News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien: Wie vermehre ich sie? (Gelesen 103137 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #240 am:

OOoooh!! D e r sieht ja prächtig aus!! Ich wünsche Dir viel Glück mit ihm, wenigstens scheint er ja zügig zu wachsen! :o Gratuliere! :DLGViolatricolor
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

shantelada » Antwort #241 am:

Hallo Barbaradie haben ja wirklich einen tollen Schuss gemacht. Freut mich, dass es klappt! :DLGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

cornishsnow » Antwort #242 am:

Wow, na das freut mich für dich Barbara! :DIch drück die Daumen das die Kleine wächst und gedeiht und Dich recht bald mit ihren wunderschönen Blüten beschenkt! LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

hanninkj † » Antwort #243 am:

@Barbara, eine Woche ca 15 Grad und nun immer 23-25 Grad.Du hast eine gute Erfolg! Gratuliere.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #244 am:

@TonDanke, dann lass ich die Subtropenkinder in der Wärme bei 25°C.Na, soviel musste ich gar nicht tun!Offenbar steckte noch genug Kraft von chinesischer Wärme in den Samen, die mir Anne als Mitbringsel geschenkt hatte.Die in Moos/Perlite sind auch gekeimt (ca. 5 Wochen), sind nur noch sehr glasig. Keimen deine Samen der Azalea von der Bestäubung denn schon?LG, barbara
Dateianhänge
samlinge_azalea_moos.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

hanninkj † » Antwort #245 am:

@ Barbara, bis heute habe ich nur 4 Samen von meine changii und ich warte noch.Da kommen noch mehrere Samen habe ich gesehen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #246 am:

Spannend!Mit welchen Arten und Sorten hast du die Azalea eigentlich bestäubt?Grussbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

hanninkj † » Antwort #247 am:

Nur mit sichselbst. Ich hatte nichts anders.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

shantelada » Antwort #248 am:

Ich bin sehr gespannt, wie sich die Azalea-Sämlinge entwickeln. Ob sie unser Klima vertragen. Allerdings schaffen es ja auch andere subtropische Arten. Also lässt das hoffen. :DLGAnne
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

trudi » Antwort #249 am:

Vor einigen Wochen hatte ich einen Ausreißertrieb bei Narumigata abgeschnitten und fünf Stecklinge in ein Gemsich aus Spagnummoos, Seramis und ein wenig Kamelienerde gepflanzt. Der Tontopf steckt in einem geschlossenen Platikbeutel auf einem kleinen schmalen Pötschke-Heizkissen auf der Fensterbank. Heute habe ich sie inspiziert und festgestellt, dass sich an den Stielen Schimmel bildet. Nur abputzen? Oder gibt es etwas Spezielles zu tun?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #250 am:

Hm, trudiNur abwischen wird da nicht helfen, Pilzsporen in einem geschlossenen feuchten System - das geht weiter.Ich besprühe meine Stecklinge vorbeugend mit einem Fungizid beim Stecken, ich würde es jetzt noch probieren. Aber ob du sie retten kannst, weiss ich nicht :-\ Warum hast du eigentlich zusätzlich noch Kamelienerde zugesetzt? Mit Sphagnum-Moos (selbst leicht desinfizierend) und Perlite (oder Seramis) wärst du eher auf einer gefahrloseren, d.h. sterileren Seite.Drück dir den Daumen, dass sie überleben.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #251 am:

So, gestern habe ich die ersten 3 Azaleasämlinge umgetopft in meine Jungpflanzenmischung. Sie bleiben weiter in der Wärme (Zimmergewächshaus auf Heizmatte).Der Grösste ist jetzt 7 cm, ein herziges zartes Pflänzli :) Die Blattform ist doch schon richtig erkennbar, finde ich.[td][galerie pid=40630][/galerie][/td][td][galerie pid=40629][/galerie][/td]
LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

shantelada » Antwort #252 am:

Denen gefällt es bei dir! ;)LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #253 am:

Neuer Bericht von den Azalea-Sämlingen.Sie wachsen bei ca. 23-25°C ganz hübsch, auch weiterhin, seit sie in Erdmischung stehen.Der Grösste misst jetzt 9 cm.Und diesen finde ich ganz speziell, zuletzt gekeimt (4 sind es insgesamt bisher) und schon ein niedlicher kleiner Baum :) sämling azalea4LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Most » Antwort #254 am:

Hallo.Also jetzt mal eine Frage von mir. Ich habe Kamelien ausgesät. Sie haben schön gekeimt. Nun habe ich sie in Joguhrtbecher eingetopft in Seramis.Die Wurzeln habe ich gestutzt und desinfiziert mit Chinosol.. Jetzt bespreie ich täglich mehrmals.Wie muss ich jetzt weiterfahren, damit sie gross und stark werden? LG Monika ???
Antworten