News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 24016 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Irisfool » Antwort #90 am:

Entwicklung arbeitserleichternder Gartengeräte? Naja, wenn nur nicht wieder so ein Riesenflopp und unnütziges Ding herauskommt, wie die Gartenkralle ::) ::)Ein wirklicher Gärtner mit etwas Einbildungskraft weiss schon bei einer "geistigen Trockenübung", dass das ein Unding ist und nicht funktioniert. Ich möchte nicht wissen, wieviele trotzdem auf dieses unnötige Ding hereingefallen sind...... Mein Vater hat mich schon früh mit dem von Sarastro erwähnten "Grail"bekannt gemacht. Superding ; ich gebrauche ihn vorwiegend und für beinahe alles. Er ist selbst mit mir hierher gezogen und inzwischen 40 Jahre alt. Es gibt so was ähnliches nun von W...f, aber der ist lange nicht so fein zu handhaben.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #91 am:

Ein wirklicher Gärtner mit etwas Einbildungskraft weiss schon bei einer "geistigen Trockenübung", dass das ein Unding ist und nicht funktioniert.
Dann fehlt mir diese Einbildungskraft oder ich bin kein wirklicher Gärtner, denn ich benutze diese Gartenkralle seit 10 Jahren und bin absolut zufreiden. Man kann mit ihr zwischen den Stauden den Boden lockern, durch eine Drehung Stauden aus dem Boden heben, um sie zu versetzen und Löcher für Zwiebeln ausheben. Ganz hervorragend in meinem schweren Boden.Außerdem hat sich die Kralle trotzt hoher Belastung bisher als sehr stabil erwiesen.Auf die Gartenkralle lasse ich nichts kommen.Einer, der auf die Kralle hereingefallen ist.
zwerggarten

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

zwerggarten » Antwort #92 am:

das ist interessant - mir geht es da wie irisfool, ich mag schon gar nicht daran denken, mir mit der kralle die gelenke zu verdrehen... :Paber wenn's paßt, warum nicht.
Irisfool

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Irisfool » Antwort #93 am:

Na dann probiere das mal hier bei meinem Boden , fars, da bewegst du damit keinen Zentimeter und ich bin gewiss kein Schwächling..... ;D und im Sandboden habe ich keine Gartenkralle nötig. ;) Ausserdem habe ich das Ding selbst getestet, denn mein Vater hatte sich leider so ein Teil gekauft auf die Reklame hin ;D ;D ;). Schwerer Lehm, hoffnungslos ::) :P. Bestenfalls gut für die Arbeitsbeschaffung für Physiotherapeuten ;D ;D ;) wie zwerggarten sehr richtig anmerkt. Einen richtigen Sauzahn, den würde ich mir bedenkenlos schmieden lassen. Ist hier leider nicht zu bekommen. ::)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #94 am:

Ich habe gewiss keinen Sandboden, sondern eine recht schwere, lehmig-tonige Bodenstruktur und komme mit der Kralle gut zurecht.Mag sein, dass für Frauen diese Drehbewegung zuviel Kraft erfordert, aber Männern sollte sie kaum etwas ausmachen.
Eva

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Eva » Antwort #95 am:

Fars, vielleicht bist Du recht groß? Ich bin nämlich groß und eigentlich mit der Gartenkralle auch recht zufrieden. Wenn man so klein ist, dass man damit (so wie die schwebenden Rentner im Werbevideo ;)) waagrecht nach vorne weg greift ist der Hebel wahrscheinlich viel schlechter, als wenn man von schräg oben nach unten arbeiten kann. An der Gartenarbeit stört mich am ehesten das Rechen und Kehren.
callis

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

callis » Antwort #96 am:

Komisch, ich habe diese Kralle vor 3 Jahren mal bei a..i gekauft, und noch heute steht sie unausgepackt im Schuppen. Ob ich doch mal sollte...?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #97 am:

Komisch,
Das ist nicht komisch, sondern Geldverschwendung. Dann bringe sie Herrn Aldi zurück oder verschenke sie gestählte Gärtner.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #98 am:

Fars, vielleicht bist Du recht groß?
Für kleine Gärtner(innen) Steingärten und Steigeisen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Staudo » Antwort #99 am:

An der Gartenarbeit stört mich am ehesten das Rechen
Mein liebstes Gartengerät zum einebnen ist eine Straßenbauerharke mit über zwei Meter langem Stiel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

callis » Antwort #100 am:

Komisch,
Das ist nicht komisch, sondern Geldverschwendung. Dann bringe sie Herrn al*i zurück oder verschenke sie gestählte Gärtner.
Komisch vielleicht nicht, aber seltsam schon.Kannst dich ja melden, wenn deine kaputt gegangen ist. ;D
Irisfool

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Irisfool » Antwort #101 am:

Bei meinen 1.70 m könnte ich mir noch was dabei vorstellen. mein Vater war 1.85m und ein starker altgedienter Gärtner und kam auch nicht damit zurecht. fars sollte deine mal kaputtgehen, ich trete sie gerne an dich ab von meinem Erbe ;D ;D. Der Gärtner der den Garten im Moment versorgt ignoriert sie nämlich auch........ wird wohl an uns liegen ;D ;D ;)
callis

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

callis » Antwort #102 am:

dann ist fars ja bis an sein Lebensende mit Krallen ausgerüstet, Irisfool. ;)
Irisfool

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Irisfool » Antwort #103 am:

Man kann im Leben nie genug Krallen haben........ ;D ;)
zwerggarten

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

zwerggarten » Antwort #104 am:

nun habe ich nochmal nachgedacht und festgestellt, dass mich nichts an der gartenarbeit an sich stört und dass ich eigentlich keine neuen geräte brauche - allenfalls ärgere ich mich über billigprodukte, die nur ein abklatsch dessen sind, was sie sein könnten und was es auf dem markt bereits gibt. wenn ich z.b. mal bei verwandten diese noname-rosenscheren in die hand nehmen muss, die nach felc* aussehen und kaugummiautomatenniveau haben - schrecklich! da ich fast immer ohne handschuhe arbeite, weil die mir bisher untergekommenen modelle zu wenig feingefühl lassen und ich so gerne jeden krümel erde und jedes steinchen beim wühlen im garten spüre, wäre vielleicht eine ultrarobuste, aber auch ultradünne und flexible hightech-handschuhvariante interessant für mich. sozusagen ein "gefühlsechtes" hand-kondom für die gartenarbeit... 8)was sonst noch fehlen könnte, wäre eine umfassende und regelmäßig aktualisierte marktanalyse und -übersicht über die vorhandenen werkzeuge und geräte, ihre typen und unterschiedlichen einsatzgebiete - also ähnlich der profi-gerätekataloge oder wie z.b. der wunderbare idealspatenkatalog mit den verschiedenen griffen und vor allem spatenblättern für diverse gelegenheiten, landstriche und bodentypen. das alles dann aber eben umfassend - eine heutzeitliche kulturgeschichte der gartengeräte, mit bezugsquellen! :D
Antworten