News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anbau violetter Kartoffelsorten (Gelesen 11642 mal)
-
Marion
Anbau violetter Kartoffelsorten
Ein Bauer auf dem Wochenmarkt wie auch 'Kartoffelvielfalt' sagten mir, dass blaue Kartoffeln im Anbau schwierig seien, da recht pilzanfällig. Besonders schwierig sei die Vitelotte.Was meint ihr dazu? Stimmt das etwa?
-
zwerggarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
also besonders groß sind meine vitelotte nicht gerade geworden bei den letzten zwei anbauversuchen - aber pilz hatten sie nicht, weder oben noch unten. 
-
Marion
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Heute habe ich Vitelotten auf dem Markt ergattert. Die waren bis zu 12 cm lang und 4-5 cm dick. Und deine, zwergli?
-
tomatengarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
vitelotte hatte keine probleme beim pilzbefall. keinerlei anzeichen von kraut- und braunfaeule.problematisch ist einzig und allein, dass sie sehr spaet reift und neben den menschen auch viele tierische liebhaber hat. sie scheint wirklich allen gut zu schmecken.@marion: kannst du mal die aussagen deines bauern darlegen, besoners was er als schwierig empfand ausser der langen reifezeit und dem guten geschmack.schwierig ist ein dehnbarer begriff 
-
zwerggarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
... Die waren bis zu 12 cm lang und 4-5 cm dick. Und deine, zwergli?
-
Marion
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Na, Walnüsse oder gar Kirschen müssens ja doch nicht sein. :-\Hast du einen guten Gartenboden? Oder anders: Hast du sonst eine gute Kartoffelernte?
-
tomatengarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
@marion: hab dir mal eine pm gesandt. kurzinhalt: meinst du die sorte vitelotte oder ansich violette/blaue kartoffeln?
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Ich habe auch Vitelotte angebaut, und finde sie ausgesprochen wüchsig und gesund. Die Ernte befindet sich allerdings noch in der Erde. Daneben habe ich noch den Blauen Schweden. Der war wesentlich früher reif.
-
Marion
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Beides Tomatengarten. Die Sorte Vitelotte und violette Sorten allgemein.kurzinhalt: meinst du die sorte vitelotte oder ansich violette/blaue kartoffeln?
-
tomatengarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
vitelotte: ertrag maessig, weil klein, aber gut schmeckend.andere blaue/violette sorten: attraktiv vom aussehen, guter ertrag, aber geschmacklich sehr differenziert zu sehen. meist nicht ueberdurchschnittlich.
-
Marion
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Jener Bauer ist zugleich Händler auf dem Wochenmarkt, der momentan Vitelotte aus eigenem Anbau anbietet (€ 1,80/ kg. In Geschäft € 6,-/ kg@marion: kannst du mal die aussagen deines bauern darlegen, besoners was er als schwierig empfand ausser der langen reifezeit und dem guten geschmack.schwierig ist ein dehnbarer begriff
-
Marion
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Sind das jetzt deine eigenen Erfahrungen oder Zitate?vitelotte: ertrag maessig, weil klein, aber gut schmeckend.andere blaue/violette sorten: attraktiv vom aussehen, guter ertrag, aber geschmacklich sehr differenziert zu sehen. meist nicht ueberdurchschnittlich.
-
Lilo
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Dieses Jahr hatte ich verschiedene ungewöhnliche Kartoffelsorten im Anbau. Bamberger Hörnchen, Blauer Schwede, Fleur und Vitelotte. Mit Kartoffeln hatte ich bisher in meinem mageren Sandboden nur mäßigen Erfolg. Vitelotte entwickelte sich prächtig, machte 80 cm hohe Büsche und blühte bis zur Ernte Ende September unentwegt, von Trockenheit und Hitze völlig unbeeindruckt. Neben Fleur hatte ich von dieser Kartoffel den größten Ertrag, auch richtig große Knollen.LG Lilo
-
zwerggarten
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
so gesehen - die pflanzen sind tatsächlich prächtig, nur die ernte.. nunja, wie schon gesagt, zum murmelspielen geeignet.heiß und trocken war das wetter ja auch zwischendrin, da habe ich vielleicht zuviel wasser gespart...
meine beete waren zudem bis zu diesem frühjahr noch rasen, deswegen ist da vielleicht noch nicht genug "wumm" hinter... 
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Vitelotte: weißer Gammelpilz schon in der Erde - danach auch - sehr wenig Ertrag, kleinste Kartoffeln und der Geschmack erinnert an Futterqualität.
Es wird immer wieder Frühling