News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gegen die Sonne (Gelesen 28977 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Gegen die Sonne
Hier noch einige andere aus der Serie.Ganz sind die Spitzen der Bambusblätter allerdings auch hier nicht drauf.Bei der Blüte sieht man glaube ich die Blätter auf diesen Bildern besser. Allerdings finde ich das Bild nur mit Blüte etwas kahl. Bitte um Anregungen!LGAnne [td][galerie pid=40789] [/galerie][/td] [td][galerie pid=40788] [/galerie][/td] [td][galerie pid=40787] [/galerie][/td]
Re:Gegen die Sonne
Gerade den Wechsel in der Helligkeit finde ich interessant, ansonsten sind ja die Blätter eher gleichförmig.Bei den Blüten finde ich es als Betrachter schade, dass ich sie eher von unten oder von der Seite zu sehen bekomme.Ich habe keine Idee, wie man die sehr dunklen Stellen an überlagernden Blättern aufhellen kann.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Gegen die Sonne
Hier kann man die Blüten genauer sehen. Wasmacht ihr, damit ihr z.B. Blüten im Gegenlicht gut aufs Bild bekommt?Bei weißen Blüten verschwimmt oft die Zeichnung der Blütenblätter. LGAnneBei den Blüten finde ich es als Betrachter schade, dass ich sie eher von unten oder von der Seite zu sehen bekomme.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gegen die Sonne
Sieht toll aus. Bei den Blüten bin ich Deiner Meinung. Die "Umhegung" mit den kahlen Ästen streicht das Faszinierende der Kamelien, in der ka(h)(lt)en Zeit zu blühen, sehr schön heraus. Blüten von unten im Gegenlicht finde ich immer spannend. Da ist nich viel Raum zum Experimentieren.Zu Deinem Problem mit dem "verschwimmenden" Weiß: hier legt der Sensorchip, soweit ich das bisher verstanden habe, keine Informationen auf die Pixel. Manche Kameras zeigen diese Bereiche bei Druck auf bestimmte Tasten im Display als blinkende Bereiche, allerdings meist nur im Wiedergabemodus. (Konnte man das jetzt verstehen??)Egal, das Problem löst Du am einfachsten, indem Du leicht unterbelichtest. Wie stark, musst Du ausprobieren, umso stärker, je dunkler die Umgebungsbereiche der weißen Bildanteile sind.Hier noch einige andere aus der Serie.Ganz sind die Spitzen der Bambusblätter allerdings auch hier nicht drauf.Bei der Blüte sieht man glaube ich die Blätter auf diesen Bildern besser. Allerdings finde ich das Bild nur mit Blüte etwas kahl. Bitte um Anregungen!LGAnne
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gegen die Sonne
noch einmal zu überstrahltem Weiß:Bei sehr starken Gegensätzen zwischen stark strahlendem Gegenlicht und dunklen Bildbereichen, die zur Kamera gewandt sind, versuche ich manchmal, mit dem Blitz dagegen zu halten. Das ist immer ein Drahtseilakt und geht nur mit ausreichendem "Sicherheitsabstand". Nichts für Naturlichtpuristen.
Re:Gegen die Sonne
Hier kann man auch versuchen mit einem Diffusor und Reflektoren zu arbeiten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Gegen die Sonne
Danke für die Tipps!Das mit der Unterbelichtung werde ich auf jeden Fall versuchen und auch mal wie empfohlen Belichtungsreihen machen. Ich muss mit meiner Kamera (ist ja keine Spiegelreflex) noch viel üben. Dieses Blinken der überstrahlten Stellen kann ich bei mir nicht einstellen. Oft sind die Blüten sehr weit entfernt, dass ich fast immer mit Telemakro fotografiere.LGAnne
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gegen die Sonne
So´n Quatsch. Immer der gleiche Fehlgriff:nOch viel Raum zum Experimentieren ist da natürlich!Darf ich hier noch etwas in sommerlichen Erinnerungen schwelgen? Ich hatte ein paar Seiten vorher ein ziemlich miserabel heruntergerechnetes Bild vom Wiesensalbei eingestellt. Inzwischen bin ich weiter und die Ergebnisse werden besser.#485: Da ist nich viel Raum zum Experimentieren.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Gegen die Sonne
Ein schöner Rücken kann auch entzücken!
Ich finde die beiden haben eine sehr hübsche "Hinterseite"!LGAnne
