News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chillis (Gelesen 31694 mal)
Re:Chillis
Hi!Ja genau das Ding hatten wir auch !Das Tchibo Ding ist viel leiser, das hört man fast gar nicht.Ist wohl ein spezieller Motor mit größerem Ventilator (dreht langsamer) unddarüber die Heizung. Das ganze ist unten drin.Siehe weiter oben das Foto an meinem Beitrag.Ausserdem von der Fläche her fast doppelt so groß.Bye, Simon
Re:Chillis
Das Dörrgerät hat mich plötzlich munter gemacht.Chilis, Äpfel, Minze?Auch Pilze, Birnen, Bananen möglich?Was eventuell denn noch? Beeren (z. B. Berberitzen?) oder Hagebutten?Und wieviel Watt verbraucht denn dein Gerät pro Trockenstunde, Simon?Ich mach mal lieber 'nen neuen Thread auf fürs Dörren. 

Re:Chillis
Sehr gute Idee ! Ich antworte dir dann dort ;)Dann ab jetzt hier zurück zum Thema: ChilisIch mach mal lieber 'nen neuen Thread auf fürs Dörren.

Re:Chillis
ca. 40 cm Durchmesser?Ausserdem von der Fläche her fast doppelt so groß.

Re:Chillis
War gerade messen: 35cmca. 40 cm Durchmesser?

Re:Chillis
Hallo Chillifreunde, ich habe vor zwei Wochen einige Früchte zur Samengewinnung geschenkt bekommen, leider konnte der edle Spender mir die Namen nicht sagen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen? Ein paar Namen habe ich herausbekommen, bei der auffälligen Form keine Kunst: 1 mild und fruchtig2 Peri Peri, Glockenpaprika, Bischofsmütze3 Starfish, Seesternpaprika4 könnte von der Größe her Pis bas harari sein, ich weiß aber nicht, ob die Beeren mit der Spitze nach oben wuchsen. Wenig scharf, wenig aromatisch, noch nicht reif? 56 etwas schärferDie anderen probiere ich lieber (noch) nicht, wer weiß ...
Es lebe der Wandel
Re:Chillis
Hallo Equisetum, waren 4,5 und 6 nicht an ein und demselben Zweigerl? Dann müssen es lauter Bolivian Rainbow - in verschiedenen Reifestadien - sein. 1 kenne ich auch nicht, ist aufrecht in einem Büschel gewachsen.2 ist Glockenpaprika und 3 Seesternpaprika ....... LG Lisl
Re:Chillis
Hilfe Chilis sind ja höllisch!Habe den ganzen Sommer über einen sogenannten Baumchili auf der Terasse gezüchtet, die Früchte wuchsen und reiften sehr langsam, und sehen jetzt wie knallrote, kleine Paprika aus. (Vielleicht kennt jemand den genauen Namen.)Da dachte ich, mal probieren.Die Kerne hätten mich warnen sollen! Kohlschwarz sehen die aus, richtig gefährlich. Da habe ich leichtsinnig in eine Frucht gebissen, wie gesagt, sieht aus wie ein niedlicher Paprika, und ehrlich, es war schlimm. Was macht man nur mit solchen Höllenfrüchten? Ausser anschauen? Gruss, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chillis
Hallo Maria,du hast wohl den Behaarten oder Baumpaprika (Capsicum pubescens). Dies ist eine der schärfsten Paprikaarten. Man kann ihn, falls man die Möglichkeit dazu hat, als Kübelpflanze halten und überwintern.Zu meiner Chilli-Verwertungsmehtode schreibe ich dir in der Gartenküche, o.k.?LG Lisl
- Fritillaria
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Dez 2004, 23:39
Re:Chillis
Hallo Chillifreunde!Ich würde einem Freund, der ein absoluter Chillifan ist, gerne zu Weihnachten ein paar Samen zum Einpflanzen schenken. Leider habe ich in den üblichen Gartengeschäften lediglich Peperonisamen bekommen
. Hat jemand noch Saatgut von den schärferen Varianten mit den wohlklingenden Namen übrig, das er ganz dringend
loswerden möchte? Wenn nicht, wo bekommt man diese? Liebe Grüße


Re:Chillis
Hallo Fritillaria!Herzlich Willkommen , du bist ja neu hier, wie ich gerade sehe! Vom obigen Baumpaprika könnte ich dir ein paar Körnchen abtreten, wenn du mir per PM deine Anschrift bekannt gibst!LG Lisl
Re:Chillis
Hallo Fritillaria,auch von mir ein herzliches Willikommen hier im Forum!
- hobbygartler
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jan 2005, 21:59
chillis
ich will dieses Jahr 6-8 sorten chilli anbauen (im freiland) und die samen nächstes jahr wieder verwenden. gibt es da probleme mit kreuzungen, was muss ich beachten??Danke Andi
Re:Chillis
Hallo Andi, das Verkreuzen deiner Chillisorten kannst du durch weiter voneinander entfernter Anpflanzung verhindern.Man kann sie aber auch gut in Töpfen halten, so soll das kein all zu großes Problem sein.LG Lisl