http://www.orangerie-shop.de/bs/shop/do.mpx/geschenke/10044/Japanische-Gartenhandschuhe.htmlDiese Handschuhe habe ich auf einer Gartenausstellung gefunden und möchte sie nicht mehr missen. Bis ich sie hatte, habe ich auch nur ohne Handschuhe gearbeitet.da ich fast immer ohne handschuhe arbeite, weil die mir bisher untergekommenen modelle zu wenig feingefühl lassen und ich so gerne jeden krümel erde und jedes steinchen beim wühlen im garten spüre, wäre vielleicht eine ultrarobuste, aber auch ultradünne und flexible hightech-handschuhvariante interessant für mich. sozusagen ein "gefühlsechtes" hand-kondom für die gartenarbeit...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 23944 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
LG Rosenfee
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ein ähnliches Modell von To*q (für den halben Preis) benutze ich gern. Wenn man allerdings richtig in der Erde wühlt, hat man trotzdem rabenschwarze Hände (weil das atmungsaktive Gewebe auf dem Handrücken halt doch etliches durchläßt).
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Und hier der Link zum entsprechenden thread... Suche guten Arbeitshandschuh.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Der japanische Gartenhandschuh ist super, kann ich bestätigen. Ich für meinen Teil verzichte auch bei Minustemperaturen immer auf Handschuhe, auch beim Steineverlegen niemals Handschuhe. Dafür brauche ich unter plus 10 Grad immer zwei Paar Socken!
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Doch Handschuhe müssen sein, besonders bei Steinarbeiten. Erstens schützen sie vor Verletzungen, mir rutscht immer wieder mal ein Stein weg und wenn mir so ein Brocken auf den Handrücken donnert bin ich sehr froh, Handschuhe zu tragen. Zum zweiten erhalte ich mir meine Streichelhände. Wer will denn von zwei Reibeisen liebkost werden?Und ansonsten beim Jäten braucht es auch Handschuhe, selbst wenn ich die Erde wegschrubbe bleiben immer noch die pflanzensaftgebeizten Fingernägel und Nagelhäute. Das macht sich nicht so gut, wenn man seine Hände im Fokus anders gepolter Personen bewegt.Die japanischen sind tatsächlich die besten je benutzen. Nur leider, leider nicht unverwüstlich, wie oft behauptet. Seit dem Sommer habe ich bereits das dritte Paar durchgewetzt.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Etwas mehr Selbstbewusstsein bitte!Das macht sich nicht so gut, wenn man seine Hände im Fokus anders gepolter Personen bewegt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
[ot]Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun. Wenn ich will, dass sich eine Teilnehmerin auf den Bildschirm und die Tastatur konzentriert, darf ich ihr nicht mit Trauerrändern vor der Nase rumfuchteln. - Immer zielorientiert denken -[/ot]
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich habe nur einen Wunsch an die Werkzeugindustrie: Stecher, der auch schweren Boden und mein Körpergewicht aushält. Alles, was im Fachhandel erhältlich ist, hat für meine Gewaltanwendungen eine zu schwache Konstitution.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Alles?Meine wichtigsten Werkzeuge sind eine Brechstange, eine amerikanische Schaufel und eine Schottergabel aus dem Straßenbau. Mit der Brechstange lockere ich die Erde in Pflanzlöchern und hebele große Steine heraus, mit der Schaufel und der Schottergabel grabe ich und mit letzterer verteile alles Mögliche auf dem Boden.Die Brechstange ist aus Kohlenstoffstahl, eineinhalb Meter lang, hat fünf Zentimeter Durchmesser, etwa zehn Kilo Gewicht und an einem Ende eine Spitze und am anderen eine Klaue. Versuche mit leichteren Geräten brachten nichts, die verbogen sich zu leicht. Ich weiß nicht, wie man das Teil noch verbessern kann.An der Arbeit stört mich nichts; ich mache sie ja freiwillig.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Die plöhde Kübelschlepperei wäre viel einfacher, wenn es mehr Kübel mit Henkeln gäbe - meine größte Kübelpflanze sitzt in einer Art Holzbottich, der hat zwei Henkel und läßt sich zu zweit ganz gut rückenschonend tragen, da braucht man weiters gar kein Gerät, nur einen GG

Smile! It confuses people.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Hallo LöwenmäulchenPflanzkübel mit zwei Tragegriffen bekommt man sowohl bei Hermann Meyer in Rellingen wie auch bei der Raiffeisen-Handels-Gesellschaft in Bad Zwischenahn. Die brauchst du nur zu kaufen. Trotzdem ist es einfacher diese Pflanzkübel mit einer Transportkarre zu transportieren als zu tragen, dein Rücken wird es dir danken.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Rellingen und Bad Zwischenahn sind leider so gar nicht meine Ecke

Smile! It confuses people.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Die haben eine Außenstelle in 89129 Langenau und versenden auch. www.meyer-shop.comKübelgriffen gehört meine Sympathie nicht uneingeschränkt. Die schneiden in die Hände und reißen bei Kunststoffcontainern irgendwann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
kriegt man sowas nicht schon in jedem besseren baumarkt oder gartencenter?

Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ohne Löcher ja, mit auch? Ich bin so selten im Baumarkt oder Gartencenter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck