Beim Durchforsten meiner Fotodateien habe ich festgestellt, dass ich eine ganze Menge Gruselbilder vom "
Rosentrauerspiel: Pilze und Gewürm" [ (c) fars] gemacht habe.Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten, vielleicht mag sie ja jemand für seinen "
Antirosen-Kalender" benutzen.

Möglicherweise können sie die eine oder den anderen der Rosensüchtigen von weiteren Bestellungen abhalten oder gar bewirken, dass sich Neulinge nicht mit dem Rosenvirus anstecken? (das dabei ersparte Geld darf man mir gerne überweisen!

)
Noch eine Warnung: diese Fotos sind nichts für zarte Gemüter!Teil 1: die lieben Tierchen und was sie mit den Rosen anstellen[td][galerie pid=40344]Ant1[/galerie][/td][td][galerie pid=40345]Ant2[/galerie][/td][td][galerie pid=40348]Bohr[/galerie][/td][td][galerie pid=40342]DMR1[/galerie][/td][td][galerie pid=40343]DMR2[/galerie][/td]
Anthonomus rubi - der Blütenstecher, der absteigende Rosentriebbohrer auf frischer Tat, sowie Dickmaulrüsselkäferschaden bzw. Larve
[td][galerie pid=40340]Heusch[/galerie][/td][td][galerie pid=40339]Weinh[/galerie][/td][td][galerie pid=40337]Megchil1[/galerie][/td][td][galerie pid=40338]Megchil2[/galerie][/td]
grünes Heupferd, Weinhähnchen, Blattschneiderbiene + Schaden
[td][galerie pid=40336]Min.raup[/galerie][/td][td][galerie pid=40341]Schlaf[/galerie][/td][td][galerie pid=40351]Säge[/galerie][/td][td][galerie pid=40346]Wühl1[/galerie][/td][td][galerie pid=40347]Wühl2[/galerie][/td]
Minierraupenlarvengänge, Schlafapfel von Gallwespe,Sägeraupenlarve, Wühler-Schädendiese hier sind mit einem
[td][galerie pid=40350]Schleim[/galerie][/td][td][galerie pid=40349]Trampel[/galerie][/td]
ein Schneckerl hat sich verirrt, ein "Meerschweinderl" will auch mal an Rosen schnuppern