News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Klee und Sauerklee (Oxalis) (Gelesen 20248 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Klee - Oxalis
Danke Peter, dann versuch ich das mal und hoffe es gelingt mir auchGruß Karin
Re:Klee - Oxalis
Oxalis lobata - goldgelbe, honigsüß duftende Blüten. Leider öffnen sich bei trübem Wetter und zunehmender Kälte die Blüten nicht mehr, so dass es bald mit der Pracht vorbei ist.
Re:Klee - Oxalis
der ist aber hübsch 

Re:Klee - Oxalis
Ein sehr hübsch gezeichneter Klee ist Oxalis versicolor, der im Herbst blüht. Hier noch die Blüte geschlossen. Die Blüten sind ca. 1 cm lang und öffnen sich nur bei Sonnenschein..LgFuliro
Re:Klee - Oxalis
Heute bei strahlenden Sonnenschein funkelten die Blüten um die Wette.Fuliro
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Klee - Oxalis
Ja, nur bei Sonnenschein, das habe ich auch schon gemerkt. Meiner blüht leider immer erst im Winter. Sollte ich ihn früher angiessen?LGViolatricolorEin sehr hübsch gezeichneter Klee ist Oxalis versicolor, der im Herbst blüht. Hier noch die Blüte geschlossen. Die Blüten sind ca. 1 cm lang und öffnen sich nur bei Sonnenschein..LgFuliro
Re:Klee - Oxalis
Ich kram den Thread mal aus der Versenkung...welche Erde passt für Oxalis versicolor? 

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Klee - Oxalis
Hallo, Klio!Also ich nehme kein besonderes Substrat, einfach Blumenerde mit ein wenig Sand vermischt. Wichtig ist die Ruhepause im Sommer.LGViolatricolor
Re:Klee - Oxalis
Hallo,ich bin ganz neu hier, nur mal vorneweg...Ich habe vor einigen Wochen einen Klee als "Schokoklee" erstanden.Als ich nun aber im Internet nach weiteren Infos suchte, stieß ich immer nur auf den Trifolium repens 'Quadrifolium Purpureum', welcher aber deutlich anders aussieht, als mein Klee.Kennt jemand von Euch meine Kleesorte? Ich finde dazu wirklich nichts im Internet, bzw. ist es sehr schwierig etwas zu einer Pflanze zu finden ohne deren genaue Bezeichnung zu kennen...Anbei natürlich ein Bild.Im übrigen, ich habe keinen Garten, nur einen Balkon, daher lebt das arme Ding in der Ampel... ;)lg Susanne
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Klee - Oxalis
Das sieht gefährlich nach Oxals vulcanicola "Dark Form" o.ä. Sorte aus.Eine schöne Strukturpflanze im Sommer, allerdings nicht winterhart. Wenn sie also überleben soll musst du sie frostfrei und sehr hell (nicht warm; sonst wächst dir das Zeug über den Kopf und wird grün und recht unansehnlich) überwintern. Alternativ nächstes jahr neu kaufen. Wird i.d.R. ab Mitte April/Anfang Mai angeboten, für den herbst finde ich etwas daneben weil das Kraut eben kaum Frost verträgt....Liebe Grüße,DanielP.S.: Herzlich willkommen im Forum! 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Klee - Oxalis
Bingo- habe grad mal gegoogelt- das ist er- vielen Dank.Auch für die Info bezüglich Frost- bin nämlich wirklich davon ausgegangen, das der Frost aushält. Dann muss er jetzt schnellstens umziehen...

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Sauerklee - Oxalis
Willkommen!Das Gewächs hat übrigens nichts mit Klee (Trifolium) zu tun, auch wenn es so aussieht. Es ist ein Sauerklee (Oxalis). An den Blüten sieht man den Unterschied sofort.Das ist etwa so, als ob man Pudel als Schafe bezeichnen würde - das Fell sieht ja ähnlich aus.Ich gebe zu, dass ich in diesem Bereich ein grosser Tüpflischisser bin.
Alle Menschen werden Flieder
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Klee - Oxalis
OT: Dunkleborus, ich hab es mir gemerkt und schmunzeln müssenWillkommen!Das Gewächs hat übrigens nichts mit Klee (Trifolium) zu tun, auch wenn es so aussieht. Es ist ein Sauerklee (Oxalis). An den Blüten sieht man den Unterschied sofort.Das ist etwa so, als ob man Pudel als Schafe bezeichnen würde - das Fell sieht ja ähnlich aus.Ich gebe zu, dass ich in diesem Bereich ein grosser Tüpflischisser bin.



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.