... bitte such weiter, denn es gibt herrliche Rezepte für Torten und andere Süssigkeiten in den 40 Seiten Gartenküchejetzt habe ich Lust auf ein Cüpli im CaféDas war der erste Thread in der Küche, der irgendwie Süßkram zum Thema hatte.

Moderator: Nina
... bitte such weiter, denn es gibt herrliche Rezepte für Torten und andere Süssigkeiten in den 40 Seiten Gartenküchejetzt habe ich Lust auf ein Cüpli im CaféDas war der erste Thread in der Küche, der irgendwie Süßkram zum Thema hatte.
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
liebe cim, das wichtigste an dem rezept hast du vergessen: man sollte es erst ausprobieren, wenn man allein ist - vorausgesetzt, man möchte länger was davon haben..... ;)ich habs ausprobiert und nun steht schon das zweite grosse blech (90x60cm) fertig im backofen, es geht wirklich schnell!hmmmh, feiner Thread, vielleicht sollten wir jetzt auch noch Gewichtsangaben zu uns machen![]()
;DIch habe da noch ein (relativ) schnelles Rezept...
Varianten sind wieder hier zu sehen...Lg und viel KlebHonig-Knabberstücke oder Müslikekse1 Tasse kernige Haferflocken, 1 Tasse Sonnenblumenkerne, 1 Tasse Sesam und 1 Tasse geh. Nüsse oder Mandeln mischen.Derweil etwa 1 1/2 -2 EL Honig langsam erwärmen und Mischung hineingeben. Die Masse muss ordentlich klebrig sein, aber der Honig sollte aufgenommen sein.Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bringen und irgendwie sehr platt streichen. (Kuchenrolle ist nicht so zu empfehlen, ich glaube es ging mit nassen Händen ganz gut flach zu drücken). Hierbei bitte darauf achten, dass die Masse zwar dünn ist, aber auch dicht, sonst zerkrümelt alles. Bei 160°C 15-20 Minuten backen und gut austrocknen lassen. Warm in Stücke schneiden. Wenn die masse zu dick ist, trocknet sie nicht gleichmäßig durch. Wer sich die Mühe machen will, kann auch gleich einzelne Häufchen formen und einzeln auf das Blech drücken.Hört sich aufwändig an, ist es aber nicht, nur klebrig.äh spaß cim
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Heisse Schokolade:150ml Milch, 50 ml Sahne mit 1 EL Zucker am Besten Braunen und 50 g Zartbitterschokolade verrühren und unter ständigem Rührem erhitzen....
und wo wir grad bei mexikanischen Sachen sind....Cajeta1 1/2 Liter Milch erhitzen. Mark von einer Vanilleschote und 500 gramm ! braunen Zucker zugeben. Verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Kurz aufkochen lassen, dann 1 TL Maisstärke verrührt mit 1 Msp Backpulver zugeben. Dolange weiterrühren, bis es eine dickflüssige masse geworden ist. In Becher füllen und mit Schokospäne bestreuen.Das Süsse Zeug wird getrunken.
Und nicht zu vergessen:Flan200 gramm Zucker (brauner geht gut) mit 2 El Wasser Wasser bei mittlerer Hitze verrühren, bis er geschmolzen ist. Temparatur erhöhn, bis er karamelisiert. masse in eine feuerfeste Form geben und schwenken, bis Boden bedeckt ist. Backofen auf 150 Grad vorheizen.1 1/2 Liter Milch mit 2 EL Zucker , 5 Eiern und 1 TL Vanillepuddingpulver verrühren. Auf den Karamel verteilen. Nun kommt das leider nicht ganz so schnelle.... Das Ganze im Wasserbad ca. 1 1/4 Stunde garen.Das ganze kann auch einzeln in feuerfeste Förmchen gefüllt werden.
Viel SpaßMexikanischer Kaffee:für eine Tasse:2 gehäufte EL Kaffe, 20 Gramm Zucker, 1 Gewürznelke, 1/4 Stange Zimt, 125 ml Wasser. Das Ganze 5 Minuten kochen und dann durch einen Filter gießen.Meine Männer lieben dieses klebrige starke Gesöff.......
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
ach was?!Im Übrigen ist der Geschmack von so rehabilitierten Aprikosen natürlich anders als der von frischen.