News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20237 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #195 am:

Danke, du organochemobiologische Kennerin des Lebens!So haben wir nun einen schönen, irisierenden Bogen vom Tropfen bis zum Meer auf [Korrektur] vor [/Korrektur] der Linse.Wässrige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #196 am:

Wässrige GrüßeThomas
Na immerhin weder "verwässert", noch "aufgeweicht"!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Gartenlady » Antwort #197 am:

Eure Tropfenbilder haben mich fasziniert.Mein erster Versuch
Dateianhänge
Tropfen_mit_Heuchera.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #198 am:

Es ist schade, dass man dein Bild nicht mit einem Blick erfassen kann.Ich habe es ein wenig komprimiert und wenn du einverstanden bist, stelle ich die Version rein.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Gartenlady » Antwort #199 am:

Es ist schade, dass man dein Bild nicht mit einem Blick erfassen kann.Ich habe es ein wenig komprimiert und wenn du einverstanden bist, stelle ich die Version rein.
klar bin ich einverstanden, wenn man es nicht mit einem Blick erfassen kann. Ich glaube, ich brauche da etwas Aufklärung, bei mir ist es mit einem Blick zu erfassen, ich weiß aber nicht ob das an den Bildschirmeinstellungen oder einem intelligenten Browser liegt ???LG Birgit
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #200 am:

magst du es so? ;)
Dateianhänge
Tropf-Heuch-2.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #201 am:

wirklich ein feiner Tropfen :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Gartenlady » Antwort #202 am:

danke bb :D, nun kann sich jeder das Bild anschauen, das am besten auf den Bildschirm passt, ich glaube inzwischen, dass mein Browser alle Bilder passend komprimiert.LG Birgit
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Gartenlady » Antwort #203 am:

noch mehr Tropfen, hier auf prächtig rotem Perückenstrauchblatt
Dateianhänge
Tropfen_auf_Perruckenstrauch_k.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Nina » Antwort #204 am:

Birgit, das sind aber traumhafte Tropfen!!! :D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Ismene » Antwort #205 am:

Ja, die Perspektive bei den Coggryia-Tropfen finde ich auch ganz gelungen. Ganz schön riesige Fläche wird einem dabei vorgegaukelt und man glaub auch nicht mehr, dass die Tropfen normal sind, sondern eher mutiert. ;D(Hoffentlich übersieht Iris diesmal diesen Wortmissbrauch)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Gartenlady » Antwort #206 am:

freut mich, wenn es Euch gefällt :D. Hier gibt es so gute Fotografen, da konnte ich schon viel lernen 8)LG Birgit
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

alegria » Antwort #207 am:

Hallo zusammen !Von meinem gestrigen Ausflug in die suedliche Sierra Nevada habe ich einige Aufnahmen mitgebracht, ich fang dann einfach mal anLGalegria
Dateianhänge
quelle01.jpg
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

alegria » Antwort #208 am:

...
Dateianhänge
quelle03.jpg
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

alegria » Antwort #209 am:

...
Dateianhänge
quelle04.jpg
Antworten