News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

André le Notre - eine aufregende Rose? (Gelesen 3817 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13956
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

martina 2 » Antwort #15 am:

Naja, sie stand im Hof eines Wiener Altbaus, wo wenig Sonne und kaum Durchzug ist, also auch Stadtklima. Hat mir ein bißchen leid getan. Schau doch mal bei HMF, ob dort was zur Frosthärte steht. In welcher Klimazone ist denn dein Garten? Im allgemeinen halten die THs (mit gutem Winterschutz) aber eh mehr aus, als man ihnen zutraut ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

Pinguin » Antwort #16 am:

martina, HMF sagt 7b, ich wohne in 7a, das könnte wohl zumindest einen Versuch Wert sein, Laub zum Abdecken hab ich ja genug 8) schade, ich muss mich nun abmelden, auch wenn ich's grad total spannend hier finde :D, meine Freitagabend-Verabredung wartet, ich schau am WE aber bestimmt nochmal vorbei! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
freiburgbalkon

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

freiburgbalkon » Antwort #17 am:

warte mal ab, was passiert, wenn wir im januar sind- grins...da reciht wahrscheinlich schon das bild einer angeschimmelten rosenblüte um uns schwach werden zu lassen und begehrlich zu seufzen :D :D :D :D :D ;)übrigens ist der duft dieser rose wirklich sehr, sehr bemerkenswert...braucht wohl etwas um sich zu etablieren, denn die ersten jahre gab es keinen duft, aber jetzt kann man ihn sogar in der kälte deutlich wahrnehmen: berauschend
Also bei Schwiemu im Kübel hat sie von Anfang an so geduftet. Der Duft ist gut und seeehr intensiv, aber ich bin für immer verdorben, seit ich an meiner Sénégal geschnuppert habe, sie hat den wunderbarsten Duft, den ich je an einer Pflanze wahrnehmen konnte. Aber an Intensität ist André le notre u.U. noch einen Tick stärker.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

Pinguin » Antwort #18 am:

Aber an Intensität ist André le notre u.U. noch einen Tick stärker.
ffb, Du machst mich schwach! ;D irgendwie endet eine Anfrage hier im Forum doch immer damit, dass man sich die Rose bestellt! ich hätt's wissen müssen ... ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

Sarzine » Antwort #19 am:

Bei mir ist Andre le Notre eine von denen, die so mit den Wagen gehüpft sind, und hat sich an einem dann eher zufällig ausgewählten Platz schon sehr in meine Aufmerksamkeit gedrängelt. Hielt sich von der Größe her tatsächlich mal an die Etikettvorgabe, war blattgesund (kann also offenbar auch in den Vordergrund) blühte schön, wenngleich rosa nun auch nicht so mein Favorit ist (dennoch bleibe ich immer wieder an rosa Rosen hängen ::) ). Keine schlechte Wahl, finde ich.
marcir

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

marcir » Antwort #20 am:

Hier mal ein Bild von ihm, 06. Letztes Jahr habe ich nur Blüten und dieses Jahr waren sie etwas verklebt, wegen des etwas feuchten Sommers.
Dateianhänge
Andre_le_Notre_HS_00100__0012.jpg
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

Pinguin » Antwort #21 am:

die ist ja üppig, marcir, toll, danke! :Dgesundes Laub, buschiger Wuchs, betörender Duft - Ihr habt mich jetzt echt überzeugt! ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

kaieric » Antwort #22 am:

tolles bild von ner tolen rose, wies scheint :Dwohinwohin... ::) ;D
freiburgbalkon

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

freiburgbalkon » Antwort #23 am:

Gut, dann wieder ein Abschwächer ;D: Sie wächst streng aufrecht, ich habe es lieber etwas malerisch geneigt. Ich würde sie daher nicht pflanzen, außerdem habe ich sie schon in Hartheim gesehen ohne Dach drüber nach einer Regenperiode: Nur Matschbälle.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

rorobonn † » Antwort #24 am:

aber in zeiten, wo man leicht gefrustet fleckiges weniges laub an seine morbiden damen betrachtet, ist das glänzende knackig gesunde laub wieder ein echtes plus ;)uneingeschränkt kann ich diese rose aber auch nicht empfehlen, denn die farbe und die regenanfälligkeit sind schwer zu komb inieren und führen bestimmt auch zu entäuschungen...lohnen, ja lohnen tut sich diese rose aber schon ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

marcir » Antwort #25 am:

Ja, das wollen wir nicht verschweigen, Matschbälle bei Regen gehören dazu. Aber ihr Duft und der aufrechte Wuchs, mit den schönen Blättern und sonst auch gesund, machen die paar Matschbälle für mich die Rose nicht kaputt.
Antworten