News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Himbeerstauden (Gelesen 8520 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Himbeerstauden

Jay »

Hallo,ich habe heute von meiner Tante Himbeersträucher geschenkt bekommen. Wie genau muss ich jetzt vorgehen? - Bis wann muss ich sie spätestens ausgepflanzt haben?- Muss ich sie vor dem Winter noch zurückschneiden?- über den Winter abdecken als Schutz vor Frost?viele Grüße :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Himbeerstauden

Staudo » Antwort #1 am:

Himbeersträucher sind keine Stauden. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Himbeerstauden

Lehm » Antwort #2 am:

Offenbar handelt es sich um Gehölze, Mister Schlaumeier. Egal. Zu den Fragen:- Da du sie von der Tante hast, sind sie wohl nicht im Container, sondern wurzel(-halb-)nackt, also würd ich das rasch tun und gut angiessen. - Zurückschneiden: Nein. Ausser es sind herbsttragende, die werden bodeneben abgeschnitten. Ansonsten nur allenfalls noch vorhandene diesjährige Ruten (braun) erntfernen.- Ein paar Tannäste am Boden mögen sie, ist aber nur in sehr kalten Gegenden notwendig.
Irisfool

Re:Himbeerstauden

Irisfool » Antwort #3 am:

Ich habe seit dem Frühjahr die sogenannte "Schwarze Himbeere", das ist inzwischen eine Krake geworden mit langen Ranken. Wie muss ich die schneiden um nächstes Jahr Früchte zu ernten? Jemand irgendeine Idee :D? LG Irisfool
Lehm

Re:Himbeerstauden

Lehm » Antwort #4 am:

Ich weiss es nicht. Aber Himbeeren sind ja auch nix anderes als olle Rosen. Orientier dich da dran.
Irisfool

Re:Himbeerstauden

Irisfool » Antwort #5 am:

Warum habe ich von dir keine andere Antwort erwartet? ;) Lehm, Lehm du wirst so voraussehbar!!!!!! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Himbeerstauden

Gurke » Antwort #6 am:

Aber Himbeeren sind ja auch nix anderes als olle Rosen. Orientier dich da dran.
:o :o :oöhm naja, alles was dieses Jahr an Trieben aus dem Boden kam wird gelassen und trägt im nächsten Jahr Früchtealles von den Vorjahren wird abgeschnitten im nächsten Herbst dann genausomacht ihr das mit euren Rosen(stauden) *lol etwa genauso? ???
Lehm

Re:Himbeerstauden

Lehm » Antwort #7 am:

@Iris: Sei froh, hast du von mir eine Antwort bekommen!Und dann noch so eine differenzierte.Erst wollte ich dir empfehlen, das Ding mit Benzin zu bestäuben und anzuzünden. :-X
Irisfool

Re:Himbeerstauden

Irisfool » Antwort #8 am:

Was? Bist du des Wahnsinns???? :D ;D. Die schwarze Himbeere war richtig teuer!!!!! ;D ;D ;D
Lehm

Re:Himbeerstauden

Lehm » Antwort #9 am:

macht ihr das mit euren Rosen(stauden) *lol etwa genauso? ???
Hagebuttenbauern machen das so. Aber die meisten hier geiern ja bloss den Blüten nach.
Lehm

Re:Himbeerstauden

Lehm » Antwort #10 am:

Was? Bist du des Wahnsinns???? :D ;D. Die schwarze Himbeere war richtig teuer!!!!! ;D ;D ;D
Hab ich mir gedacht. Drum hab ich auch die vorhersehbare und langweilige Antwort abgedruckt. Himmel, man kanns dir echt nie recht machen, kann man nicht. 8)
Irisfool

Re:Himbeerstauden

Irisfool » Antwort #11 am:

Ich bin auch ein verd. komplizierter und schwieriger Mensch! ;D ;D. Ende OT :P
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Himbeerstauden

Marsch_Düne » Antwort #12 am:

Mein "Schwarzes Juwel" sieht ähnlich aus. Jeder Krakenarm, der den Boden berührt, bildet im nächsten Jahr eine Tochterkrake.Wenn Du ernten möchtest, brauchst Du gar nichts tun. Allerdings werden die Kraken dann langsam die Gartenherrschaft übernehmen. Um das zu verhindern kannst Du jetzt alle Ruten soweit einkürzen oder hochbinden, dass sie sich nicht mehr bewurzeln können. Je mehr Du jedoch kürzt, umso geringer wird die Ernte.Wenn Du für Nachbarn oder Garten-Pur-Mitglieder vermehren willst, dann lass sich die Rutenenden bewurzeln. Nächstes Frühjahr ist dann die beste Zeit den bewurzelten Teil von der Hauptrute zu trennen. In diesem Zustand ist die neue Pflanze leicht zu versenden. Wartest Du bis zum Herbst hast Du eine neue Schwarze Himbeere im Format der Ausgangspflanze.Alte Ruten entferne ich nach der Ernte der letzten Frucht.
aurora

Re:Himbeerstauden

aurora » Antwort #13 am:

die schwarze trägt nur am vorjährigen holz.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Himbeerstauden

Elro » Antwort #14 am:

Ich habe seit dem Frühjahr die sogenannte "Schwarze Himbeere", das ist inzwischen eine Krake geworden mit langen Ranken. Wie muss ich die schneiden um nächstes Jahr Früchte zu ernten? Jemand irgendeine Idee :D? LG Irisfool
Am besten die ziehst die langen Triebe an einem Zaun, Spalier oder so.Abgetragene Triebe entfernen, neue aufbinden.
Liebe Grüße Elke
Antworten