
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140541 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Frida,Katerchen ist einsam. Er braucht einen Kumpel zum Schmusen, Spielen und Raufen. Bitte überlege doch, ob Du und Deine Familie ihm nicht diesen großen Wunsch erfüllen wollt.Liebe GrüßeBarbara und der SixpackBaby (vorne) und Fery schicken Dir die letzten Rosen aus dem Garten.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Zur kalten Jahreszeit hin waren meine Katzen immer viel mehr Stubenhocker als im Frühling und Sommer. Kann also sein, dass Dein Kater nur normales Winterverhalten an den Tag legt. Ausdauernd spielen nur wenige Katzen (hast Du vielleicht aus beruflichen Gründen einen Laserpointer? Danach jagen manche Katzen mit viel Begeisterung, weil sie die Beute nie erwischen.).Ist der Kater gesund? (z.B. frisst regelmäßig, hat ein glänzendes Fell, klare Augen, keinen Durchfall, bewegt sich geschmeidig ohne humpeln oder zucken.) Die Schleimhaut soll rosarot sein (bei meinem Kater sah man auch an der Nasenspitze immer ganz gut die rosige Farbe, wenn er sich aufgeregt hat wurde die ganz rot. Manche Katzen lassen sich ganz gut auf Tricks trainieren gegen Futterbelohnung - falls so etwas Deinen Kindern Spaß machen würde, kannst Du das ja mal probieren.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ja, gesund ist er. Glänzendes Fell, klare Augen, guter Appetit etc....Über eine "Zweitkatze" denken wir nach. Wobei er wie gesagt mit seiner Mutter nichts am Hut hatte und beide bei der vorigen Familie nach der Kinderzeit nebeneinander hergelebt haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Von meinen drei schläft eine derzeit ca. 18 Stunden täglich, sie absolviert ihren täglichen Pflichtbesuch bei den Nachbarn, kommt nach Hause und legt sich hin. Dabei würde ihr Bewegung nicht schaden, sie ist lt Aussage der Tierärztin (mit war das Verhalten auch schon suspekt und ließ sie durchchecken) gesund, aber viel zu fett...Bei Katzen gibt es absolute Alleinherrscher, die niemals andere Tiere im Haushalt dulden würden, das kommt aber ziemlich selten vor. Auch wenn zwei Katzen in unseren Augen nebeneinander her leben, die Vierbeiner sehen es anders. Ich hatte jahrelang zwei Katzen, die sich - in meinen Augen - herzlich egal waren, aber jedes Mal, wenn eine länger als drei, vier Stunden weg war, wurde sie von der anderen gesucht. Als die Katze dann starb, war die Trauer beim "verlassenen" Kater groß, er war wochenlang unruhig und magerte ziemlich ab. Wenn es irgendwie zu machen ist - nimm doch eine zweite dazu. Schlimmstenfalls zickt er ein paar Wochen, aber er hätte einen adäquaten Partner.lg, Patricia
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Frieda, vielleicht hat er Zahnschmerzen....? :-\ich hatte einen traurigen Kater (3 Jahre alt) und ging damit zum Tierarzt....der hat ihm dann 6 Zähne gezogen und Sylvester war so glücklich, dass ich sein Wesen um 100 Grad geändert hat......Manchmal denke ich, unser Kater hat Depressionen - und würde gerne Eure Meinung dazu hören.

[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wenn er gesund ist:gibt es draussen vielleicht neuerdings eine uebermaechtige Konkurenzkatze?Hat er es sehr eilig, wieder reinzukommen und guckt gehetzt?Die Kaiserin bei meiner Mutter ruft diese immer zur Hilfe, wenn der fette, freche Nachbarskater auftaucht und steht dann daneben, wenn der ausgeschimpft und weggescheucht wird...
Gruesse
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ja, das könnte auch eine Erklärung sein. Unser Kater ist zwar ein ziemlicher Riese, das scheint er aber selbst nicht zu wissen und fürchtet sich vor der "weißen Bestie" - wie meine Kinder einen anderen Kater nennen und vor einer höchstens halb so großen schwarzen Katze. Letztere ist so frech, dass sie schon einmal durch die Katzenklappe im Keller bis ins zweite Stockwerk hier im Haus gekommen ist!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Die Kaiserin ...


Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
meine katzen sind wenns draußen ungemütlich ist auch fast den ganzen tag irgendwo am pennen. das ist normal. allerdings stelle ich ein erhöhtes rambazamba potential fest

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo ihr Katzenerfahrenen,seit Samstag besitzen wir eine Zweitkatze, da unser Toni sich auch ein bißchen langweilte (er kam aus einem Haushalt mit 6 Katzen). Aus dem Tierheim haben wir eine 1 1/2 jährige Katze geholt, die auch sehr verträglich mit anderen Katzen sein soll. Sie ist aber so schüchtern, sie versteckt sich den ganzen Tag unter dem Bett und läßt sich nur mit etwas Futter hervorlocken. dann kann man sie auch streicheln und sie schnurrt. Aber sobald sie unseren Toni sieht, faucht sie ihn an und verschwindet wieder unter dem Bett. Toni nähert sich meistens in guter Absicht, aber manchmal spielt er halt doch den Macho.Meint ihr, das wird noch was? wie lange dauert so eine Eingewöhnungszeit?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Na vielleicht koennt Ihr da dann auch mal den Retter machen? Ganz demonstrativ und so dass Eurer das sieht?Ja, das könnte auch eine Erklärung sein. Unser Kater ist zwar ein ziemlicher Riese, das scheint er aber selbst nicht zu wissen und fürchtet sich vor der "weißen Bestie" - wie meine Kinder einen anderen Kater nennen und vor einer höchstens halb so großen schwarzen Katze. Letztere ist so frech, dass sie schon einmal durch die Katzenklappe im Keller bis ins zweite Stockwerk hier im Haus gekommen ist!
Gruesse
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wie würdest du reagieren, wenn man dich irgendwohin bringt, zu fremden Zweibeinern und einem aufdringlichen Vierbeiner? ;DGib ihr Zeit, irgendwann wird sie neugierig und kommt freiwillig raus.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Es stimmt schon: da wird nur noch regiert- und die Dosenoeffner duerfen huldigen. Ich lach mich immer schief, wenn ich zu Besuch bin.Uebrigens, die Kaiserin versteht den Namen des Boesen: wenn man sie "aufblasen "will, muss man nur sagen: wo ist denn der Tiger ? (passender Name, was?) und sie wird ganz dick, knurrt tief in der Kehle und rennt zum naechsten Fenster (drinnen ist sie ja sicher).Die Kaiserin ...![]()
Gruesse
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
das wird bestimmt noch was! gib ihr zeit sich an die abläufe im haushalt zu gewöhnen, die neuen gesichter, den neuen artgenossen etc. wie lange es dauert hängt einzig von den katzen selbst ab. zwischen 1 woche und einigen monaten (wobei sich das bei deiner situation nicht so nach was langwierigem anhörtMeint ihr, das wird noch was? wie lange dauert so eine Eingewöhnungszeit?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Anderseits gibt es auch Katzen, da gehts klar nicht. Wenn nach einer Woche noch akute Kampfstimmung herrscht, schwinden die Chancen.