News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat? (Gelesen 9509 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Habe einige Samen vom Bohnenbaum bekommen.Hat jemand Erfahrungen mit der Aussaat?
Re:Bohnenbaum, Beamtenbaum Aussaat?
Beamtenbaum... ;DLeider weiß ich darüber nichts.Hat den jemand im Garten? Wie groß wird der denn?
Re:Bohnenbaum, Beamtenbaum Aussaat?
Er wird gross/ breit und ist sehr schnellwüchsig. Es ist eine Catalpa bignonioides.
Re:Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Wieso "Beamtenbaum"? Weil Catalpa erst so spät im Jahr ìn die Gänge kommt, sprich austreibt?Den Namen hätte Albizzia julibrissin noch mehr verdient. Die kommt noch später in die Hufe. Heißt allerdings auch "Schlafbaum" (das aber, weil die Blätter abends zusammenklappen und in Schlafstellung gehen).Habe einige Samen vom Bohnenbaum bekommen.Hat jemand Erfahrungen mit der Aussaat?
Re:Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
bei catalpa kann man glaub ich fast nichts verkehrt machen...der keimt wie kresse. unter natürlichen bedingungen verbleibt der samen in der länglichen schote über winter am baum. im folgenden frühjahr platzen die schoten auf + geben den samen frei + keimen nahezu überall wo's einigermaßen feucht bleibt...auf erde, holzbrettern, sand, dachrinne, steinen...egal.
ich würde den samen im kühlschrank aufbewahren, im mai aussäen + abwarten.
...aber wiki sagt's wie's wirklich ist....beamtenbaum..."kommt spät, geht früh und was er produziert bleibt lange erhalten"aber zum betreff...biiitte rosemarie-anna...wenn schon deutsche bezeichnung, dann trompetenbaum


liegt doch auf der hand...weil catalpa so fleißig ist...im vermehrenWieso "Beamtenbaum"?



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Hallo Knorbs danke,so werde ich es machen.Betreff geändert. ;)Wußte nicht das, daß auch ein Trompetenbau ist. Hallo Irisfool, hast du den Baum auch im Garten?LG Anna
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Nein, meine Nachbarn auf der Grenze , ich habe nur die Riesenblätter im Teich





Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Gib mal bei "Suche" Catalpa ein. Es wurde schon eine ganze Menge über ihn geschrieben
.

Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Oje Laub habe ich schon genug im Garten, aber schön anzusehen ist er wohl. ???Wieviel cm wird er denn im Jahr wachsen und wann erfolgt die erste Blüte?LG Anna
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
catalpa ist ein schnell wachsender baum. ich hatte heuer eine catalpa radikal bis auf den hauptstamm in ca. 130 cm höhe geköpft, weil sie sehr schräg wuchs wg. einer riesigen haselnuss. diese wurde beseitigt. die catalpa hat heuer bestimmt an die knapp 2m lange neutriebe ausgebildet.soweit ich mich erinnere haben meine catalpa sämlinge 8 jahre nach der aussaat geblüht.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Da muß man ja einiges an Geduld aufbringen.Danke KnorbsLG Anna
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
ist alles relativ anna...für einen großbaum sind doch 8 jahre nichts von der aussaat bis zur ersten blüte. versuch das mal mit eine davidia


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
ja, ich hab auch meine Freude an den Trompetern. Bei mir: Catalpaspeciosa, wird noch größer, deshalb im Waldarboretum. Doch habenmir die Mäuse den Bestand 2 mal totgefressen. Aber ich hab immerwieder gesät. Jetzt sind sie 8 m hoch, einer hat geblüht. Ich säe siegleich im Herbst im Freien, im ersten Jahr sind sie frostempfindlich,meint damax
- Sarracenie
- Beiträge: 819
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Hi,im ersten Jahr frostempfindlich
Dann sollte ich wohl meine Catalpa bungei-Jungpflanzen vor dem nächsten Wintereinbruch doch lieber in den kalten Keller verfrachten ::)Beamtenbaum deswegen "Kommt als letztes, geht als erstes"
(obwohl mein C. bignonioides meist bis November "grün" bleibt)


Re:Trompetenbaum, Bohnenbaum, Beamtenbaum (Catalpa): Aussaat?
Jetzt erst sehe ich das! >:(Mäuse fressen Catalpa? Wir haben viele Wühlmäuse? Was jetzt?Drahtkorb oder lieber sein lassen? Wollte Catalpa speciosa 'Pulverulenta' pflanzen.ja, ich hab auch meine Freude an den Trompetern. Bei mir: Catalpaspeciosa, wird noch größer, deshalb im Waldarboretum. Doch habenmir die Mäuse den Bestand 2 mal totgefressen. Aber ich hab immerwieder gesät. Jetzt sind sie 8 m hoch, einer hat geblüht. Ich säe siegleich im Herbst im Freien, im ersten Jahr sind sie frostempfindlich,meint damax