


Moderator: thomas
Für die Freiheit des Spottes.
Warum muss man sich bei den Hersteller registrieren lassen, um eine längere Garantie zu erhalten?Außerdem solltet sich jeder, der sich ein Tamron-Objektiv kauft, bei Tamron registrieren lassen. Somit wird die Garantie auf 5 Jahre verlängert. http://www.tamron.de/5-Jahre-Garantie-O ... 697.0.html
Hallo EviIch hab gerade nachgesehn und bei mir steht auch "Made in Japan". Meins ist 100% original.*lg*Ich befrüchte, dass dem so ist, da auf meinen Objektiv neben der Serien-Nummer "Assembled in China" steht, während bei Gartenladys Objektiv "Made in Japan" zu lesen ist.
Skorpion/Petra, so weit ich mich erinnere, ist dein Tamron auch von Essential Systems, oder?Ich hab gerade nachgesehn und bei mir steht auch "Made in Japan". Meins ist 100% original.
Für die Freiheit des Spottes.
Mir persönlich ist es aber lieber, das Gerät dem Händler persönlich zu bringen, als es sachgemäß einzupacken und dann irgendwohin wegzuschicken.BTW schützt Kauf im Geschäft nicht vor so etwas ...
Für die Freiheit des Spottes.
Ich auch. Ich habe große Bedenken, das Objektiv an obige Firma einzusenden. Ich habe diese bereits per E-Mail kontaktiert. Bis jetzt keine Antwort. Mal abwarten.Zum Schluss muss doch der Sekundenkleber herhalten ;)Was die Fotos anbelangt, war ich bisher sehr zufrieden. Ich glaube auch nicht, dass die Linsen minderwertig sind. Das hat schon alles seine Ordnung. Aber vielleicht ist das Drumherum etwas minderwertiger bzw. im Laufe der letzten Monate wackliger geworden. Das Objektiv ist 15 Monate alt. Dürfte also noch keine Alterserscheinungen haben.LG Eviund ich sicher einige bedenken hätte, das Ojektiv wegen der Garantieansprüche an den Verkäufer zu senden.