News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November - Bilder 2008 (Gelesen 21982 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November - Bilder 2008

Carola » Antwort #45 am:

Ach nee, eins hab ich doch noch 8) LG, Carola
Dateianhänge
P1160196.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #46 am:

@Caola, wie würde Dir Dein Blatt so gefallen? Für die Rosenknospe würde ich auch näher rangehen und versuchen den Hintergrund ganz weichzuzeichnen. Jetzt wirkt sie ein bisschen verloren und hebt sich nicht sehr vom Hintergrund ab.
Dateianhänge
P1160125-a.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November - Bilder 2008

Carola » Antwort #47 am:

Mir gefällt das 1. am besten, wo die blaue Blüte scharf ist. Gartenlady, so besser? Aber wahrscheinlich ist das kein wirklich gutes Foto - das Gelb war in meiner Wahrnehmung neben der Rose nicht so krasss.LG; Carola
Dateianhänge
140_1.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #48 am:

Das zweite Spinnenbild ist sehr beeindruckend.Mit was fotografierst Du?
Die einzige Digi-Knipse, die ich habe, ist eine kleine Bridge-Kamera, FUJI Finepix S5600, 5 MP. Den unzulänglichen Macro-Bereich (ca. 10 cm Annäherung) kann ich seit ein paar Wochen durch eine zusätzliche Macro-Linse Raynox M-250 ausgleichen, mit Spannfedern zum Anstecken vorn auf dem Objektiv. Bin total begeistert von dieser simplen Kombination. Die FUJI hat mir aber auch vordem schon gute Dienste geleistet.
Benutzeravatar
danielk
Beiträge: 23
Registriert: 9. Mai 2007, 20:33

Re:November - Bilder 2008

danielk » Antwort #49 am:

Euphorbia characias, diese statliche immergrüne Staude, ist schön dass ganze Jahr.
Dateianhänge
2008_11_Eucch.JPG
2008_11_Eucch.JPG (75.13 KiB) 69 mal betrachtet
freiburgbalkon

Re:November - Bilder 2008

freiburgbalkon » Antwort #50 am:

möchte noch dieses Bild einer Raupe zeigen, fotogrfiert in Südsardinien, groß war sie, bestimmt 5 cm, oder mehr...
Dateianhänge
raupe_bunt.jpg
raupe_bunt.jpg (19.09 KiB) 52 mal betrachtet
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:November - Bilder 2008

Katrin » Antwort #51 am:

Hab nur eine einzelne, nasskalte Novemberimpression 8).VLG, Katrin
Dateianhänge
novemberblatt2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #52 am:

Hier ist es nicht kalt ;)
Dateianhänge
Geranium-procurrens-k-Nov0908.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Der hält wirklich durch. Die roten Stinkstorchschnäbel - viel zu hübsch für diesen Namen gehören zm Leuchtendsten, was Hecken und Wälder jetzt noch zu bieten haben. Heut ist hier Frühling. Im letzten Jahr wars im Gebirge schon Mitte Oktober ganz anders und der Waldstorchschnabel hatte schwer zu tragen.
Am Teichrand schiebt der letzte Spaltgriffel. In diesem Jahr erst gekauft. Die hier hab ich in die Vase genommen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #54 am:

Euphorbia characias, diese statliche immergrüne Staude, ist schön dass ganze Jahr.
Sie sieht nicht nur eindrucksvoll, sondern auch sehr gesund aus. Hat sie schon wirklich harte Winter durchgestanden? "0 m" heißt sicher: wintermilde Küste?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:November - Bilder 2008

frida » Antwort #55 am:

Gehören die Bilder nun hierher oder zum November-Spaziergang? Wie auch immer, ich war mit dem Rad unterwegs 8) herbst_2008_02.jpgherbst_2008_01.jpgherbst_2008_03.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
danielk
Beiträge: 23
Registriert: 9. Mai 2007, 20:33

Re:November - Bilder 2008

danielk » Antwort #56 am:

Sie sieht nicht nur eindrucksvoll, sondern auch sehr gesund aus. Hat sie schon wirklich harte Winter durchgestanden? "0 m" heißt sicher: wintermilde Küste?
Entschuligung nicht 0 m sonder 150 mDer Standort der Pflanze ist halbschattig und eher trocken.Diese Pflanzen können im Winter eingehen nicht wegen der Kälte aber durch die Boden Feuchtichkeit ?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #57 am:

Das ist mir neu. Winternässe ist bei uns nicht so ein Problem, aber es wird doch aller Jahre deutlich kälter als im Oberrhein-Gebiet (Hab jetzt erst in Deine Karte geschaut :))... ein letzter kleiner Blüher, der im Frühjahr keimte und nicht wirklich prächtig wurde. Mal sehen, ob er im nächsten Frühjahr noch lebt.
callis

Re:November - Bilder 2008

callis » Antwort #58 am:

In einer tiefen Schattenecke hat Hydrangea arborescens die erbleichten Blätter fallen gelassen. Ziemlich geisterhaft.
Dateianhänge
Hydrangea_arborescens_27541.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:November - Bilder 2008

Nina » Antwort #59 am:

Und es hat auch etwas von echter Nacktheit.
Antworten