News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buchsbaum... (Gelesen 797 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguelli2210
Beiträge: 3
Registriert: 2. Okt 2008, 20:28

Buchsbaum...

Pinguelli2210 »

Hallo, Gartenfreunde,ich bin ganz neu hier im Forum, habe aber schon viele der Einträge mit grossem Interresse gelesen. Nun brauche im einen Rat/Empfehlung für die Überwinterung meines Buchsbaumes. Diesen habe ich im Frühjahr zwecks Kübelbepflanzung, im Einklang mit anderen Blühpflanzen, gesetzt. Er hat sich prächtig entwickelt und ich wäre sehr traurig, wenn er über Winter Schaden nimmt! Nun ist die grosse Blüte so ziemlich vorbei und die Herbstbepflanzung steht an. Deshalb meine Frage: Kann ich diesen Buchsbaum unbedenklich im Kübel vor meinen Hauseingang überwintern? Würde die Kübelbepflanzung natürlich mit entsprechender Herbstkollektion ergänzen.Warte auf Eure Antworten bzw. Erfahrungen. LG, Annette...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Buchsbaum...

lubuli » Antwort #1 am:

erstmal willkommen. :) :) :)kannst den buchs schon im kübel lassen.ich würde allerdings den topf einwickeln,noppenfolie,jute etc.kann man richtig schön als schmuck gestalten mit efeuranke oder bändchen drum.sollte der kübel in der sonne stehen,dann steck bei starkem frost ein paar tannenzweige zum schattieren rein.so müßts schon gehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchsbaum...

macrantha » Antwort #2 am:

Und falls der Kübel überdacht steht: nicht vergessen zu gießen, der Boden sollte nicht vollständig austrocknen.Solltes Du in einem Frostloch wohnen (z.B. Niederbayern, Alpenraum), dann könntest Du den Topf im Boden versenken. Hier in 7b lasse ich Buxe im Kübel ohne Schutz draußen.Lgmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Pinguelli2210
Beiträge: 3
Registriert: 2. Okt 2008, 20:28

Re:Buchsbaum...

Pinguelli2210 » Antwort #3 am:

:) :) :)Vielen Dank Lulubli u.Macratha,habe Eure Ratschläge gelesen, Ähliches habe ich zwischenzeitlich auch schon gehört. Bei Buchsbaum im Gartenboden eingepflanzt ist die Überwinterung wohl kein Problem, im Kübel hingegen... Naja, mal sehen, wie der Winter bei uns "einschlägt". Werde auf jeden Fall den Kübel mit Noppenfolie, Jute o.dgl. einwickeln und mit einer Herbstbepflanzung ergänzen. Diese schützt ja auch. Eigentlich wollte ich dieses am nun bereits vergangenen, verlängerten WE erledigen, hatte aber keine Chance, hat bei uns nur geregnet und gestürmt. Denke aber, dass wir noch einige schöne Tage im Oktober haben werden. Also, schönen Abend noch...
Antworten