News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009 (Gelesen 8623 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Allium »

Mich juckt's nach dem kurzen Sommer 2008 (einige Sorten sind trotz Aussat zu jahresbeginn nicht ausgereift) sehr, noch heuer zu beginnen.Wann plant ihr, diesmal zu säen?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Chili 2009

WernerK » Antwort #1 am:

Wann plant ihr, diesmal zu säen?
also ich werde sicher nicht vor Februar sähen, ich habe einfach zuwenig Möglichkeiten die Pflanzen zu stellen damit sie ausreichend Licht haben.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Sabine G.

Re:Chili 2009

Sabine G. » Antwort #2 am:

juih,warum hast Du sie nicht rein geholt? Drinnen reifen die locker nach...also vor Februar... brauchst nicht loslegenLGSabinedie reichlich Chillie verschenkt hat - zwecks Umzug machte es wenig Sinn die grosse Ernte einzufrieren
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Chili 2009

Shamaa » Antwort #3 am:

Mein Sibirischer Hauspaprika hatte sehr unter Schnecken zu leiden und steht erst jetzt in voller Blüte. Ich habe gehört, daß er auch gut auf der Fensterbank gedeiht - meint Ihr, daß er noch Früchte ansetzt?
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2009

Joerg » Antwort #4 am:

Hallo! Ich wollte meine 3 Habaneros (Bis jetzt 2 - Habanero chocolate suche ich noch.) schon im Januar, am Südfenster aussäen [Weil doch im Bohle steht, daß Habaneros soooooo spät reifen und ich außerdem einen sehr schattigen Westbalkon hab.]:- Soll ich nich' bzw. geht das so nicht?
CI, Jörg!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2009

frida » Antwort #5 am:

Mein Sibirischer Hauspaprika hatte sehr unter Schnecken zu leiden und steht erst jetzt in voller Blüte. Ich habe gehört, daß er auch gut auf der Fensterbank gedeiht - meint Ihr, daß er noch Früchte ansetzt?
Wenn Du ihn läusefrei überwintert bekommst, wirst Du noch gut ernten. Ab und zu ein bißchen schütteln wegen der Bestäubung. So hell wie möglich und nicht unter 15 Grad aufstellen. Sparsam düngen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Chili 2009

Jay » Antwort #6 am:

wow, der erste 2009er Thread :)Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen, die sehr sehr mild ist? Ich möchte damit Pfeffer ersetzen und sollte daher weniger scharf sein, damit ich mehr "rotes" reinmachen kann ::)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
tomatengarten

Re:Chili 2009

tomatengarten » Antwort #7 am:

@jay: ich geb dir recht. ich aendere mal den thread titel leicht ab ;)
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2009

Joerg » Antwort #8 am:

wow, der erste 2009er Thread :)Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen, die sehr sehr mild ist? Ich möchte damit Pfeffer ersetzen und sollte daher weniger scharf sein, damit ich mehr "rotes" reinmachen kann ::)
Hallo!Wenn du Pfeffer ersetzen willst, suchst du bestimmt eher eine sehr milde-, statt einer sehr, sehr milden Sorte, oder? ;)Wie wäre es mit Tschecheslowakian Black:- Da passt auch die Farbe...
CI, Jörg!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Jay » Antwort #9 am:

Hallo,nein ich meine schon eine sehr sehr milde Sorte ;) Schärfe vertrag ich nicht sonderlich gut :-[ Gibt es da auch eine rote Sorte? Würde ich farblich eher bevorzugen :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
aurora

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

aurora » Antwort #10 am:

evtl. ja die numex big jim?super mild. oder de rata auch recht mild wobei das ja sehr subjektiv ist.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

KaVa » Antwort #11 am:

Die Czech Black ist sehr sehr mild und reift von schwarz nach rot ab. Allerdings hat sie recht kleine Früchte.
Benutzeravatar
sternenberg2
Beiträge: 38
Registriert: 3. Dez 2007, 18:07

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

sternenberg2 » Antwort #12 am:

Hallo,ist mein erster Beitrag hier, falls also was nicht klappt ....zum Aussaattermin:ich säe jedes Jahr früher, Tomaten und Chili teilweise zw. Weihnachten und Neujahr. Mache damit in der Regel gute Erfahrungen ( habe allerdings einen Wintergarten und ein ungeheiztes Glashaus ).Möchte diesen Winter meine Glockenchili sogar noch früher säen, bin erst seit 2-3 Wochen am Ernten. Ansonsten hatte ich schon immer ab Mitte Juni die ersten Tomaten. ;DMein langfristiges Ziel : sechs Monate Tomaten, event. Anfang Juni - Anfang Dezember und ohne Heizung....mal sehnKarl
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

KaVa » Antwort #13 am:

Herzlich Willkommen!Du säst schon im Januar Tomaten und erntest auch erst im Juni ??? Das wäre mir dann aber auch zuviel Aufwand. Ich säe die Tomaten meist Ende Februar bis Mitte März und kann dann ab Mitte Juli ernten. 8) Mit den Chilis fange ich ab Februar an.Viele GrüßeKaVa
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Jay » Antwort #14 am:

evtl. ja die numex big jim?super mild. oder de rata auch recht mild wobei das ja sehr subjektiv ist.
Es gibt doch diese Einheit die die Schärfe misst, Skovil glaub ich oder? Wie viel Skovil haben die Sorten? Und wie viel der frisch gemahlene Pfeffer - dann hab ich einen Vergleich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten