News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 73597 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

marcir » Antwort #135 am:

Bilder :D?
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #136 am:

Die Herbstfarben der Stauden wäre noch eine auszufüllende Buchlücke, wobei dieses Thema in der heutigen Zeit wohl eher einen sehr kleinen Insiderkreis interessiert. Geben würde es jedenfalls mehr als genug!
Da gebe ich dir völlig recht. Ich lese gerade das Buch Kiesgarten von Beth Chatto und da sind wunderschöne Bilder von den Farben des Herbstes :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Gartenlady » Antwort #137 am:

Eine einzige Pflanze des Epimedium versicolor ´Sulphureum´ ist sehr schön gefärbt, alle anderen Pflanzen sind grün oder haben einen kleinen Anflug von Herbstfärbung. Von dieser Epimediumart habe ich viele Pflanzen an unterschiedlichen Stellen im Garten, Herbstfärbung gibt es offenbar nur, wenn die Pflanzen ausreichend sonnig stehen. Es verfärbt sich allmählich die aus diesem Grund ziemlich sonnig gepflanzte ´Kaguyahime´, alle anderen Epis sind grün oder beginnen unspektakulär einzuziehen.Bei mir ist die Kirengeshoma auch gelb, aber ziemlich angefressen oder sonstwie refetzt, nicht wirklich attraktiv. Eine schöne Herbstfärbung hat Astilbe ´Brautschleier´, die hätte ich aber letzte Woche fotografieren müssen, jetzt wird sie vom Laub der Zierkirsche bedeckt. Vielleicht finde ich ein Foto vom letzten Jahr.Gelbgefärbt ist auch Saruma henryi.
Dateianhänge
Epi-versicolor-Sulphureum.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Gartenlady » Antwort #138 am:

Hier die Astilbe vom letzten Jahr
Dateianhänge
Brautschleier-29-Okt-2007.jpg
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #139 am:

Hier ein Bild von Kirengeshoma palmata, sie verliert aber jetzt allmählich das Laub.
Dateianhänge
Kirengeshoma_0334.jpg
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #140 am:

Die Bergenien beginnen sich rot zu färben
Dateianhänge
Bergenie_0342.jpg
Bergenie_0342.jpg (75.84 KiB) 94 mal betrachtet
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #141 am:

Astrantien in gelb
Dateianhänge
Astrantia_0354.jpg
Astrantia_0354.jpg (78.07 KiB) 93 mal betrachtet
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #142 am:

Polygonum affine
Dateianhänge
Polygonum_affine.jpg
Polygonum_affine.jpg (76.9 KiB) 96 mal betrachtet
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #143 am:

Hosta
Dateianhänge
Hosta_0340.jpg
Hosta_0340.jpg (77.73 KiB) 89 mal betrachtet
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #144 am:

Geranium rot
Dateianhänge
Geranium_0338.jpg
Geranium_0338.jpg (77.68 KiB) 94 mal betrachtet
sarastro

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

sarastro » Antwort #145 am:

Manche Geranium färben extrem spektakulär, besonders bei etwas weniger Nährstoffangebot. Bergenien sind überhaupt in ihrer Herbstfärbung fantastisch, besonders 'Eroica' und 'Oeschberg'.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Staudo » Antwort #146 am:

'Rote Schwester' ist bei mir am knalligsten, viel dunkler als 'Oeschberg'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Santolina1

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Santolina1 » Antwort #147 am:

'Rote Schwester' ist bei mir am knalligsten, viel dunkler als 'Oeschberg'.
Muss ich mir merken, ich brauch sowieso noch ein paar Bergenien :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Gartenlady » Antwort #148 am:

´Rote Schwester´ ist bei mir eingegangen ohne je eine Herbstfärbung hervorgebracht zu haben, Bergenien mögen mich nicht :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008

Staudo » Antwort #149 am:

Ich mache morgen mal ein Foto. Bergenien können gar nicht eingehen. Hast Du sie zufällig unter Wasser gepflanzt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten