News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grauimporte durch Essential Systems (Gelesen 1876 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Grauimporte durch Essential Systems

Faulpelz »

Liebe Fotofreunde,guckt mal hier:http://www.tamron.de/65.html?kc_intid=352Ich habe leider diese Warnungen beim Kauf von meinem Tamron Objektiv vor über einem Jahr nicht gelesen und somit sind mit größter Wahrscheinlichkeit meine Garantie-Ansprüche beim Teibel. Tamron distanziert sich von dem Internet-Anbieter "Essential Systems", weil dieser mit Grauimporten handeln und auch schon zu Geldstrafen verdonnert worden ist. Leider habe ich nun an meinem Objektiv vorne an der Frontlinse einen Defekt. Zwischen dem Gegenlichtbajonett und der Frontlinse wackelt etwas, sprich, das G-Bajonett kann man 1-2 mm nach unten bewegen, wodurch die Frontlinse nicht mehr hundertprozentig aufliegt. Ich wollte meine Garantieansprüche geltend machen und nun stolpere ich über obigen Link. :o >:( :(Ich habe mich nun mit Tamron in Verbindung gesetzt und anhand meiner Serien-Nummer wird jetzt überprüft, ob es sich um einen Grauimport handelt.Ich befrüchte, dass dem so ist, da auf meinen Objektiv neben der Serien-Nummer "Assembled in China" steht, während bei Gartenladys Objektiv "Made in Japan" zu lesen ist. Oder es handelt sich um B-Ware? Keine Ahnung :-\ :'(Wollte euch nur warnen, damit euch nicht dasselbe Malheur passiert.Außerdem solltet sich jeder, der sich ein Tamron-Objektiv kauft, bei Tamron registrieren lassen. Somit wird die Garantie auf 5 Jahre verlängert. http://www.tamron.de/5-Jahre-Garantie-O ... .htmlDiese Aktion finde ich toll, während ich bei obiger Firma sicher nicht mehr kaufen würde.Was lehrt mich die ganze Misere: Lege lieber ein paar Euro mehr hin und kaufe beim Fotohändler deines Vertrauens.Leider gibt es hier in meiner Region keinen einzigen gut sortierten Händler, der auch wirklich gut berät.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Grauimporte durch Essential Systems

thomas » Antwort #1 am:

Vielen Dank, Evi,das ist eine wichtige Information!Ich möchte nur anmerken, dass es auch im Internet und gerade bei Amazon sehr seriöse Händler gibt. Ich kann es beurteilen, da ich immer wieder auch Sachen im Internet kaufe. Das sind nur meist nicht die allerbilligsten Anbieter ...Schaut euch die Bewertungen an und recherchiert sorgfältig.Auch kann man hier im Forum fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit einem Anbieter oder einem Angebot hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Gartenlady » Antwort #2 am:

Mir ist immer noch nicht ganz klar, was es mit den Grauimporten auf sich hat.Wer viel Geduld hat, kann hier 35 Seiten DSLR-Forum zu diesem Thema lesen, es scheint da unterschiedliche Meinungen auch zum Streit zw. Essential Systems und Tamron zu geben.
ALFREDT

Re:Grauimporte durch Essential Systems

ALFREDT » Antwort #3 am:

Außerdem solltet sich jeder, der sich ein Tamron-Objektiv kauft, bei Tamron registrieren lassen. Somit wird die Garantie auf 5 Jahre verlängert. http://www.tamron.de/5-Jahre-Garantie-O ... 697.0.html
Warum muss man sich bei den Hersteller registrieren lassen, um eine längere Garantie zu erhalten? ???
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Grauimporte durch Essential Systems

skorpion » Antwort #4 am:

Ich befrüchte, dass dem so ist, da auf meinen Objektiv neben der Serien-Nummer "Assembled in China" steht, während bei Gartenladys Objektiv "Made in Japan" zu lesen ist.
Hallo EviIch hab gerade nachgesehn und bei mir steht auch "Made in Japan". Meins ist 100% original.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Faulpelz » Antwort #5 am:

Ich hab gerade nachgesehn und bei mir steht auch "Made in Japan". Meins ist 100% original.
Skorpion/Petra, so weit ich mich erinnere, ist dein Tamron auch von Essential Systems, oder?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Faulpelz » Antwort #6 am:

Möchte euch mal zeigen, wo´s dem Patienten fehlt. An der Stelle, an der ich "hier" geschrieben habe, ist etwas locker. Man kann den Ring, an dem die Gegenlichtblende eingeschraubt wird, ca 1-2 Millimeter nach oben bzw. nach unten bewegen. Bewegt man es nach oben, ist zwischen der Frontlinse und dem Bajonett etwas Luft. Schüttelt man das ganze Objektiv, hört man, dass an dieser Stelle etwas locker ist. Mein Mann meint, wenn man einen Tropfen Sekundenkleber reingäbe, wäre der Fall behoben. Ich bin da eher skeptisch :-\. Auf die Fotos hat das Ganze bisher keinen Einfluß, aber die Wackelei regt mich auf.Das Foto stammt übrigens von Gartenlady. Sie hat ihr Tamron abgelichtet und mir geschickt. Da wir beide dasselbe Objektiv besitzen, haben wir beide uns schon ausgetauscht. Nur ist ihres reinrassig, meins wahrscheinlich nicht :'(. Mit freundlicher Genehmigung von Birgit darf ich das Foto hier veröffentlichen. :-*LG Evi
Dateianhänge
Tamron.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Gartenlady » Antwort #7 am:

Wenn ich die Infos aus dem Netzt richtig deute, ist Essential Systems nicht aufgefallen durch den Verkauf gefälschter Produkte. Es muss ja nicht sein, dass Tamron alle Objektive in Japan fertigen lässt. Möglicherweise lassen sie für bestimmte Märkte billiger in China produzieren und Essential Systems hat solche Objektive eingekauft und kann sie billiger als die aus Japan verkaufen. Diese Objektive sind womöglich qualitativ weniger gut, aber ich glaube nicht, dass Du eine Fälschung bekommen hast.Du hast auf jeden Fall einen Garantieanspruch gegenüber Essential Systems. Auch mein Objektiv hat eine geringe Beweglichkeit an dieser Stelle, darüber haben wir ja schon gesprochen. Du hast doch einen Fotoladen, wo Du Deine Kamera zur Reinigung hinbringst (so jemand gibt es hier nicht, ich muss das selber machen), kannst Du das Objektiv dort zeigen und den Zustand beurteilen lassen?
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Grauimporte durch Essential Systems

birgit.s » Antwort #8 am:

Tamron hat seit 1997 eine Niederlassung in China. Kann man sogar auf deren eigener Webseite nachlesen:http://www.tamron.de/Geschichte.11.0.ht ... 0.htmlAuch nicht alle Nikon Sachen kommen aus Japan. Heute hat jede Weltfirma ihre Werke überall auf der Welt verteilt. Ein Grauimport ist keine Fälschung.Die Sache ist sehr ärgerlich. Vor allen Dingen weil man vor dem Kauf meistens keine Möglichkeit hat das zu erkennen und ich sicher einige bedenken hätte, das Ojektiv wegen der Garantieansprüche an den Verkäufer zu senden.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Grauimporte durch Essential Systems

thomas » Antwort #9 am:

Man hat ja bei Online-Käufen ein Rückgaberecht, s. z.B. Amazon. - Bei Amazon steht auch etwas von 24 Monaten Gewährleistungszeitraum. Deshalb vertraue ich Amazon sehr.Wie wir an Evis ärgerlichem Erlebnis sehen, empfiehlt es sich, eine online gekaufte Ware nach Erhalt genau und kritisch zu untersuchen. Dabei fällt vielleicht auch so etwas auf. BTW schützt Kauf im Geschäft nicht vor so etwas ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Gartenlady » Antwort #10 am:

BTW schützt Kauf im Geschäft nicht vor so etwas ...
Mir persönlich ist es aber lieber, das Gerät dem Händler persönlich zu bringen, als es sachgemäß einzupacken und dann irgendwohin wegzuschicken.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Grauimporte durch Essential Systems

thomas » Antwort #11 am:

Klar - kommt allerdings auch darauf an, wie umständlich der Händler zu erreichen ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Gartenlady » Antwort #12 am:

Mein Objektiv ist von Saturn, ich muss für diese Firma mal ein Loblied singen: Ich bin hervorragend beraten worden, auch beim Kauf der Kamera. Beim Kauf des Objektivs ist der Verkäufer mit mir, meiner Kamera, dem Tamron 17-50mm Objektiv und dem Nikon 17-55mm Objektiv nach Draußen gegangen. Ein weiterer intersessierter Kunde ging mit. Ich konnte beide Objektive ausführlich an einem Marktstand testen, die Ergebnisse mit beiden Herren begutachten und gemeinsam sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass das Tamron Objektiv ein gutes Objektiv ist. Von Tamron sagt man aber, dass nicht alle Exemplare gleich gut sind. Ich hatte das Recht, 14 Tage zu testen, es zurückzugeben und Geld zurückzubekommen oder es gegen ein anderes Tamron oder das Nikon zu tauschen. Ich bin zufrieden mit diesem Service.Auch bei der Reklamation des 18-200mm Zoom Objektivs (der AF-Motor war kaputt) traf ich eine kompetente Reklamationsabteilung.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Grauimporte durch Essential Systems

Faulpelz » Antwort #13 am:

und ich sicher einige bedenken hätte, das Ojektiv wegen der Garantieansprüche an den Verkäufer zu senden.
Ich auch. Ich habe große Bedenken, das Objektiv an obige Firma einzusenden. Ich habe diese bereits per E-Mail kontaktiert. Bis jetzt keine Antwort. Mal abwarten.Zum Schluss muss doch der Sekundenkleber herhalten ;)Was die Fotos anbelangt, war ich bisher sehr zufrieden. Ich glaube auch nicht, dass die Linsen minderwertig sind. Das hat schon alles seine Ordnung. Aber vielleicht ist das Drumherum etwas minderwertiger bzw. im Laufe der letzten Monate wackliger geworden. Das Objektiv ist 15 Monate alt. Dürfte also noch keine Alterserscheinungen haben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Grauimporte durch Essential Systems

birgit.s » Antwort #14 am:

Ich würde ganz einfach mal beim Reperaturdienst von Tamron in Köln anfragen. Bei einem Alter von 15 Monaten greift meiner Meinung nach sowieso die Herstellergarantie und nicht die Händlergarantie. Es gibt verschiedene Hersteller (Canon) die Kunden, welche in gutem Glauben Grauimporte erworben haben, weiterhelfen.Außerdem ist es ein Tamron-Objektiv. Der Hersteller muß also trotz allem sagen können, ob dieses Wackeln bei dieser Serie normal ist und was eventuell eine Reperatur kostet.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten