Bei diesen exklusiven Events ist es ja wohl auch etwas Besonderes dabei zu sein. Die Diskussion, ob man das ok findet, wenn Bilder von öffentlichen Veranstaltungen im Internet veröffentlicht werden, bitte dann bei den Gartenmenschen diskutieren.Jetzt stellt euch mal nicht so an. Manche sind ja insgeheim stolz darauf, verewigt zu sein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte (Gelesen 28454 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Naja, die letzte Gala hat wie immer auf einem sehr schönen Gelände in einer Schule stattgefunden. Das hat meines Erachtens auch was!Noch lieber als den Wintergarden im Bot. Garten Cambridge mag ich den Winterwalk von Anglesey Abbey. Der ist durch seine Schlauchform nie komplett einsehbar und hat ein schlüssiges dramaturgisches Konzept. Vorbei an flammenden Cornüssen bis hin zu den kalkweißen Birkenstämmen mit winterschwarzen Bergenien unterpflanzt. Natürlich ist das artifiziell, aber im ursprünglichen Sinn dieses Wortes: künstl(er)isch. Mir fällt nur ein vergleichbares Theater ein: die Geisterbahn. Dort wird auch die Bühne um einen herum platziert und man fährt oder geht durch das Geschehen, statt auf einem Stuhl zu sitzen und auf der Bühne dreht sich alles. Nur hat die Geisterbahn natürlich ein anderes Thema: in Anglesey Abbey ist es sicher nicht zum Gruseln!Aber das heimelige, "englische" Ambiente von den ersten Treffen der Gala ist auch schon vorbei. Plastikzelt gegen alterwürdige Kirche.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Diese Geisterbahn verliert leider ihren Schrecken im Sommer.
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Hihi, deswegen fahren wir ja auch im Februar
.

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Hallo tomatengarten,ich finde Eure Einstellung keine größere Bilder zuzulassen, weil ein paar User keinen schnellen Anschluß haben, für überholt. Motto: Die DSL losen bestimmen die Bildgröße der Beiträge des Forums. Ich will mich aber andererseits auch nicht an dem Thema verschleißen. Klick mal hier in ein paar Foren rein wo ich u.a. Mitglied bin und Minibilder unüblich sind. http://foren.koi.de/search.php?search_i ... forum/Rudi@rudi: die bilder in deinem eingangs-postings sind recht gross. und ausserdem gilt es vielleicht zu ueberdenken, ob man wie z.b. im zweiten foto recht deutlich portraets von besucher einstellt.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Nicht so weit weg, aber eben "nur" Schneeglöckchentage
*winke winke*Schneeglöckchenfest in Holland: 19.02.- 21.02. Sneeuwklokjesfeest Gärtnerei De Boschhoeve 6874 Wolfheze 28.02.- 01.03. Nettetaler Schneeglöckchentage Oirlicher Blumengarten 41334 Nettetal Das Mitteilungsblatt der Tuinen Stichting Niederlande, vor ein paar Tagen eingetroffen, hat diesmal als Thema das Schneeglöckchen und stellt einige Gärten vor; dort sind noch viel mehr Termine (werde sie in meinen Gartenterminkalender aufnehmen)

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Guck an, du bist ja auch wieder mit von der Partie!
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
wie soll ich das jetzt verstehen?Guck an, du bist ja auch wieder mit von der Partie!

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Na, dass du gleich negativ denkst? Ich freue mich immer, wen vom Wanderzirkus zu sehen, besonders dich, deinen Mann und eure Bücher. Besorge dir nur genügend Schneeglöckchenliteratur, die wird sicher gekauft.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Hi Christian, da war ein Smiley dazwischen.... und hier noch eins

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Maria eine "HILDESHEIMER SCHNEEGLÖCKCHEN SYNOPSE" solltest du eine auftreiben können bitte für mich zurücklegen.Jetzt aber wieder zurück zur Reise bevor wir noch ärger bekommen von iris. bis dann quercusder sich schon auf Mitte Februar freutBesorge dir nur genügend Schneeglöckchenliteratur, die wird sicher gekauft.
lG quercus
Wintergartenreise nach England
Hallo, kann mir jemand etwas über das Wetter sagen was in Der Regel Mitte Februar dort ist da ich ernsthaft darübernachdenke mit zu fahren.Gibt es noch etwas über den Reiseleiter M. Dreisvogt zusagen, und hat er das nötige Fachwissen für eine solche Reise.bis dann quercus
lG quercus
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Liebe Grüsse Crispa
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wintergartenreise nach England
Das Wetter ist in etwa ähnlich wie in deinen Heimatgefilden. Leichten Frost über Nacht kann es schon mal geben, aber tagsüber ist es meist über 5°C. Häufig erlebt man sonnige Temperaturen um 10°C, nur ist das jedes Jahr anders...Selbst im oft ungemütlich kalten Colesbourne erlebt man sonnige Momente.Hallo, kann mir jemand etwas über das Wetter sagen was in Der Regel Mitte Februar dort ist da ich ernsthaft darübernachdenke mit zu fahren.

plantaholic