News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfalzimpression 2008 (Gelesen 1273 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Pfalzimpression 2008

birgit.s »

Wir fahren jedes Jahr ein paar Tage in die Pfalz, genauer nach Leinsweiler an der Südlichen Weinstraße. Ein paar Eindrücke möchte ich hier vorstellen.Die ersten Bilder entstanden während eines Spazierganges in der Nähe von Ilbesheim.
Die Herbstfärbung der Reben kam uns dieses Jahr besonders intensiv vor. Leider hatten wir keinen Tag ohne Dunst, aber dadurch wirkte alles schön herbstlich.Die nächsten Wanderungen führten uns zur Ruine Neu Kastel über Leinsweiler gelegen. Von dieser Ruine hat man einen herrlichen Blick ind Rheintal, leider auch diesmal mit Dunst.
Richtig interessant allerdings der Sonnenaufgang auf der Ruine. Einige kennen diese Bilder ja schon ;)
Ein sehr schöner Spaziergang führt nach Neuscharfeneck, einer sehr eindrucksvollen Einzelruine. Das HDR Bild kennen ja auch schon einige ;D
Der letzte Ausflug ging zum Dahner Burgenmassiv, der größten Ruinenanlage der Pfalz. Diese Anlage besteht aus 3 Einzelburgen.
So jetzt haben ich Euch genug mit Bildern gelangweilt :-\ Dieser Urlaub hat mir fotografisch halt sehr viel Spaß gemacht ....Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pfalzimpression 2008

max. » Antwort #1 am:

.... Von dieser Ruine hat man einen herrlichen Blick ind Rheintal, leider auch diesmal mit Dunst....
wieso leider? dunst gehört zur rheinebene wie das wasser in den rhein und macht sie noch viel schöner, als sie in wirklichkeit ist. man sieht dann auch das kkw von phillipsburg und das großkraftwerk von mannheim und die basf im natürlichen weichzeichner, was ihnen sehr gut tut.ps:3. reihe von oben, 2. foto von links. herrlich. genauso muß sie sein, die rheinebene. ohne dunst wäre sie eher beiläufig.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Pfalzimpression 2008

Faulpelz » Antwort #2 am:

Liebe Birgit,ich langweile mich nie mit deinen Bildern, ganz im Gegenteil. Ich bin deiner bildlichen Einladung in die Pfalz gerne gefolgt. Neben den Aufnahmen der dritten Reihe, die ich auch an anderer Stelle schon für gut befunden habe, gefällt mir die vorwitzige Eidechse der vorletzten Bilderreihe, sowie die schöne farbliche Gestaltung des Pilz-Fotos. Auch das HDR-Foto hat etwas: Eine mystische, etwas unheimliche, gruselige Stimmung. Edgar Allen Poe lässt grüßen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfalzimpression 2008

Gartenlady » Antwort #3 am:

Der Pflazthread ist irgendwie zu schnell in den Forumskeller geraten :-\ Ich konnte mir die Bilder erst jetzt in Ruhe anschauen. Birgit, ich glaube wir können noch viel lernen von Dir :) sehr schöne Reiseimpressionen :D Warst Du mit Stativ unterwegs?Mir gefallen am besten. Das 1. und 3. Foto in der ersten Reihe, die gefärbten Rebenreihen sind sehr eindrucksvoll.Das 1. Foto der 3. Reihe, ist es vor Sonnenaufgang? Das 3. Bild in der 5. Reihe gefällt mir auch sehr gut, und natürlich die Eidechsen und das Pilzbild.P.S. das HDR-Foto habe ich vergessen zu erwähnen, das finde ich jetzt im Zusammenhang auch toll :D
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pfalzimpression 2008

Carola » Antwort #4 am:

JA, den hab ich gar net richtig mitgekriegt :oDas sind superschöne Fotos! Kannst Du mal ein bisschen mehr zum Scharfeneck HDR-Foto sagen, bitte. Das ist traumhaftLG, Carola
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Pfalzimpression 2008

birgit.s » Antwort #5 am:

Danke, es ist schön das Euch die Bilder gefallen.Die Bilder 1-4 sind vom Dreibein gemacht, da ich mit den Bilderreihen mal Panoramaversuche machen wollte. Die anderen beiden vom Einbein.Die Sonnenaufgangsbilder sind alle mit Dreibein. Das erst Bild ist vor Sonnenaufgang, die Lichtspuren unten und auch an anderen Stellen im Bild sind Auto die durch die lange Belichtung zu Leuchtspuren geworden sind.Alle Bilder der letzten beiden Reihen sind mit Einbein gemacht.Das HDR-Bild von Neuscharfeneck ist kein richtiges HDR da es aus einem RAW erzeugt ist, welches ich einmal mit 2 Blenden Unterbelichtung und einnmal mit 2 Blenden Überbelichtung abgespeichert habe. Ich finde diese Methode bringt eine sehr schöne Zeichnung in die über- und unterbelichteten Bereiche.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pfalzimpression 2008

Frank » Antwort #6 am:

@ birgit.s:Herrlich, dank Deiner Bilder habe ich die Pfalz auch einmal bei dunstigem Sonnenschein erleben dürfen. :D :D :D Ich fahre jedes Jahr Ende Oktober "durch die Pfalz" zu einer Geschäftsveranstaltung in Baden-Baden und bestaune aus dem Auto die wunderschöne Landschaft :-\ :D. Es gibt offensichtlich jede Menge zu erkunden und zu fotografieren. Dahn IV, Neukastel I, Scharfeneck II und das wirklich gelungene Pilzbild sind meine Favoriten. Die Weinberge und -trauben natürlich ohnehin! :D :D :DAnbei noch ein paar Impressionen von meiner Rücktour durch die Pfalz in diesem Jahr - es war ein bleischwerer Tag und es fing dann leider an zu regnen...! :-\
Pfälzer Weinberge im Herbstkleid
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Pfalzimpression 2008

birgit.s » Antwort #7 am:

Hallo frank,auch bei deinen Bildern kann man die tolle Herbstfärbung der Reben erkennen und die strahlen trotz des trüben Tages.Wir fahren jetzt seit circa 10 Jahren in die Gegend und es gibt immer noch neues zu entdecken, die Anzahl der Ruinen ist ja auch nicht ohne ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pfalzimpression 2008

Natura » Antwort #8 am:

Ich finde die Bilder auch herrlich. Mir gefällt die Pfalz ebenfalls, wir wohnen nicht weit davon.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten