


Moderator: thomas
Für die Freiheit des Spottes.
irgendwie ist bei mir der Wurm drin![]()
Für die Freiheit des Spottes.
Eine RAW-Datei kann man doch nicht einfach anschauen, das Foto muss erst entwickelt werden. Auch im Nikon Viewer steckt also ein Raw-Converter und der ist halt nicht identisch mit der Standard-Funktion des PS-Converters.(das ist meine Interpretation des Problems)Aber wie erklären sich denn die Farbunterschiede zwischen derselben NEF-Dateien in Nikon View und in PS? In Nikon View sieht es 'richtig' aus (wie es meiner Erinnerung entspricht), in PS falsch.
Für die Freiheit des Spottes.
Den Eindrck habe ich auch, kann das daran liegen, dass es ein Nikon-Viewer ist, der mit den Nikon-RAW-Formaten besonders gut umgehen kann? Eben genauso arbeitet wir der Converter in der Kamera?Nur ist nach meinem Eindruck der Nikon View Konverter 'farbtreuer'.
Weil die Nikon-Software ein hauseigenes Farbprofil für Deine Kamera hat und PS nicht. Außerdem hat man in PS gar keine Möglichkeit ein Kamera-Profil der RAW-Datei zuzuweisen, außer der 3 Farbprofile, die allerdings gar keine Kamerprofile sind, sondern Farbräume. Das ist auch der Grund, warum ich PS für die RAW-Konvertierung nicht verwende.In der C1 Pro von Phase One geht das problemlos und es werden auch Farbprofile für verschiedene Kameras mitgeliefert. Das heißt, wenn Du also Dein Bild in C1 Pro öffnest wird es wieder anders als in PS aussehen, aber evtl. auch anders, als in der Nikon-Software. Weil jeder Hersteller eigens entwickelte Kamera-Farbprofile verwendet. Aber hier (C1 Pro) erkennt die Software mit welcher Kamera fotografiert wurde und schaltet das passende Farbprofil ein. Der Benutzer kann aber verschiedene Profile selber zuweisen oder das vorhandene anpassen und als neues Farbprofil für die Kamera speichern. Übrigens, es gibt eine neue Version von C1 Pro...Aber wie erklären sich denn die Farbunterschiede zwischen derselben NEF-Dateien in Nikon View und in PS? In Nikon View sieht es 'richtig' aus (wie es meiner Erinnerung entspricht), in PS falsch.
Besser später, als nie...Merkwürdig auch, dass mir das erst jetzt auffällt!
Beide verwenden das gleiche Farbprofil für die Kamera, außerdem werden die Kamera-Einstellungen durch die Nikon-Software ausgelesen und verwendet, wenn man das nicht anders will... Deswegen sehen die Bilder in der Nikon View Konverter 'farbtreuer' aus...kann das daran liegen, dass es ein Nikon-Viewer ist, der mit den Nikon-RAW-Formaten besonders gut umgehen kann? Eben genauso arbeitet wir der Converter in der Kamera?Nur ist nach meinem Eindruck der Nikon View Konverter 'farbtreuer'.
Das sind aber gar keine Kamera spezifische Farbprofile... sondern allgemeine Adobe Camera RAWACR 3.6 und ACR 4.4
der größte Unterschied ist, das die neuere Version mehr Kameras unterstützt...ich kann aber keinen Unterschied feststellen.