News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten? (Gelesen 6752 mal)
Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Hallo Zusammen, dieses Forum -speziell der Rosenbereich- treibt mich noch in den Wahnsinn/Ruin
. Es wird Zeit, dass es wieder Frühjahr wird und ich mehr im Garten bin als im Internet auf Spurensuche nach schönen Rosen...
Hier nun mein neues -eines von ZUVIELEN- Objekt der Begierde: die wunderschöne Bourbonica "Variegata di Bologna". Sie würde perfekt in mein neu angelegtes "Purpur Rosenbeeet passen
. Sie soll recht robust sein. Habt Ihr Erfahrungen mit V. di Bologna und wenn ja, welche? Grüße Tubutsch
-
marcir
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ich habe sie schon - in Gedanken
- seit dem Frühling. Muss sie nur endlich noch bestellen.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ich habe Variegata di Bologna an einem Rosenbogen.Sie ist sehr starkwüchsig, macht locker 2,50m Seitenverzeigungen. Bei mir hat sie sehr viel Sternrußtau aber sowas ignoriere ich eh weil nach der Blüte so viele andere Pflanzen blühen und davon ablenken ;)Die Variegata di Bologna ist eine meiner Lieblingsrosen.Keine hat so eine schöne Zeichnung und ist dabei so stark gefüllt.
Liebe Grüße Elke
-
marcir
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ist sie das auch in Deinem Avatar?
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Eigentlich wollte ich ja diese Jahr keine Rosen mehr bestellen. Wenn ich aber Dein Foto von Variegata di Bologna sehe, werde ich meinen Vorsatz nicht einhalten könnenIch habe Variegata di Bologna an einem Rosenbogen.Sie ist sehr starkwüchsig, macht locker 2,50m Seitenverzeigungen. Bei mir hat sie sehr viel Sternrußtau aber sowas ignoriere ich eh weil nach der Blüte so viele andere Pflanzen blühen und davon ablenken ;)Die Variegata di Bologna ist eine meiner Lieblingsrosen.Keine hat so eine schöne Zeichnung und ist dabei so stark gefüllt.
-
Raphaela
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ich hab mehrere davon in Sangerhausen bewundert: Diese Sorte hat auch einen tollen Duft.
-
marcir
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Eben, die kommt bei mir auf die Terrasse, wo sie alles vollduften kann!Mach Dir nichts draus, Tubusch, man gewöhnt sich dran! 
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Nee, das ist Honerine de Brabant.Jaja, ich habs mit gestreiften Rosen ;)Meine Variegata di Bologna steht ziemlich frei, bekommt Sonne den ganzen Tag, nur zu Westseite steht ein niedriger Apfelbaum, der ein wenig das Sonnenlicht filtert.Die Rose ist jetzt drei Jahre alt und hat eigentlich noch nie nachgeblüht. Ich warte noch daraufIst sie das auch in Deinem Avatar?
Liebe Grüße Elke
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Oh, es gibt also wirklich noch Hoffnung?Eben, die kommt bei mir auf die Terrasse, wo sie alles vollduften kann!Mach Dir nichts draus, Tubusch, man gewöhnt sich dran!
-
zwerggarten
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
ja. 8)mein garten und ich haben inzwischen die 80-rosen-schwelle überschritten. gg hasst mich, meine gesamte umwelt hält mich für irre und ich habe albträume wegen platznot - aber jede blüte und jedes duftmolekül sind es wert.... Oh weh, ist das anderen Rosenneulingen auch so ergangen wie mir? Je mehr man in die Materie eintaucht, je mehr versinkt man darin...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ich muß sagen,die ist wunderschön.Ansonsten sind gestreifte Rosen nicht ganz mein Fall.Sie duftet schön und wird schnell buschig und blüht als Stecklingsrose hier jedes Jahr üppiger.Sie duftet auch sehr gut.Allerdings neigt sie nach der Blüte auch an Blattkrankheiten,aber das sei ihr nach einer tollen Blüte verziehen.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Fein, die steht seit einer Woche frisch gepflanzt bei mir im Beet. Da wäre Variegata di Bologna doch eine hübsche GesellschaftNee, das ist Honerine de Brabant.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Ich bin nicht allein! Das beruhigt mich ungemein. Zwar "hasst" mich gg nicht, aber an seinem Blick merke ich, dass er manchmal (nur manchmal ...ja. 8)mein garten und ich haben inzwischen die 80-rosen-schwelle überschritten. gg hasst mich, meine gesamte umwelt hält mich für irre und ich habe albträume wegen platznot - aber jede blüte und jedes duftmolekül sind es wert.... Oh weh, ist das anderen Rosenneulingen auch so ergangen wie mir? Je mehr man in die Materie eintaucht, je mehr versinkt man darin...
-
zwerggarten
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
ohhh - du hast platz? neid!
gg "hasst" mich ja nicht wirklich - die meisten meiner rosenfotos kommen von ihm.
aber die hingabe und ausgabe für die rosen, die hasst er vielleicht doch ein wenig...
[/ot]
-
Raphaela
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Er wird sich dran gewöhnen (müssen
).Honorine de Brabant mag ich auch sehr. Allerdings mußte sie aus einem Beet an den Feldrand umziehen: Sie war einfach nicht mehr zu bändigen.