News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach (Gelesen 46867 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:1 jahr neuer kleingarten

Dicentra » Antwort #30 am:

Wow, ich schätze, ich muss meine Definition von "kein Platz" noch mal überdenken ;D.Da habt ihr aber eine Menge Zeit und Arbeit reingesteckt. Fleißig, fleißig! Kaum zu glauben, dass ihr den zweiten Gartenteil erst ein Jahr lang habt :o.Wo ist denn die hübsche Torüberdachung mit den beiden Eulen geblieben?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #31 am:

... Kaum zu glauben, dass ihr den zweiten Gartenteil erst ein Jahr lang habt :o.
wenn es mal so wäre - wir mussten komplett überwechseln und haben jetzt nur noch den neuen garten... :'(
Wo ist denn die hübsche Torüberdachung mit den beiden Eulen geblieben?
ich fürchte, die ist seit einem jahr in den ewigen jagdgründen! 8)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:1 jahr neuer kleingarten

Dicentra » Antwort #32 am:

... Kaum zu glauben, dass ihr den zweiten Gartenteil erst ein Jahr lang habt :o.
wenn es mal so wäre - wir mussten komplett überwechseln und haben jetzt nur noch den neuen garten... :'(
Ach, das hatte ich falsch verstanden. Schade, dass ihr den alten Garten nicht auch noch behalten konntet. Ein Komplettumzug ist ja der blanke Wahnsinn :o, Hut ab! Ich musste nur mit 50qm Garten umziehen und schon das hat mir gereicht (in dem Falle sage ich 'ich', weil die Gartenarbeit meine Sache ist). Bin schwer beeindruckt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Santolina1

Re:1 jahr neuer kleingarten

Santolina1 » Antwort #33 am:

Wunderschön :D Zwerggarten, was ihr aus dem Kleingarten gemacht habt! Die vorher/nachher Dokumentationen sind immer super, weil meistens kann man sich gar nicht mehr erinnern, wie´s vorher ausgesehen hat (mir geht´s zumindest so)!Gratulation! :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:1 jahr neuer kleingarten

carabea » Antwort #34 am:

Meine Hochachtung!Was Ihr in einem Jahr alles volbracht habt...Wenn ich mir überlege, dass ich meinen Garten schon drei Jahre habe und wie viele Baustellen da noch sind ::)
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #35 am:

carabea, baustellen gibt es noch mehr als genug - die habe ich hier nur noch nicht so deutlich gezeigt... ;)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #36 am:

nochmal so ein kleiner vergleich - manchmal kann ich es selbst nicht ganz glauben... ::)
106_102007.jpg106_102008.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:1 jahr neuer kleingarten

oile » Antwort #37 am:

nochmal so ein kleiner vergleich - manchmal kann ich es selbst nicht ganz glauben... ::)
Das glaube ich Dir gerne. War der Garten vorher denn praktisch leer?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:1 jahr neuer kleingarten

callis » Antwort #38 am:

Nächstes Jahr machen wir ein Berliner Pur-Treffen in deinem Garten, Zwergi. Das will ich in natura sehen. :D(Kuchen und Thermoskannen bringen wir natürlich mit.)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #39 am:

Das glaube ich Dir gerne. War der Garten vorher denn praktisch leer?
bis auf den rasen, das hochbeet, die taxushecke um den kompost, die fliederhecke zum weg, die krüppeligen bäume (z.b. noname-buschapfel, klarapfel, williamschristbirne, spilling), den waschbetonpflanzkübel, die mit klinkern verkleidete hochbeete, verrottete palisaden, ein paar rhohodendren und - zugegeben - ein paar rosen-stauden-blumen-dings-pflanzstreifen war nicht viel drin... :P und fast alles musste weichen! 8)es gibt aber immer noch ein paar pflanzen, die schon ursprünglich da waren und bleiben durften: zwei rote rosen, eine apfelspindel, der kirschbaum, der pflaumenbaum, rosa phlox, kokardenblumen, johanniskrautsträucher, yucca, fetthenne, iris, hortensien, die tolle großblütige herbstaster, eine heliopsis... ;)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #40 am:

Nächstes Jahr machen wir ein Berliner Pur-Treffen in deinem Garten, Zwergi. ...
:o :o :oogott, ich muss gg warnen! ;)ja, gerne, das machen wir. vielleicht etwas früher im jahr? wir können uns ja den termin nach schneeglöckchen-, helleborus-, iris-, rosen- oder hemerocallisblüte aussuchen... ;Dfalls 2009 überhaupt noch was blühen kann und nicht vorher an den nachbarn erstickt ist... ::)und bedenkt bitte, dass der garten kaum lauschige sitzecken bietet - schlimmstenfalls wird es eine stehparty... ;D
callis

Re:1 jahr neuer kleingarten

callis » Antwort #41 am:

und bedenkt bitte, dass der garten kaum lauschige sitzecken bietet - schlimmstenfalls wird es eine stehparty...
Wir bringen Decken mit. Ich meine doch, auf dem letzten Foto noch ein Stückchen Wiese gesehen zu haben. ;DAber vielleicht ist das bis nächstes Jahr ja auch weg. ;D ;D
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #42 am:

;Dnee, der rasen muss bleiben, gg besteht darauf. obwohl ihm das da viel zu sonnig ist. mit gästen sitzen wir dann zuweilen mittendrin auf unserem präsentierrasen. ;) und irgendwo muss der gärtner ja auch mal in der sonne liegen können. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten

Staudo » Antwort #43 am:

Ich komme auch und bringe eine Kiste Aegopodium podagraria 'Variegata' als Bodendecker mit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #44 am:

die terrasse ist auch von besonderer anmut... :Pgut, dass es mir um pflanzen und nicht um bauelemente geht!
106_terasse102007.jpg106_terrasse2008.jpg
Antworten