News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Photoshop-Probleme (Gelesen 1544 mal)
Moderator: thomas
Re:Photoshop-Probleme
Ich habe die neue Version erst vor 10 Minuten installiert und kann leider noch nichts dazu sagen. Bis jetzt hatte ich die 3.8 PRO und die ist ganz anders, als diese neue.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Photoshop-Probleme
Hallo B.R.,hattest du nicht von der letzten aktuellen Version von Phase One abgeraten? Damals konnte man doch auch noch eine ältere Version downloaden, jetzt anscheinend nicht mehr.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Photoshop-Probleme
Damals war die letzte Version keine PRO und das war auch der Grund, warum ich abgeraten habe. Jetzt ist die neue PRO-Version da und die solltest Du testen...
Die 3.8 PRO habe ich auch noch.Damals konnte man doch auch noch eine ältere Version downloaden
Re:Photoshop-Probleme
Das geht nicht, was mich persönlich aber gar nicht störtmir gefällt besonders, dass man bei manchen Convertern ausgewählte Teile des Bildes bearbeiten kann, geht das bei C1 PRO auch?



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Photoshop-Probleme
Hallo B.R.,wenn ich richtig sehe, dann empfiehlst du als Raw-Konverter C1 (Version 3.8 - kriegt man die denn noch?) und zusätzlich zur weiteren Bildbearbeitung PS.
Also das ist mir für den Hausgebrauch wahrscheinlich ...a) zu kompliziert: NEF in C1 entwickeln, als riesiges Tiff abspeichern (oder?), dann in Photoshop öffnen
b) zu teuer: 1.000 Euro für PS + 300 Euro für C1 Pro
Denn in den allermeisten Fällen reicht mir PS, trotz der Farbverschiebungen (mit denen ich auch noch nicht fertig bin - das muss doch irgendwie korrigierbar sein!). Streng genommen reicht mir sehr oft sogar das JPEG fine, wenn ich vernünftig belichtet habe und die Konditionen nicht allzu extrem waren.Für den Hausgebrauch, wohlgemerkt. Wenn es um 1a Abzüge geht, ist das was ganz anderes.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Photoshop-Probleme
PS nur wenn nötig, ansonsten ist es nicht zwingend erforderlich.....und zusätzlich zur weiteren Bildbearbeitung PS.![]()
Die Größe und Format sowie Farbraum der Ausgabedatei kann in C1 definiert werden, z.B. 10x15cm mit 300 DPI JPG(Komprimierung definierbar) oder TIF, sRGB. Das Bild kann auch anschließend automatisch in PS geöffnet werden, so wird es vom Ablauf her nicht viel anders, als mit PS-eigenem Plug-in, das konvertierte Bild wird dort zwangsläufig in PS geöffnet... Mit C1 also wahlweise.a) zu kompliziert: NEF in C1 entwickeln, als riesiges Tiff abspeichern (oder?), dann in Photoshop öffnen
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Photoshop-Probleme
B.R., bekomme ich denn die C1 3.8 noch irgendwo? Auf der Website von Phase one finde ich sie nicht mehr. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.