das mache ich doch auch nicht - aber schlecht, hässlich, enttäuschend fand ich sie trotzdem. soll ich die züchti verklagen?... Ich gebe für meine Fehlkäufe aber nicht den Rosen die Schuld.

das mache ich doch auch nicht - aber schlecht, hässlich, enttäuschend fand ich sie trotzdem. soll ich die züchti verklagen?... Ich gebe für meine Fehlkäufe aber nicht den Rosen die Schuld.
Welche denn ? *neugierigbin*LG ;)Rahel[Ich gestehe...ich habe eine Rose kompostiert (weil, ich gestehe...dass ich drei neue Rosen bestellt habe.)![]()
![]()
Das ist schon okay, Callis. Erstmal ist es nicht mein eigener Gemüsegarten, sondern mein Lehngarten, Abraham kommt zu meinem Lehnsherrn. Die beiden werden sich sicherlich arrangieren.Marion, ich würde einen Gemüsegarten nicht als Asylraum für eine ärgerniserregenden Rose abqualifizieren.
oder unendliches leid...... verschenken könnte freude bereiten.....
Schneckeneldorado :-(
Da sollte dann in den Katalogen schon genau vermerkt sein, welchen Standort die Rosensorte bevorzugt und welchen sie noch toleriert.Nicht jeder Garten hat irgendwo den geeigneten Standort für jede Rose. Der Gartenbesitzer sollte da also auch nicht nach dem Aussichtslosen greifen. Andererseits würde ich mir Rosen wünschen, die schön und nicht so zimperlich in Bezug auf den Standort sind.Bei Spezies am Naturstandort ist das natürlich etwas anderes. Aber bei Zuchtformen würde ich als Züchter da schon auf eine gewisse Robustheit bei unterschiedlichen Standortbedingungen achten.Will eigentlich damit nur sagen, dass wir, die wir alle selbst schuld dran sind, wenn wir nicht den geeigneten Standort aussuchen.
Nein, den Rose nicht, aber den Züchtern vielleicht? Da du aber letztere nicht kompostieren kannst, wird es also die arme Rose sein müssen, wenn du keinen Freund mit einem besseren Standort hast.Es werden aber leider auch manche Rosen (und Sorten anderer Pflanzengattungen) aus kommerziellen Gründen mit hübschen (einmaligen) Blütenbildern eingeführt, die es nicht verdient haben, weil sie ihren Käufern nur Enttäuschung bereiten.Ich gebe für meine Fehlkäufe aber nicht den Rosen die Schuld.
Schneckeneldorado :-(
#Das war doch nur ein fiktives Zitat, Viridiflora. Es gibt doch diesen Bekennerthread zu neuen Rosenbestellungen (so als ob das eine Sünde wäre). Da habe ich eben noch einen Bekennerthread davor geschaltet. Aber ich plane für das Frühjahr tatsächlich drei Neuanschaffungen (und zwei Rausschmisse) und werde euch zu gegebener Zeit um Rat fragen.Welche denn ? *neugierigbin*LG ;)Rahel[Ich gestehe...ich habe eine Rose kompostiert (weil, ich gestehe...dass ich drei neue Rosen bestellt habe.)![]()
![]()
Schneckeneldorado :-(
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein, meine ist völlig unkompliziert und machte sehr schöne Blüten:"Pat Austin" , gekauft wegen der wunderbar kupfernen Blüten, die sie im Topf hatte. Nach dem Auspflanzen war's das, in dem Jahr hatte sie keine Lust auf Blüten mehr. Dieses Jahr gab es tatsächlich fünf Knospen und alle sind in der ersten Hitzewelle trotz Wässern verbrannt. Dennoch ist sie mit umgezogen und hat jetzt einen Platz im Schatten- wenigstens ein Blütenbild hätte ich gerne.
Schneckeneldorado :-(