



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
Hmm dass muß ich mir kalkulatorisch nochmal überlegen, klingt aber gut!Da aber der Markt bei Astern mehr hergibt und Cirsium sich bei diesem Preis nur an einige Liebhaber verkaufen ließen, müssen Hosta eben dafür herhalten und teurer verkauft werden, so dass Cirsium dann billiger gehen.
Ich schon, verwende ihn nämlich auch. ;DAber nur zu Zeiten wo mich niemand beobachten kann. 8)Ein bißchen Verklärung darf uns Trick17er schon noch umgeben.ich hoffe, niemand kauft sarastro diese trick17 story ab![]()
*prust*
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Cirsium erisithales?http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _a1.jpgDie blueht hier gerade wieder in den slowakischen Tatra- und Fatra-Taelern. Leider sind keine reifen Samen zu finden. Disteln ueberhaupt haben offenbar ganz ueberwiegend parasitierte Fruchtstaende und liefern kaum keimfaehige Samen.Ich muss mal nachlesen, was dies für eine ostalpine Art ist, die ich bei einer Bergtour gesehen habe. Dicke, große, gelbe, nickende Blütenköpfe! Dies wäre eine tolle Bereicherung für das Staudensortiment! Aber diese tschechische Naturhybride ist auch sicher nicht von schlechten Eltern.