News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstkrokusse (Gelesen 409831 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Herbstkrokusse
hab doch geschrieben, dass sie sobald sich die blüte öffnet, die blätter nachschieben. aber knospe und blatt treiben nicht gleichzeitig aus der knolle - zumindest bei mir nicht
Re:Herbstkrokusse
hm...die blätter wären dann aber regelrecht geschossen, wenn ich mir deren länge anschaue zur blüte


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Herbstkrokusse
Bei älteren Horsten von Safrankrokussen habe ich beobachtet, daß die neu gebildeten Knollen nur Blätter treiben, welche aber gleichzeitig mit den Blüten aus den älteren Knollen erscheinen. Dadurch entsteht der Eindruck, Blüten und Blätter kämen gleichzeitig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Herbstkrokusse
Den hier (und seinesgleichen) entnahm ich einem Päckchen, auf dem gelbe Krokusse abgebildet waren.
Was könnte das für einer sein? Er ist deutlich kleiner als C. speciosus und kurzhalsiger.

Re:Herbstkrokusse
sieht für mich auch virös aus wg. der streifen... :-[nochmal zum safrankrokus: meine hatten erst ein paar cm die blätter und dann die blüten getrieben. die blüten sitzen auffallend in/zwischen den blättern, nicht so wie bei anderen herbstkroken...
(edit: tomir war schneller)

Re:Herbstkrokusse
Könnte der dann auch Frühlingskrokusse infizieren? Herbstkrokusse hab ich nicht viele, da wäre es wurscht.sieht für mich auch virös aus wg. der streifen...
Re:Herbstkrokusse
das interessiert mich auch brennend!
aber irgendwie finde ich die streifen und einen etwas zierlicheren wuchs nicht so schlimm - wirklich doof wäre nur, wenn die pflanzen gravierend an vitalität einbüßten und eingingen... 


Re:Herbstkrokusse
Wie es aussieht, sind bei C. medius virusfreie schwer zu kriegen und eher selten. Wenn man sich die Bilder auf Google anschaut, haben fast alle diese Streifen, die im übrigen ja auch nicht häßlich sind. Ein virusfreier müßte so aussehen.
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Herbstkrokusse
Trotz 30 cm Schnee, blüht nun der letzte Crocus. Er ist nur 2 cm hoch.LGHans
Re:Herbstkrokusse
Für einen Crocus hat er zu viele Staubblätter - sieht eher nach Colchicum wie zB C. cretense aus - vielleicht aber auch ein Androcymbium...