News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süsse (schnelle) Naschereien (Gelesen 6472 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Luna

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Luna » Antwort #30 am:

Das war der erste Thread in der Küche, der irgendwie Süßkram zum Thema hatte. :-\
... bitte such weiter, denn es gibt herrliche Rezepte für Torten und andere Süssigkeiten in den 40 Seiten Gartenküchejetzt habe ich Lust auf ein Cüpli im Café :-*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

freitagsfish » Antwort #31 am:

*schups*ich hätte gern eine idee für ein dessert mit sanddorn. habe heute sanddorn-konfitüre (mit beeren) gekauft.klar, vanille-eis mit warmer sanddorn-soße geht, klar. hat jemand noch einen anderen vorschlag?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Cim » Antwort #32 am:

bananen und Sanddorn lassen sich doch gut kombinieren, da sollte einem doch was zu einfallen......
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

tzara » Antwort #33 am:

hmmmh, feiner Thread, vielleicht sollten wir jetzt auch noch Gewichtsangaben zu uns machen ;D ;D ;DIch habe da noch ein (relativ) schnelles Rezept...
Honig-Knabberstücke oder Müslikekse1 Tasse kernige Haferflocken, 1 Tasse Sonnenblumenkerne, 1 Tasse Sesam und 1 Tasse geh. Nüsse oder Mandeln mischen.Derweil etwa 1 1/2 -2 EL Honig langsam erwärmen und Mischung hineingeben. Die Masse muss ordentlich klebrig sein, aber der Honig sollte aufgenommen sein.Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bringen und irgendwie sehr platt streichen. (Kuchenrolle ist nicht so zu empfehlen, ich glaube es ging mit nassen Händen ganz gut flach zu drücken). Hierbei bitte darauf achten, dass die Masse zwar dünn ist, aber auch dicht, sonst zerkrümelt alles. Bei 160°C 15-20 Minuten backen und gut austrocknen lassen. Warm in Stücke schneiden. Wenn die masse zu dick ist, trocknet sie nicht gleichmäßig durch. Wer sich die Mühe machen will, kann auch gleich einzelne Häufchen formen und einzeln auf das Blech drücken.Hört sich aufwändig an, ist es aber nicht, nur klebrig.
Varianten sind wieder hier zu sehen...Lg und viel Kleb ;) äh spaß cim
liebe cim, das wichtigste an dem rezept hast du vergessen: man sollte es erst ausprobieren, wenn man allein ist - vorausgesetzt, man möchte länger was davon haben..... ;)ich habs ausprobiert und nun steht schon das zweite grosse blech (90x60cm) fertig im backofen, es geht wirklich schnell!knuspertitel.jpgknusperpur.jpgaber vorsicht: eine köstlichkeit, die süchtig macht!abgebrochene krümel können gut ins müsli, eine weitere delikatesse ist der knusper-griessbrei deluxe:knusper-griessbreideluxe.jpghierzu koche ich einen griessbrei und gebe etwas sahne, mandelmus und rohrzucker hinein. auf den heissen brei kommt ein grosser klacks eiskalter stracciatella-joghurt und eine schöne menge knusperhappen, in kleinere stückchen gebrochen. die schokoraspel vom joghurt und der honig der knusperhappen schmelzen etwas.....köstlich!Bildzu gewichtsangaben: ich versuche, zuzunehmen! das sollte man beim nachkochen meiner diät (kalorienbomben!) bedenken ;Dauf jeden fall: danke fürs rezept, liebe cim :-* :-* :-*(bebildertes rezept wie immer im fehngarten-kochbuch :D)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Cim » Antwort #34 am:

wow, tolle Abwandlung.....mit dem Griesbrei...ich gestehe, ich bereite diese "Kekse" immer nur 2- 4 Blechweise zu. Damit werden meiner Radsportler versorgt. Dise Kekse haben seit einigen Jahren schon Tradition bei gewisseen Veranstaltungen.Es gibt dazu so Aussagen wie: " Eine Handvoll von den Keksen, und die nächsten 200 Kilometer sind gesichert". -die Radfahrer verbrennen unheimlich viel und müssen auch entsprechend nachfüllen....@tzara, hast Du schon Chalvas probiert? Dazu fällt mir ein, es gibt auch bei den Mexikanern ein warmes Maisgries Schokoladen Getränk. Das ist Rezept suche ich mal raus.....Hatte ich eigentlich schon panisches Turron hier eingestellt? ich glaube nicht, das muß ich die Tage noch mal nachholen.....LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Cim » Antwort #35 am:

ok Turron hab' ich schon gepostet, dann gibt es jetzt mal was Süsses zu trinken:
Heisse Schokolade:150ml Milch, 50 ml Sahne mit 1 EL Zucker am Besten Braunen und 50 g Zartbitterschokolade verrühren und unter ständigem Rührem erhitzen....
Cajeta1 1/2 Liter Milch erhitzen. Mark von einer Vanilleschote und 500 gramm ! braunen Zucker zugeben. Verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Kurz aufkochen lassen, dann 1 TL Maisstärke verrührt mit 1 Msp Backpulver zugeben. Dolange weiterrühren, bis es eine dickflüssige masse geworden ist. In Becher füllen und mit Schokospäne bestreuen.Das Süsse Zeug wird getrunken.
und wo wir grad bei mexikanischen Sachen sind....
Flan200 gramm Zucker (brauner geht gut) mit 2 El Wasser Wasser bei mittlerer Hitze verrühren, bis er geschmolzen ist. Temparatur erhöhn, bis er karamelisiert. masse in eine feuerfeste Form geben und schwenken, bis Boden bedeckt ist. Backofen auf 150 Grad vorheizen.1 1/2 Liter Milch mit 2 EL Zucker , 5 Eiern und 1 TL Vanillepuddingpulver verrühren. Auf den Karamel verteilen. Nun kommt das leider nicht ganz so schnelle.... Das Ganze im Wasserbad ca. 1 1/4 Stunde garen.Das ganze kann auch einzeln in feuerfeste Förmchen gefüllt werden.
Und nicht zu vergessen:
Mexikanischer Kaffee:für eine Tasse:2 gehäufte EL Kaffe, 20 Gramm Zucker, 1 Gewürznelke, 1/4 Stange Zimt, 125 ml Wasser. Das Ganze 5 Minuten kochen und dann durch einen Filter gießen.Meine Männer lieben dieses klebrige starke Gesöff.......
Viel Spaß
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
harald and maude

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

harald and maude » Antwort #36 am:

... trinkbar Süßes liebe ich auch - Kakao mit Chili und so .... ::)habt Ihr noch mehr Ideen dazu? Klingt unglaublich lecker - wenn ich nachher weg bin, wißt Ihr ja, wo ich grade schlemme... ;Dlg Maude
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Cim » Antwort #37 am:

trinkbar süsses..... hmmh, da muß ich noch mal weiter üerlegn, wo man noch was auftun kann.....Trinken die ostfriesen ihren Tee nicht aus so kleinen Tässchen - kohlrabenschwarz, aber mit unglaublich dicken kandis Klüntjes (heißt doch so, oder) drin?Hier ist doch bestimmt jemand, der dass weeeiss.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

tzara » Antwort #38 am:

ja, ich weiss das 'zufällig', aber wirklich süss ist das nicht, denn der tee ist sehr stark/dunkel, da kommen die kluntjes kaum gegen an. man kann natürlich auch noch sahne dazugeben, dann schmeckts etwas milder.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Cim » Antwort #39 am:

;D ;D ;D****ichmagdasauchgarnicht****
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

freitagsfish » Antwort #40 am:

*thread hochhol*sagt mal, getrocknete aprikosen müßte man doch genauso "aufwecken" können wie getrocknete tomaten, oder?ich denke gerade über ein dessert für gründonnerstag nach:ziegenfrischkäsetaler mit etwas honig und olivenöl beträufelt kurz übergrillen, dazu eine art sauce aus getrockneten, kleingeschnittenen aprikosen, die ich in orangensaft einweichen würde, dann mit dem saft kurz erwärmen, evtl. bißchen alkohol dazu (orangenlikör?). darüber würde ich ein ganz klein wenig sehr fein geschnittenen rosmarin streuen...oder soll ich den rosmarin drauftun, bevor der käse unter den grill kommt? ja, wird wohl besser sein.was haltet ihr von der idee mit den aprikosen? funktioniert das?
Notker

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Notker » Antwort #41 am:

Ja, das funktioniert, nur funktioniert es mit Wasser noch besser als mit Orangensaft, der ja schon Schwebeteile enthält (Osmose). Im Übrigen ist der Geschmack von so rehabilitierten Aprikosen natürlich anders als der von frischen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

freitagsfish » Antwort #42 am:

Im Übrigen ist der Geschmack von so rehabilitierten Aprikosen natürlich anders als der von frischen.
ach was?! ::) hömma, da es aber jetzt in meiner region keine frischen aprikosen gibt, denke ich, sind getrocknete (bio)aprikosen die bessere wahl, oder etwa nicht? na also!
Notker

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

Notker » Antwort #43 am:

Natürlich. War ja bloss ein Hinweis. Gefrorene Aprikosen schmecken noch anderser.
zwerggarten

Re:Süsse (schnelle) Naschereien

zwerggarten » Antwort #44 am:

sind die dann nicht pamps?
Antworten