News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

findlingspark in nochten (Gelesen 12960 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #30 am:

irgendwie hat es mich an dune erinnert
;D
spielplatz06.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Findlingspark Nochten

oile » Antwort #31 am:

Vielen, vielen Dank tomatengarten und luna! Das macht Lust auf Wochenendausflüge :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #32 am:

Vielen, vielen Dank tomatengarten und luna! Das macht Lust auf Wochenendausflüge :D .
am wochenende wird vor staus an der kasse gewarnt ;D 8)
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #33 am:

also - wir kommen jetzt in den teil der parkes, der eine moorlandschaft darstellen soll
moor07.JPGmoor05.JPGmoor04.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #34 am:

damit es den profis unter den staudengaertnern nicht zu langweilig wird, fuege ich mal ein paar runden pflanzenraten ein
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #35 am:

pflanze eins:
moor01.JPGmoor02.JPG
was bin ich?
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #36 am:

pflanze zweimoor03.JPGwas bin ich?
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #37 am:

pflanze dreimoor06.JPGwas bin ich?
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #38 am:

pflanze viermoor08.JPGwas bin ich?
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #39 am:

pflanze fuenf
moor11.JPGmoor09.JPGmoor10.JPG
was sind wir?
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #40 am:

ich bin schon richtig gespannt, weil ich einige antworten nicht kenne...
es heisst doch aber, das garten-pur bildet.
;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Findlingspark Nochten

Wild Bee » Antwort #41 am:

Luna und Tomatengarten ,,Es hat Spass gemacht die Fotos anzuschauen.LG,Lisa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Findlingspark Nochten

Staudo » Antwort #42 am:

Es sind Etagenprimeln. Die weißen und die roten dürften zu Primula japonica gehören, die orange zu Primula bulleyana, bullesiana oder so etwas.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Findlingspark Nochten

Staudo » Antwort #43 am:

Das andere sind Ligularia dentata und Telekia speciosa und jetzt gibt es erst einmal Mittag. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:Findlingspark Nochten

uwe.d » Antwort #44 am:

Eine neue Ausflugsmöglichkeit - ist von uns aus an einem Tag zu schaffen. Danke den Fotografen! ;D ;DNochten war bei mir bisher nur aus der Armeezeit in Erinnerung, da gabs vor über 30 Jahren einen Truppenübungsplatz :oDavon wird bestimmt nichts mehr zu sehen sein...
Antworten