News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiterkommen im Naturfotografie-Forum (Gelesen 3411 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich dachte eigentlich Kritik an den geposteten Bildern wäre Sinn und Zweck der Übungen, sonst sind sie doch sinnlos, oder verstehe ich da was falsch? Einen Kritikthread brauchen wir dann nur für Fotos, die nicht zum Übungsthema passen.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich habe da noch einen Vorschlag
Kann man fuer diese Fotografie-spezifischen Themen nicht einen eigenen Rubrik-Bereich bilden ? Sonst gehen doch all die anderen wunderbaren Themen in der Naturfotografie-Rubrik irgendwie verloren
Und eben auch die User, die dort gerne ihre Fotos posten, ohne bei "Kritiken und Techniken" mitmachen zu wollen, verlieren die Uebersicht.....Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag zur Diskussion



Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich sehe das genauso wie Gartenlady. Wir brauchen eigentlich keinen gesonderten Kritik-Thread, sondern jeder, der hier ein Bild einstellt, MUSS oder DARF mit Kritik rechnen, sonst wird das Ganze ja wieder sinnlos.Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:Erst wählen wir ein Thema, meinetwegen wie von Katrin vorgeschlagen: NebelDann darf jeder dazu ein (oder vielleicht 2 oder maximal 3.......ähm Thomas, wieviele Bilder pro Thema sind maximal erlaubt
) Bild einstellen. Der Fotograf stellt gleich neben das Foto die Exifdaten sowie weitere Angaben wie Filter,Stativ und sonstiges Equipment, Nennung von Tages- oder Nachtzeit und dann die Begründung, warum er gerade dieses Bild ausgewählt hat bzw. was er damit rüberbringen will oder bezwecken wollte.Dann wird anhand des Bildes erst mal konstruktive Kritik geübt und anschließend wird gemeinsam erarbeitet, was bei Nebelaufnahmen zu beachten ist bzw. wie man diese kameratechnisch bzw. kompositorisch am besten hinbekommt.So eine Vorstellung hatte ich im Kopf. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren und bin flexibel.LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Jessas, der arme Thomas. Gerade vom Urlaub zurück, die Badehose noch nicht ausgepackt und schon wird er mit Vorschlägen zuhauf überrumpeltIch habe da noch einen VorschlagKann man fuer diese Fotografie-spezifischen Themen nicht einen eigenen Rubrik-Bereich bilden ? Sonst gehen doch all die anderen wunderbaren Themen in der Naturfotografie-Rubrik irgendwie verloren
Und eben auch die User, die dort gerne ihre Fotos posten, ohne bei "Kritiken und Techniken" mitmachen zu wollen, verlieren die Uebersicht.....Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag zur Diskussion
![]()



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Evi, Deinen Vorschlag finde ich toll !Bei der Frage, wieviele Fotos pro User wuerde ich sagen, diese (vielleicht max 3 ?¿) sollten alle aus der gleichen Bildreihe sein. Mit Bildreihe meine ich, dass man ja oft lange vor dem Motiv sitzt und mehrfach ausloest, aber erst vor dem Bildschirm richtig sieht, was eigentlich abgelichtet wurde. Dann koennte man aus dieser Serie 3 Fotos zeigen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Fotos diskutieren.Was die Themen an sich angeht, so hoffe ich, dass sie relativ allgemein gehalten werden - sonst bin ich hier unten naemlich arg im Nachteil
(Viele Blumenarten gedeihen halt hier nicht)

Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich habe Ramona so verstanden, dass sie sich einen zusätzlichen, d.h. nicht themenbezogenen Kritikthread wünscht. Denn in den meisten anderen Threads ist ja meist unklar, ob der Poster Kritik überhaupt wünscht.D.h. es gäbe dann zum 'Kritisieren' oder besser Lernen einmal die themenbezogenen Übungsthreads und zum anderen einen allgemeinen Kritikthread.@Evi: Ja, es ich schön, wenn dieses Unterforum lebhaftes Interesse findet! Allerdings möchte ich alles schon ein wenig kanalisieren, denn wenn wir zu viel auf einmal anfangen, verzetteln wir uns noch (die Badehose habe ich aber schon für die nächste Reise zur Seite gelegt
).@faunaiberica: Aus genau dem Grund, den du nennst, bin ich ja auch für allgemeinere Themen. - Und wie meinst du das mit der Rubrik? Meinst du, es sollte neben dem Forum 'Naturfotografie' noch ein neues geben, etwa unter einem Namen wie 'Foto-Übungen' oder 'Foto-Schule'? Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Hallo Thomas,Naturfotografie ist ja unter Garten- und Umwelt angesiedelt. Man koennte jetzt zusaetzlich unter Garten- und Umwelt die Foto-Schule (oder wie auch immer sie genannt werden mag) unterbringen oder alternativ ein Unterforum in die Naturfotografie packen.Dann waere der bisherige Bereich Naturfotografie Kritikfrei und man koennte dann dort Ramona´s Kritik-Threat unterbringen fuer diejenigen, die nicht an der Foto-Schule teilnehmen moegen, aber trotzdem ihre Fotos einer Kritik aussetzen moegen.Hoffe, habe mich verstaendlich ausgedrueckt, wie ich es meine
Jede Forensoftware hat ja leider andere Betitelungen. Aber ich glaube, wir reden ueber das Gleiche
Ich vermute stark, dass sich die Foto-Schule arg ausweiten wird und es waere wirklich schade, wenn darunter die Naturfotografie leiden wuerde. Deshalb jedem seinen eigenen Bereich



Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich habe hier einen netten Text zum Thema Bildkritik gefunden - davon können auch wir noch lernen
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt10.htm

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Ich sage auch "wow", aber ich steh nicht unter DrogenIch habe hier einen netten Text zum Thema Bildkritik gefunden - davon können auch wir noch lernenhttp://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt10.htm


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
Evi, Du hast mir - glaube ich - diesen Link schon mal geschickt.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Weiterkommen im Naturfotografie-Forum
;DVon mir aus gerne mehr Kritik, ich fände das interessant und spannend.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.