Available as a Custom Root onlyAlle Gloire-de-Dijon-Enttäuschte mal herhören!!!

Available as a Custom Root onlyAlle Gloire-de-Dijon-Enttäuschte mal herhören!!!
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Ja, sehr hübsche Blüte, mittelgroß, zart rosa aufblühend und zu weiß verblassend. Viele meiner Albas haben Rost, diese war bisher gesund. Ich habe zwei (von Rosenposten.dk), es soll sich aber wohl leider nicht um die ursprüngliche Rose handelnhttp://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=358Vielleicht sollte man die Zimbelaria-Rose mal mit der von Rosenposten vergleichen. Mir fehlt leider der Platz, aber falls Du das machen möchtest überlasse ich dir gerne eine meiner beiden Josephinen.Auf der Liste ist auch eine Alba-Rose, Josephine Beauharnais, von der ich bisher noch nie etwas gehört habe. Kennt jemand diese Rose ?
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Du musst nur zum Pflanzen kommen und die Rosen natürlich mitbringen.![]()
Bei HMF finden sich zwei Fotos :http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=24644Entspräche denn das Foto der weißen Rose älteren Beschreibungen?Soll ich mal einen eigenen Thread zu dieser Sorte eröffnen?...Meine Dänemark-Joséphine de Beauharnais sieht verdächtig nach Maiden´s Blush aus.Dann hab ich noch eine aus Frankreich bekommen die die Remontant Hybride gleichen Namens sein soll, nach der Bestachelung aber eher eine Centifloie ist. Schaumermal.... Sie ist seit gestern da eingebuddelt, wo ungefähr die Centifolien hinsollen (leider ist die Beetmarkierungsfarbe im Regen zerlaufen).
Nimmst du dich eventuell im Park zu gegebener Zeit dieser speziellen Sorte an? ;)Bei der Knospenfarbe auf dem Foto musste ich auch an Armide und Mme. Plantier denken, aber die Blütenform weicht doch ab, soweit ich das laienhaft beurteilen kann....Wenn das Foto von Amiroses ist, stammt es wohl aus L´Haye. Das bedeutet, daß eine der beiden vermissten Joséphines dort noch existieren könnte. Die Knospenfarbe ist m.E. aber etwas untypisch für eine Alba.