News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingstomate 08 (Gelesen 12918 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

frida » Antwort #60 am:

Nachdem 2007 udn 2006 Black Seaman und Black Russian meine Lieblinge waren, schmecken sie in diesem Jahr eher fad und bei Black Seaman kränkeln auch die Pflanzen.Mein bisheriger Favorit in diesem Jahr ist Green Pineapple . Teardrop schmecken mir auch sehr gut, ein Vorteil ist auch, dass die eher fest sind - wir nehmen die kleinen Tomaten gerne mal als Snack mit, und da ist Transportfähigkeit schon wichtig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Lieblingstomate 08

Anne Rosmarin » Antwort #61 am:

Mein erster Liebling dies Jahr ist Feuerwerk.Wunderschön anzusehen, mittelreich tragend, zarte Schale und süßaromatisch. Ein Gedicht für Auge und Zunge.Andere Lieblinge sind Purple Russian und Yellow Taxi, beide mit sehr gutem süßaromtaischem Geschmack und fester Konsistenz, ohne zu fest zu sein.. Harzfeuer F1, zum ersten Mal angebaut, ist eine Enttäuschung. Habe 3 Pflanzen an verschiedenen Standorten und alle tragen nur mittelmäßig, haben eine ledrige Schale und sind recht eindimensional kräftig säuerlich, da kenne ich weit Besseres .Und dann gibts noch viele Sorten, die auch alle sehr gut sind ;D, die ich hier nicht auszähle. Wann machen wir Hitparade?Die besten 20 oder so 8).LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

Hans-Jo » Antwort #62 am:

Hallo liebe Tomatengemeinde,nachdem wir in der Zwischenzeit Mitte September haben könnte eigendlich die "Lieblingstomate 2008" mal wieder belebt werden.Die meisten der selbst angebauten Tomaten müssten nun beurteilt werden können.Es wäre schön, wenn man sich auf eine Art Moderator für dieses Projekt einigen könnte. Man könnte z. B. feste Beurteilungskriterien, maximale Anzahl der Nennungen usw. festlegen.Zudem sollte man nur Sorten melden können, die man Selbst im Jahr 2008 angebaut hat.(Die Sorten fallen in verschiedenen Jahren mit wechselden Wetter und Anbaubedingungen mitunter sehr verschieden aus.)Ich nenne jetzt mit Absicht noch keine Sorte, sondern warte erst einmal ab, ob wir usnd auf einheitliche Kriterien einigen können.(Bei den zu erwartenden weit über 100.000 Nennungen kann dann ja die Datenverarbeitung zum Einsatz kommen....) Viele Grüße aus RusbendHans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Huschdegutzje

Re:Lieblingstomate 08

Huschdegutzje » Antwort #63 am:

Hallo liebe Tomatengemeinde,(Bei den zu erwartenden weit über 100.000 Nennungen kann dann ja die Datenverarbeitung zum Einsatz kommen....) Viele Grüße aus RusbendHans-Jo
;D ;D ;)
lalilu

Re:Lieblingstomate 08

lalilu » Antwort #64 am:

HalloMein diesjähriger Liebling ist die Green Zebra.Fest, aromatisch säuerlich. Im Tomatenteller ein angenehmer Kontrast,für Auge und Gaumen
Dateianhänge
green_zebra.JPG
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Lieblingstomate 08

Tomatenmark-o » Antwort #65 am:

moinich sag nur green zebra !!! und eine Tomate die ich mir aus der Ukraine als Frucht mitgenommen habe, kommt früh und schmeckt lecker....lg marko
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Lieblingstomate 08

GreenThumbs » Antwort #66 am:

Mein Liebling dieses Jahr ist auch die Green Zebra, dicht gefolgt von der Geschmacksüberraschung Andenhorn, die ich eigentlich nur wegen der Form angebaut habe. ::)Enttäuschend fand ich die Black Plum: kaum Geschmack, einfach nur mehlig.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Lieblingstomate 08

Wattemaus » Antwort #67 am:

In diesem Jahr sind meine drei Favoriten:Feuerwerk, Old Yellow Candystripes und Giant Green Zebra, wobei die letzten Früchte der Canystripes jetzt nicht mehr ganz so lecker waren.Allerdings war mir meine geliebte Bauerntomate eingegangen, sonst wäre sie bestimmt wieder an erster Stelle (ich habe vom Nachbarn eine Frucht abbekommen, die sind ja soo lecker!)
fairy

Re:Lieblingstomate 08

fairy » Antwort #68 am:

Dieses Jahr waren meine Favoriten bei den "normalen" Tomaten:Feuerwerk, Green Zebra, Big Rainbow, Evergreen (Dauer-Favorit), Berner Rosen, Aunt Ruby's German Green, Carnica (Dauer-Favorit) und TarasenkoUnd bei den Cocktail-Tomaten:Teardrop (ich mag es wenn die Früchte etwas knackig sind :D ) , Black Cherry und Sungold-F1-Absaat Bei 59 Sorten fällt es mir sehr schwer mich auf Einige zu reduzieren, weil einfach zu viele Sorten sehr gut waren !
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Lieblingstomate 08

elis » Antwort #69 am:

Hallo !Ich habe eigentlich mehrere Lieblingstomaten. Das ist die Green Zebra, die Stierblut, die Gregori Altai, die Lim Green Salad und die Hurma. Es sind eigentlich alle meine 25 angesäten Tomaten gut gewesen, aber die vorher genannten waren halt besonders gut :D :D.Leider mußte ich schon einen Teil grün ernten weil der Frost schon mal zugeschlagen hat und die im Folientunnel werde ich die nächsten Tage auch grün ernten müssen um sie vor den kalten Nachttemperaturen zu schützen. Da werden sie ja auch nicht mehr so reif, weil es nachts einfach schon zu kalt ist. Leider. Auf diesem Bild sind, fast alle Favoriten draufLg elis.
Dateianhänge
IMG_a5870a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

leni w † » Antwort #70 am:

hi elis,die grossen grünen links oben, sind das die Lim Green Salad?lg leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

leni w † » Antwort #71 am:

ach ja, hab ganz vergessen:elis, dein Erntebild sieht suuuuper aus! im freien haben wir de tomatenpflanzen jetzt auch entfernt und die unreifen tomaten ins gewächshaus gehängt. dort ist`s gemütlich warm, die paar sonnenstrahlen heizen doch ein wenig. im tomatentunnel ist bisher noch alles gesund. und am wochenende soll es mit dem altweibersommer beginnen, sagen die vom wetterbericht. hoffe mal, es klappt und sie können noch ein wenig bleiben.lg leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Lieblingstomate 08

Anne Rosmarin » Antwort #72 am:

Jetzt bin ich ja versucht, die Green Zebra nochmal zu versuchen. Die hatte 2 oder 3 Jahre lang bei mir bestenfalls durchschnittlich geschmeckt, und schnell Fäule bekommen, aber wenn ihr so schwärmt. Vielleicht brauche ich anderen Samen*grübel*
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Lieblingstomate 08

elis » Antwort #73 am:

Hallo leni !Die grüne die Du meinst ist die Grüne von der Moldau, auch sehr gut. Die habe ich erst heuer das 1.mal gesät. Die will ich wieder ansäen. Die Lim Green Salad ist auf diesem Bild rechts unten.LG Elis.
Dateianhänge
August1608.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingstomate 08

Elro » Antwort #74 am:

Meine Lieblinge in diesem Jahr: Old Yellow Candystripe, Paul Robeson und Green Grape
Liebe Grüße Elke
Antworten