News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 162423 mal)
Re:Teerosen
huch 8)sooo hell
...hast du sie mit wäscheweiss gedüngt
..oder eine ausreisserblüte?meine sah letztens noch ganz anders aus:
Re:Teerosen
ich habe deine bilder bei hmf gesehen und bin wieder beruhigt ;)derat 'inconstante' war sie hier noch nicht aber.. 
Re:Teerosen
da darf ich ja gespannt sein, wann sie hier mal so 'frischgduscht'
daherkommt...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Hab ich gestern ein Paket aus dem hohen Norden bekommen *freu hüpf* mit fünf gelb-cremigen Tee-Schönheiten
Jetzt muss es nur noch aufhören, Hunde und Katzen zu regnen
, dann kann ich endlich das Beet fertig machen
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Teerosen
hier kann man Teerosen und Kommentare zu Ihnen ankucken, alles Sorten, die Ihr ja längst habt, nicht war? Ich muß sagen, diese Anna Olivier, von der könnte ich noch mehr sehen... aber GdD ist die Schönste... seltsam, er sagt Adam (sieht doch auch klasse aus auf dem Bild) hätte Stacheln! Dann hat er wohl was anderes?
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Schmachtfotos
Ist es wirklich Adam oder doch eher wieder Mme Berard?Ich glaube, für Mlle Franziska muss ich auch noch irgendwo ein Plätzchen finden.
Vielleicht auch noch für The Bride? Wie ärgerlich, dass mein Francis Dubreuil Steckling nichts geworden ist.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen
Franziska hat aber einen kräftigen Rosastich, zumindest die echte.Das mit dem Francissteckling ist aber extrem schadeSchmachtfotosIst es wirklich Adam oder doch eher wieder Mme Berard?Ich glaube, für Mlle Franziska muss ich auch noch irgendwo ein Plätzchen finden.
![]()
Vielleicht auch noch für The Bride? Wie ärgerlich, dass mein Francis Dubreuil Steckling nichts geworden ist.
![]()
in vino veritas
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Es müssen ja nicht alle ins gleiche BeetFranziska hat aber einen kräftigen Rosastich, zumindest die echte.Das mit dem Francissteckling ist aber extrem schade
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Ein Neuzugang aus dem hohen Norden
hat den Transport gut überstanden und erfreute mich heute schon mit einer Blüte: Alexander Hill Gray :DDa vergisst man doch die Rückenschmerzen schnell wieder
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen
Marcir, wo ist die Beaute Inconstante her?Ja, ja der Joseph, der ist auch sehr interessant, der freut mich auch jedesmal wenn er blüht.Diese steht ihm in nichts nach:
in vino veritas
Re:Teerosen
und meine Mme. Bérard hat keine Stacheln.
...komisch, meine ist aus der gleichen quelle wie deine und hat stacheln, sehr wenige zwar, auch nicht an allen trieben...aber immerhin. also stachellos ist sie keinesfalls. allerdings sitzen die stacheln nicht sehr fest an den stacheln und fallen leicht ab - man könnte also bei oberflächlicher betrachtung beinahe meinen, sie hätte gar keine.eine beobachtung, die auch die autoren des australischen teerosenbuches machten, als sie die identität der in australien als 'adam' bekannten pflanze zu klären suchten.