
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig! (Gelesen 20227 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Auch wenn wir noch wollten - unsere Tastatur hat keins.
LG ;)Rahel

Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Massenhaft Pferdemist würd ich jetzt aber nicht empfehlen. 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Was verstehst Du unter 'massenhaft' ? ???Eine Schubkarre pro Rose ? 

Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Ja, das wär wohl eine rechte Masse, nicht mehr massvoll. 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Na, genug Pferdeäpfel hätte ich ja.



Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Ähm , wenn wir grad beim Thema sind .... denkst du, du könntest mir irgendwann diesen Herbst ........ etwas von dem wertvollen Pferdemist abtreten ?
Der letzte ist leider längst alle :-\Die Rosen scheinen darauf wirklich abzufahren


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Ja, klar ! :DIst ja keine neue Erkenntnis, dass Pferdemist gut ist für Rosen. Was meinst Du, weswegen wir sonst Pferde halten würden?
Wir können uns keinen Dünger leisten. ;DLG ;)RahelÜbrigens: Meine Nachbarin, eine ältere, erfahrene Bäuerin, sagt immer: "Mist ist des Bauern List." 


-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Weniger lohnt sich nicht oder soll ich anfangen zu schaufelnWas verstehst Du unter 'massenhaft' ? ???Eine Schubkarre pro Rose ?


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Danke :DAch, so ist das . ;)Ich hatte schon länger den Verdacht, dass eure Pferde bloss Mittel zum Zweck sind




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Leider nicht, der ist noch nicht reif, habe erst dieses Jahr damit begonnen....Es gäbe ja noch den TKS1, welche in der Landwirtschaft zur Stecklingsaufzucht genommen wird.Der PH-Wert wäre nicht ganz so sauer, also so um die 5,5 bis 6... ist zwar nicht ganz billig, aber es soll ja auch nur im ersten Jahr sein. Für meine Thymiane und die 3 Salbei nehme ich Kies und kleingeschredderte Lavasteine zum Mulchen.Und da wäre ja noch die handelsübliche dunkle Graberde....Hast du keinen Kompost zur Verfügung, Conni ?

Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
An meine Rosen kommt kein Pferdemist.Habe es einmal getan und die Sträucher wurden zu mastig.Aus meiner Sicht ist abzuraten. Oder nur ganz geringe Mengen.Nebenaspekt: Das Stroh sieht auch nicht gerade bezaubernd aus. Die Wermscher brauchen halt arg lange, bis sie den verspeist haben.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Zuviel davon würde ich auch nicht verwenden für meine Rosen.Also nicht gleich die Rosen mit Mist anhäufeln.Meine Schwester Rahel , die sich damit besser auskennt als ich , da sie schon seit Jahren mit Pferdemist düngt, empfahl mir ein, zwei Handschäufelchen pro Rose über die Erd -Anhäufelung .Meine Rosen wurden so nicht mastig, und ihre sind es m. M. nach auch nicht . Die Bauernfrauen gehen mit dem Mist scheinbar weit weniger zimperlich um ; manchmal kommt sogar frischer Mist in`s Pflanzloch
und haben oft die schönsten Rosen in ihren Gärten




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Übrigens , der strohige Mist sieht nicht wirklich schön aus , finde ich auch .Der Mist von Rahels Pferden enthält praktisch keinen Stroh , wahrscheinlich sortiert sie ihn nach "Rosendünger" und nach dem "Rest"
, den der Bauer regelmässig abholen kommt .Das beweist einmal mehr ihren Sinn für Ästhetik




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Der "Mist" den ich habe kommt von Pferden die auf Sand stehen und ist ein Jahr alt. Kein Problem mit Überdüngung. Allerdings ist der "Isolationswert" natürlich geringer als welcher mit Stroh.Stroh pur in Säcken für Dinge die gut isoliert werden sollten macht meist Probleme mit Mäusen die sich dann dort im Winter einnisten.Laub hockt meist zu einer Pampe zusammen.Alles nciht so ideal. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm