News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71397 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Susanna » Antwort #480 am:

Servusschöne Erntebilder..... so richtig zum reinbeissen! ;DMit meiner diesjährigen ERnte bin ich sehr zufrieden und ich überlege schon ob ich nächstes Jahr noch welche ins Gewh. setze. Dafür sind sie dann aber auch früher dran!?.... ::)Meine beste Angebertomate ist die Mary Robinson German bicolor. Die erste Frucht hatte satte 580g, die nächste "nur" noch 510g und dann folgte eine mit 380g. Alles von einer Rispe. Vier Rispen mit ebensovielen Früchten sind noch an der Pflanze.Mal sehen was die wiegen. ;DPfiadeichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:tomaten 2008 - erntebilder

elis » Antwort #481 am:

Hallo !Ich habe nach den letzten kalten Nächten meine Tomaten ,die noch dran waren ,in den Kübeln, geerntet. Die können dann drinnen noch nachreifen. Ich hatte Angst, das sie durch den Frost noch geschädigt werden und das wollte ich vermeiden.Lg. elis.
Dateianhänge
Sept.0808.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #482 am:

Hat keiner mehr Erntebilder ??? Kübeltomatenernte in Morgensonne :D von vorne nach hinten und von links nach rechtsWhite Currant, Green Sausage, Green Grapes und Angora
Dateianhänge
Ernte0809221.JPG
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #483 am:

hmm, wenn es endlich mal wieder etwas mehr sonne geben sollte, schau ich mal, ob noch was geht. :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #484 am:

Hat keiner mehr Erntebilder ???
Morgens ist die Zeit knapp oder zu bedeckt, und abends leider schon sehr dunkel, wenn ich nach Hause komme. Aber mal sehen.Herrliche Ernte und auch ein gutes Foto!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #485 am:

okay. das sind die bilder:erntebild_23_09_2008a.JPGerntebild_23_09_2008.JPGwie sieht es denn nun besser aus?das eine foto ist in suedrichtung fotografiert; das andere konsequent dagegen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #486 am:

Na, da geht doch noch was ;)
wie sieht es denn nun besser aus?
Mir gefällt das obere besser. Kann allerdings nicht erklären warum ::) LGSusanne
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #487 am:

hmm, thomas kaempft wohl noch mit den widrigen verhaeltnissen, der zeit und falschen schildern ::)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

leni w † » Antwort #488 am:

tomatengarten, und wo bitte ist die benennung deiner tomatensorten, die du uns da präsentierst? ist wichtig, um zu schauen, wie die einzelnen sorten aussehen!es geht uns ja schon wieder um die auswahl fürs nächste jahr! ;)lg leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

leni w † » Antwort #489 am:

ich finde es übrigens egal, wie rum die kiste steh bzw. von welcher seite du fotografierst. sieht beides gut aus.sehr gut finde ich, dass du die tomaten auf die kräuter gelegt hast. hast du so viele davon, dass du sie zum auspolstern deiner gemüsekisten nehmen kannnst?oder hast du sie "geopfert" um uns ein schönes bild zu zeigen? kompliment!lg leni w
liebe grüße von leni w
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #490 am:

tomatengarten, und wo bitte ist die benennung deiner tomatensorten, die du uns da präsentierst? ist wichtig, um zu schauen, wie die einzelnen sorten aussehen!es geht uns ja schon wieder um die auswahl fürs nächste jahr! ;)lg leni w
Hilfe, bitte keine neuen Sorten / Verführungen mehr ;) :D Ich habe am Wochende schon mal grob die Tomatenanbauplanung für 2009 angefangen.Nachdem ich in meiner Saatbox geblättert hatte kam ich auf 70 Sorten - mannoman, da muß ich aber nochmal den Korrekturstift rausholen ::) und Sorten streichen. Wenn man hier immer wieder neue Sorten kennen lernt wird es jedes Jahr schwerer und es werden immer mehr als man unterbringen kann/möchte ;) >:(
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

leni w † » Antwort #491 am:

doch, doch, ist mir seeeehr wichtig!!!!mich interessieren vor allem die grossen grünen und die grossen gelben (oder sollen die weiss sein????)!!!bitte tomatengarten, wenn du MIR die sorten nennen kannst, fairy kann ja weghören! ;-)lg leni w
liebe grüße von leni w
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #492 am:

doch, doch, ist mir seeeehr wichtig!!!!mich interessieren vor allem die grossen grünen und die grossen gelben (oder sollen die weiss sein????)!!!bitte tomatengarten, wenn du MIR die sorten nennen kannst, fairy kann ja weghören! ;-)lg leni w
lol - nee, das ist gemein - auch hören / lesen will *gg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #493 am:

mich interessieren vor allem die grossen grünen und die grossen gelben (oder sollen die weiss sein????)!!!
Die weißen interessieren mich auch ::) Habe (noch) keine weißen Fleischtomaten. Ich frage mich nur, ob die auch gut schmecken. Irgendwie denke ich immer, die müßen fad sein 8) Lasse mich aber gerne korrigieren ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:tomaten 2008 - erntebilder

elis » Antwort #494 am:

Hallo leni !Wenn du große gelbe suchst kann ich Dir die Hurma sehr empfehlen. Sie hat ein saftiges festes süßes Fleisch mit leichter Säure und eine nicht zu feste Schale. Auf dem Bild ist sie rechts oben, die so orange aussieht. Habe den Samen vom grünen Tiger gekauft.lg. elis.
Dateianhänge
August2108.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten