News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüse: roh oder gekocht? (Gelesen 4942 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #30 am:

@Aella: An rohe Aubergine habe ich heute morgen auch gedacht, also dass das wohl nicht schmeckt. Ausser vielleicht, wenn man ganz dünne Scheibchen schneidet und die mariniert. Oder sind die roh giftig?@Charlie: Einfrieren oder in Laden kaufen ist bei Rauke im Winter für mich das einzige, weil ich kein Treibhaus habe. Im Beet habe ich die mehrjährige, die stirbt oberirdisch ab. Ab und zu säe ich aber die einjährige im Haus in ein Töpfchen, das gibt dann einen Ernteschnitt.Rohe Kartoffel habe ich gestern mit etwas Salz gekostet. Na ja. Es gibt aber auch Saft aus rohen Kartoffeln im Bioladen zu kaufen, der schmeckt mir.Interessant ist einfach, wie wir drauf fixiert sind, was man roh und was gekocht isst. Spinat z.B. esse ich noch nicht so lange auch roh, ebenso Zucchini, die in feinen Stäbchen sehr gut sind auf dem Salat. Umgekehrt habe ich Salate als gekochte Gemüse noch später entdeckt, ausser dem Lattich, der war früher immer gekocht und heute tu ich die zarten Blätter davon auch in den Salat.Noch eine Frage: Hat schon jemand Zuckerrübe gegessen, also die Knolle, aus der Zucker hergestellt wird? Die liegen in der Gegend zurzeit als Ernterückstand auf den Feldern rum.
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

charlie » Antwort #31 am:

zuckerrüben:ich nicht, aber vor jahren meine kinder.als sie noch klein waren wollten sie es einfach nicht lassen, die dicken dinger waren vermutlich zu verlockend. dran gestorben sind sie nicht, es gab auch keine offensichtlichen nebenwirkungen.persönlich bevorzuge ich gemüse aller art in ganz kurz gebratener form - als fan der (authentischen) asiatischen küche.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

fars » Antwort #32 am:

Ich habe Zuckerrüben als Kind auch mal probiert und war enttäuscht, weil sie gar nicht süß geschmeckt haben.Lieber aßen wir diese kleinen Viehfutter-Rübchen, am Niederrhein "Knollen" genannt. Weiße, nur bis etwa 10 cm groß und würzig wie Radieschen. Die zupften wir während des Winters aus dem Acker, wischten sie an der Hose ab und verzehrten sie mit Begeisterung. Wenn sie etwas älter waren, musste man die ledrig gewordene Schale abschälen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Susanne » Antwort #33 am:

Runken (Runkelrüben, Futterrüben) schmecken auch roh ganz gut, fast wie Melone, nur etwas strenger. Wir haben sie immer gegessen, wenn wir unsere Martinslaternen aushöhlten. Runken geben sehr hübsche Laternen, durch ihre orange-rote Außenhaut schimmert das Licht farbig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

uliginosa » Antwort #34 am:

Umgekehrt habe ich Salate als gekochte Gemüse noch später entdeckt, ausser dem Lattich, der war früher immer gekocht und heute tu ich die zarten Blätter davon auch in den Salat.
Was meinst du denn mit Lattich? Fenchel und Zuchini in feinen Streifen im/als Salat mag ich auch gerne, leider ist die Familie da anderer Meinung! Sonst knabbern auch wir beim Gemüseputzen vieles roh und Möhren, Kohlrabi, Rübchen gibt es zum Abendbrot dazu. Ansonsten ist wichtig, dass viele klassische Zubereitungsmethoden dazu dienen Pflanzen, die ja nicht nur wachsen um gegessen zu werden, für den Menschen verträglicher zu machen. Sehr interessant ist dazu das Buch von U. Pollmer & al. "Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung" Der Titel ist leider reisserisch, aber der Inhalt sehr fundiert, viele Aspekte der Ernährung differenziert dargestellt. Zitat: Ernährung ist immer ein Kompromiss zwischen Vorteilen (Nährstoffen) und Nachteilen (Abwehrstoffen).
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #35 am:

Was meinst du denn mit Lattich?
Ein Helvetismus, bitte um Verzeihung :-\ . Svw. Bindesalat, Römersalat, Latuga.
Ernährung ist immer ein Kompromiss zwischen Vorteilen (Nährstoffen) und Nachteilen (Abwehrstoffen).
Interessant zu wissen wäre dann also, bei welchen Gemüsen die Vorteile eher gekocht, und bei welchen eher roh zur Geltung kommen. Ich nehme mal an, dass das der traditionellen Verwendung entspricht, Ausnahmen, wos gerade umgekehrt ist, würden mich aber nicht wundern, sondern gerade besonders interessieren (falls da wer kundig ist).
Antworten