News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 23933 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

sarastro » Antwort #120 am:

Kannst du ein Bild von der Transportkarre machen? Interessiert mich, denn ich nehme nur sehr ungern Sackkarren. Außerdem stößt man mit denen an Grenzen, wenn es um Agapanthus oder Oleander geht, die schon 70 cm Durchmesser aufweisen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #121 am:

Sackkarren habe ich aus dem Garten verbannt, weil ihre Räder zu klein sind. Bei unebenen Wegen ein Kreuz.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Susanne » Antwort #122 am:

Ein höhenverstellbares Transportmittel - auf nicht zu kleinen Rädern, am besten drei oder vier. Sollte einigermaßen geländegängig sein. Die Räder feststellbar, die Abstellfläche rutschfest, nicht zu breit. Vielleicht auch so, dass man sich mal drauf setzen oder knien kann.
Ein moderner Kindersportwagen erfüllt alle diese Anforderungen...Re: SackkarrenIch habe zwei, eine zierliche mit kleinen Rädern, die bis 75 Kilo schafft und für den Garten völlig ungeeignet ist, und eine große mit Luftreifen und breiter Aufstellfläche, die 250 kg packt. Letztere habe ich seit der Anschaffung vor etwa zehn Jahren genau einmal im Garten benutzt, um Baumstammabschnitte zu transportieren. Ich komme mit der Schubkarre einfach besser zurecht.Re: SensenMeine Sympathie gehört der gemeinen Sense, auch common sense genannt. Motorsensen finde ich grausig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Crispa † » Antwort #123 am:

Kannst du ein Bild von der Transportkarre machen? Interessiert mich, denn ich nehme nur sehr ungern Sackkarren. Außerdem stößt man mit denen an Grenzen, wenn es um Agapanthus oder Oleander geht, die schon 70 cm Durchmesser aufweisen.
Ich habe meine Transportkarre schon über 10 Jahre und mehr im Einsatz als die normale Schiebkarre. Die Alu Transportkarre ist ein "Leichtgewicht" (9 kg), manchmal frage ich mich was einfacher ist tragen oder schieben. Sie hat 260 mm große luftbereifte, kugengelagerte Räder auf Stahlfelgen. Den Hersteller weiß ich nicht und steht auch nicht an der Karre. Sie hat auch mehr Querholme. Zb transportiere ich damit alle meine großen Kübelpflanzen (Maurerkübel) und das sind nicht wenige. Auch Staudenkisten würden sich damit sehr gut transportieren lassen, brauch ich aber nicht. Ich kann sie wirklich nur empfehlen da das Hochheben der Kübel bzw des Transportgutes entfällt.Ich habe mal eine ähnliche Karre aus dem Internet gesucht aber schau mal selbst was es da alles gibt. Meine habe ich als Bild angehängt.http://www.mercateo.com/p/106WS-9110443 ... karre.html
Liebe Grüsse Crispa
callis

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

callis » Antwort #124 am:

Ein moderner Kindersportwagen erfüllt alle diese Anforderungen...
;D ;D ;Daber bitte möglichst gebraucht kaufen, da neu zu teuer. ;)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Crispa † » Antwort #125 am:

Callis, dass stimmt aber der Rücken dankt dir die Anschaffung. Die preiswerten Karren taugen auch nicht viel.
Liebe Grüsse Crispa
callis

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

callis » Antwort #126 am:

Mit dem Rücken hatte ich ein Problem, so lange ich am Schreibtisch saß. Jetzt, seit ich einen Garten habe, die letzten 20 Jahre nicht mehr. Toi toi toi.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Crispa † » Antwort #127 am:

Hier das Bild!
Dateianhänge
Transportkarre-a-Leichtmeta.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Susanne » Antwort #128 am:

<ot>Der Hund hat einen äußerst vorwurfsvollen Blick... ??? </ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Crispa † » Antwort #129 am:

Susanne, das mag schon sein. Dafür gab es auch mehrere Gründe. Er fühlte sich durch das Foto gestört, zumal ich ihn angesprochen hatte. Auch hatte er keine Lust mehr im Garten zu sein und wollte unbedingt mal wieder rein und keiner erbarmte sich seiner.
Liebe Grüsse Crispa
Banane

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Banane » Antwort #130 am:

Hallo,so eine Transportkarre wie die von Crispa habe ich vor etlichen Jahren auch gekauft, gab es von "Expresso". Ich habe lange nicht mehr nach der Firma (die in Deutschland viele Vertretungsstellen hat/te?) gegoogelt, meine aber, dass es sie immer noch gibt.Das Teil ist zwar teuer, aber von professioneller Qualität und es hält ewig. Man kann (konnte?) es nach einem Baukastensystem je nach Wunsch und Bedarf zusammenstellen; für meine hatte ich mir z.B. eine spezielle größere Basisplatte angeschafft, um auch große und schwere Pflanzgefäße und andere Lasten (sogar komplette Schränke!!) über Treppen zu transportieren. Ich bin absolut zufrieden damit und würde mir das Gerät jederzeit wieder kaufen, trotz des hohen Anschaffungspreises.lGBanane
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

fars » Antwort #131 am:

Auch diese hochwertigen Karren halte ich für bedenklich. Letztlich bleibt ja die Handarbeit, den transportierten Kübel irgendwohin zu schaffen. Ich habe es mir deshalb zur Maxime gemacht, dass kein Kübel schwerer sein darf, als ich ihn mit den Händen tragen kann. Nimmt die Kraft meiner Arme ab, werden auch die Kübel kleiner.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

bea » Antwort #132 am:

Was mich stört, sind beim Rasenmäher all die abstehenden Teile: Verschraubungen und Seilzug, die es nur darauf abgesehen haben, Blütenköpfe einzufädeln und abzureissen, im ungünstigsten Fall sogar die ganze Pflanze auseinanderzureissen.Desweiteren hätte ich gerne einen Rechen, der an der Seite geschliffen ist, damit man damit während des rechens grössere Schollen einfacher klein schlagen kann. Einen Krail habe und benutze ich auch. Am Kaiserstuhl wird er auch Kaasch genannt.Mit der Dicke der Gerätestiele habe ich auch immer zu kämpfen.Zu Carbonstielen: Diese leichten Teile haben den grossen Nachteil, dass sie nicht so starr sind und es damit noch schwieriger ist über Kopf punktgenau zu sägen oder zu schneiden.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Crispa † » Antwort #133 am:

Hallo Bea, auch mich störten diese abstehenden Teile am Rasenmäher. Ich habe vieles davon verändert und bin jetzt zufriedener, da ich kaum noch irgendwo hängenbleibe. Beim Mähen führe ich stets eine Gartenschere mit, sodass rigoros alles abgeschnitten wird was beim Mähen stört.Die Idee mit der Harke hatte schon mein Schwiegervater und sich eine Harke zur Hackenharke verändert. Da er sie nicht zum Patent angemeldet hat, darfst du sie dir bei einem Schlosser bauen lassen.Einige meiner Gartengerätestiele verjüngen sich von anfänglich 27mm auf in der Mitte 21mm um dann am Ende wieder 27 mm Durchmesser zu haben. Sie sind wohl aus zähem Lindenholz und daher sehr leicht und trotzdem brechen sie nicht. Mit diesen Stielen kann man sehr gut arbeiten.
Liebe Grüsse Crispa
Banane

Re:Was stört Euch an der Arbeit?

Banane » Antwort #134 am:

Ich habe es mir deshalb zur Maxime gemacht, dass kein Kübel schwerer sein darf, als ich ihn mit den Händen tragen kann. Nimmt die Kraft meiner Arme ab, werden auch die Kübel kleiner.
Wie wahr, fars ...Aber beim Rollen meiner Kübel wende ich wesentlich weniger Kraft meiner Arme auf als beim Tragen :DUnd wesentlich rückenschonender ist es auch.lGBanane
Antworten