News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 24001 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
An der Gartenarbeit stört mich, dass viele Geräte einfach eine Nummer zu gross sind, Männerwerkzeuge halt! Die Stiele sind zu dick, von was auch immer. Warum die Stiele oben genauso dick sein müssen, weiss ich auch nicht. Die Scheren gehen viel zu weit auseinander, eben so weit, das eine Männerhand sie bequem in einer Hand halten und fassen kann, Frau braucht dazu oft beide Hände oder muss sie ganz vorne halten, dadurch hat es weniger Hebelkraft. Fragt mich nicht, wieviele Scheren bei mir herumliegen. Die Maschinen sind ebenfalls zu schwer, Heckenschere! Obwohl ich noch die leichteste ausgesucht habe.Schaufel und Spaten sind allesamt viel zu schwer. Oft benutze ich nun eine kleine Schaufel, wenn ich nur ein Loch machen muss, natürlich mit kurzem Stiel, der Rücken dankts! Muss man x qm Erde bewegen und die Erde klebt, ist die Schaufel sehr schwer zu heben. Wieviele Schaufel Erde ich bewege um nur ein Kompostgitter Kompost umzuschaufeln habe ich noch nie gezählt. Auf jeden Fall machen ich dann abends nichts mehr.Der Erdbohrer den ich neulich in D. gekauft habe, hat eine eine winzig kleine zu wenig gebogene Angriffskante, dass er nur auf Druck mit dem Fuss etwas besser greift. Der Dorn in der Mitte ist nur 5 cm lang, das doppelte wäre besser, so würde der Bohrer nicht immer abrutschen in der Erde, vor allem wenn es etwas Steine hat.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
So ist es, Ladies!Bewahrt mir die von euch versprochenen Krallen. Meine hat zwar bereits 10 Jahre treu ihre Dienste verrichtet, mich vor Muskelschwund bewahrt und Unkräutern das Fürchten gelehrt, aber auch sie wird in die Jahre kommen und irgendwann gebrechlich werden. Sic transit gloria mundi, wie der Lateiner sagt, oder auf gut Deutsch: Irgendwann geht alles den Bach runter.Gut zu wissen, dass ich ein ungenutztes Krallendepot im Norden und im Osten habe.Tief empfundener Dank!Man kann im Leben nie genug Krallen haben........![]()
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Eigentlich liebe ich nur ein Gartengerät so richtig und das ist meine Gartenliege. Die übrigen Gartengeräte sind meist mit Arbeit verbunden und das ist immer schlecht. Am meisten hasse ich die mineralölbetriebenen Gartengeräte weil sie nicht richtig anspringen. Ich erleichtere mir gern mit ihnen die Arbeit nur das Starten ist mir ein Gräuel. Hier sollte mal etwas getan werden. Ein lohnendes Projekt für die Studentengruppe
Liebe Grüsse Crispa
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Das stimmt, wobei sich Honda viel Mühe gibt. Deren neue Viertakter springen sehr gut an - wenn die Außentemperatur über 15° liegt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Hallo,was ich gebrauchen könnte? Ein höhenverstellbares Transportmittel - auf nicht zu kleinen Rädern, am besten drei oder vier. Sollte einigermaßen geländegängig sein. Die Räder feststellbar, die Abstellfläche rutschfest, nicht zu breit. Vielleicht auch so, dass man sich mal drauf setzen oder knien kann.Eine Schubkarre ist für kleine Leute wie mich häufig zu hoch, wenn man schwere Gegenstände reinwuchten muß. Rollbretter sind zu niedrig, die Räder zu klein, insgesamt schlecht zu dirigieren.Was möchte ich transportiere? Ncht nur große Blumentöpfe, sondern auch mal Steine, Holz, große Pflanzen, Säcke, einen Korb oder Eimer und .......Eine verbesserte Ausführung von Nachbar's Rollator wäre vielleicht gar nicht so schlecht
Taedz

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich hab da auch mir Gedanken gemacht.Also mich stöhrt am allermeisten und andere sicher auch,dass Fallen und so z.B Wühlratten bzw Mause teilweise keine richtige Wirkung haben und die geleistete Arbeit um sonst war,wenn man diese Viecher hat.Nun ist bald wieder Maulwurfszeit.das wäre Mal eine Forschungsarbeit was zu entwickeln,dass diese Hügelmacher vertrieben werden.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Doch, die haben sogar eine gute "Würckung", wenn man sie auch beherrscht, ähnlich wie einen Rechen oder Spaten!
;DDen viel zitierten "intelligenten Faulen" gibt es nur ansatzweise, bzw. was Bepflanzungsweisen anbelangt. Vielmehr gilt es, sich die manuelle Arbeit so leicht als möglich zu gestalten. Dazu zählt sicherlich auch die Wahl der richtigen und besten Geräte. Das ist aber längst nicht alles. Im Weiteren ist die richtige Handhabung zum richtigen Zeitpunkt entscheidend. Unkrauthacken kann zur Farce werden, wenn man den ausgetrockneten Boden behackt und nicht dieselbe Arbeit nach dem Regen vollbringt. So gäbe es noch viele Beispiele...

Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Peter das stimmt mit den Honda Motoren. Ich habe einen Allwegtransporter von Honda und der springt wirklich sofort an. Man sagte mir, das es durch den OHV Motor kommt (Obenliegende Nockenwelle). Aber der Kawasaki Motor meines Rasenmähers hat auch einen OHV Motor und der springt schlecht an.Man sollte mal über das Anlassen der Mineralölbetriehbenen Gartengeräte einen Thread aufmachen da könnte ich viel zu beisteuern.
Liebe Grüsse Crispa
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
das ist so wahr! und es ist in allen gebieten so alltäglich, daß es frau zwar immer auffällt, aber frau gelernt hat, dies als gegeben hinzunehmen.ich habe vor jahren mal gelesen, wer der "durchschnittsmensch" ist, nach dessen maßen die automobilindustrie ihre autos designt. der "durchschnittsmensch" ist 1,75 groß. das bedeutet nichts anderes, als daß "durchschnittsmensch" durchschnittsmann bedeutet. mir fällt z.b. immer auf, daß meine handschuhgröße sehr oft nicht vorrätig oder bei bestimmten handschuhmarken einfach nicht vorgesehen ist.die strukturelle diskriminierung durch einen angenommen durchschnittsmenschen (merke: mann) ist allgegenwärtig. linkshänder beklagen das ja auch, aber sie sind im vergleich zur anzahl von frauen eben eine minderheit. ich möchte mich aber nicht als minderheit fühlen - gg ist linkshänderAn der Gartenarbeit stört mich, dass viele Geräte einfach eine Nummer zu gross sind, Männerwerkzeuge halt!

Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Für solche Transportarbeiten benutze ich neben meinem Allwegtrasporter von Honda gern eine sogenannte (Sackkarre) Transportkarre. Sie ist aus Leichtmetall (landläufig Aluminium genannt), hat Luftbereifung und Kugellager. Man kann mit ihr auch Treppen überwinden.Hallo,was ich gebrauchen könnte? Ein höhenverstellbares Transportmittel - auf nicht zu kleinen Rädern, am besten drei oder vier. Sollte einigermaßen geländegängig sein. Die Räder feststellbar, die Abstellfläche rutschfest, nicht zu breit. Vielleicht auch so, dass man sich mal drauf setzen oder knien kann.Eine Schubkarre ist für kleine Leute wie mich häufig zu hoch, wenn man schwere Gegenstände reinwuchten muß. Rollbretter sind zu niedrig, die Räder zu klein, insgesamt schlecht zu dirigieren.Was möchte ich transportiere? Ncht nur große Blumentöpfe, sondern auch mal Steine, Holz, große Pflanzen, Säcke, einen Korb oder Eimer und .......Eine verbesserte Ausführung von Nachbar's Rollator wäre vielleicht gar nicht so schlechtTaedz
Liebe Grüsse Crispa
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Sackkarre wäe auch etwas was verbesserungswürdig ist. Die Räder der handelsüblichen Modelle finde ich immer zu klein und schwer beladen ist das Ding dann nur noch auf Pflaster dirigierbar. Ich habe eine Faltschubkarre ( für Börsen
) , die ist zwar praktisch aber es fehlt noch ein "Abstandshalter" danmit das Ding bei geringer Beladung nicht zusammenklappt. Ein einklinkbarer Bügel. Wirklich sinnvoll wäre etwas zum Gartengeräte wiederfinden- vielleicht eine Öse für ein ekliges Schlüsselband?Wirklich gute Gartengeräte sind meistens die bewährten mit langer Tradition. Siehe Scheren - nach langem Ausprobieren bin ich wieder bei fe**o und obwohl ich die chronisch verliere
- eine bessere hatte ich nie.Ein guter Häcksler wäre mal eine Abwechslung, da kann ich mich anschliessen.


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was stört Euch an Garten-Arbeitsgeräten?
Hallo, Crispa,
:
!Sackkarren sind ein anderes Kapitel. Ein hochsolides Klapp-Teil dieser Art habe ich vor einiger Zeit vorm Verschrotten "gerettet", es hat sich inzwischen für allerlei Zwecke bewährt, auch für gärtnerische. Topf-Transporte sind allerdings schwierig, Säcke bewegen in größerem Stil geht auch nicht, denn dafür ist die Auflagefläche unten zu schmal. Beim Guckeln habe ich aber gesehen, dass es auch da größere Typen-Vielfalt gibt, als mir zuvor bekannt war - hättest du von deinem Exemplar vielleicht mal ein Foto? Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Wo ist eigentlich Bloom abgeblieben?
herzlichen Dank für den Hinweis - Tante Guckel hat mir unterm Stichwort "Allwegtransporter" sehr nützlich aussehende Motorschubkarren vorgeführt, von deren Existenz ich bis dato nichts wusste. Zwerggarten hat Recht... Für solche Transportarbeiten benutze ich neben meinem Allwegtransporter von Honda gern eine so genannte (Sackkarre) Transportkarre. ...

Der deutlich vierstellige Preis für solch einen "Allwegtransporter" lohnt sich zwar für meine Flächen und Zwecke nicht. Aber irgendwo kann man sowas bestimmt für ein, zwei Wochen ausleihen - und damit wird ein Wegebau-Projekt plötzlich viel realistischer, als ich bisher zu hoffen gewagt hatte. Noch nicht in diesem Jahr, auch im nächsten noch nicht, aber im übernächsten - mercizwerggarten hat geschrieben:wie immer: pur bildet.![]()

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
gerade heute Abend bin ich im Kreis von Gärtnern darauf gekommen, dass nichts für Körper und Geist so gut sein kann wie Sensen. Normal mit der Sense. Das Anspringen ist natürlich auch da ein Problem. Aber wenn man mal dabei ist, dann müsste es gehen. Außerdem bin ich bei der Fragestellung skeptisch. Wer will da was von uns wissen? Wozu? Mein Vorschlag wäre, dass die Studentengruppe Exkursionen macht. In unsere Gärten und dort können sie ergonomische Studien betreiben. Stundelang. Sowas haben Studenten früher jedenfalls mal gemacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Die Sackkarre sollte beim Griff in der Mitte einen verschiebbaren Feststeller haben, damit ich nicht das zu transportierende Material mit der einen Hand und die Karre mit der anderen Hand halten muss und auch gleichzeitig schieben sollte, vorallem für volle Töpfe, oder Kübel voll Materialien.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Zur Sicherung des Transportgutes auf der Transportkarre nehme ich einen Zurrgurt der immer an der Transportkarre mitgeführt wird. Schüttgüter (Erde, Kies, Laub usw) transportiere ich in 40 Liter Behältern aus Kunststoff, je nach Material auch schon mal zwei bis drei Behälter übereinander. Nur Gartengeräte kann man schlecht damit transportieren, oder eben auch festzurren.
Liebe Grüsse Crispa