News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gewächshausboden (Gelesen 20823 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenliesel
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jul 2008, 00:06

Re:Gewächshausboden

Gartenliesel » Antwort #15 am:

Hallo Susanne,ja, an eine eine Lampe haben wir auch gedacht. Muss nur noch die passende finden. Strom liegt ganz in der Nähe und ein Kabel ist schnell gezogen Männe ist vom Fach ;DAlso kann ich die Tür ruhig offen halten bei Tage. Danke! @Staudengärtnerin
Salat und dergleichen kommt mit relativ kurzen Tagen zurecht.
Das hatte mir meine Nachbarin schon gesagt, wenn ich nicht mehr machen will, reicht es ohne Lampe im Winter. Da ich aber eventuell vorziehen möchte, werd ich eine Lampe kaufen.Meinst Du auch im Winter länger lüften? Schadet es den Pflanzen dann nicht ? Mit dem "Klein " hast Du recht. Ich ärgere mich, das wir es nicht größer genommen haben. Nur kosten sie auch einiges und wer konnte ahnen, das ich mit so einer Begeisterung dabei bin ;D Männe wollte noch eine Nummer kleiner nehmen, da er meinte, wer weis wie schnell meine Zuchtversuche scheitern und ich die Lust verliere. ;) Ist nicht so, ich gehe vollkommen darin auf und klopfe vorsichtig an, im nächsten Jahr noch ein 2. größeres Gewächshaus gleich an mein gerade entstehendes Beet zu stellen ;DWir lassen in 14 Tagen den Bagger anrollen wird ausgekoffert, ich schaffe es nicht den Efeu zu beseitigen, :o nur Lehm und Steine im Boden ist nur mit dem Bagger zu schaffen. Der Gartenmeister hatte eine gute Idee, den angrenzenden defekten Teich gleich mitzunutzen als Beet so wird er mit Mutterboden aufgefüllt und ich bekomme ein schönes großes Beet 8)Da freue ich mich schon auf das Frühjahr, wenn ich dann das Gemüse und Blumenbeet anlegen kann. Da werd ich Euch sicher ganz schön löchern :-[ ;D
Liebe Grüsse von Gartenliesel
Antworten