News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich versteh es einfach nicht,,, (Gelesen 7591 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

rorobonn † » Antwort #30 am:

Jetzt hätte ich gerne ein Kalthaus ..... ;D
grins, ich habe den eindruck, dass dieser wunsch jeden früher oder später heftigst überfällt ;D ;Dlach, bei den rosisten hat ein user einmal herrlich-köstlich einen 10stufen plan entwickelt...da kam das kalthaus, gewächshaus u.ä. auch vor als etwas,w as man gedankenvoll beim hysterischen aufschrei der familie ersteinmal als projekt fallen lassen musste ;D ;Dhier habe ich es...war von boragower es lesen mag: ich fand es köstlich ;D ;D"zitat borago"Stufe 1Du wirst Literatur wälzen, gelegentlich einen Rosengarten besichtigen, sehr überlegt und sorgfältig einige schöne Rosen finden, die du unbedingt in deinem Garten brauchst und die optimal an das Klima angepasst sind, den Garten entsprechend planen und ebenso sorgfältig und diszipliniert deine Bestellung bei einem renommierten Rosenvermehrer aufgeben.Stufe 2Es tauchen erste Fragen auf (siehe dein Posting Nr. 1). Du wirst du dich irgendwann auf Rosistentreffen wiederfinden und nächtelang im Internet herumhängen, da es ja auch noch internationale Rosenforen gibt... Wie es dazu kommt? Ganz einfach, du hast einige ganz einfache Fragen gesammelt, möchtest evtl. mal ‚ganz schnell’ eine unbekannte Rose von Kennern bestimmen lassen, besuchst einen Rosenstammtisch, der gerade in deiner Nähe stattfindet und kommst mit noch mehr Fragen zurück, so dass du der Ansicht bist, nur ein Grundstudium der Botanik könnte dich weiterbringen. Du beschließt, nur noch pflegeleichte und bekannte Rosen zu pflanzen, jawoll.Stufe 3:Du wirst deine Kontakte zu den mittlerweile getroffenen lieben Rosenfreunden vertiefen, deine Rosen wirst du nicht mehr mit den Namen bezeichnen unter denen du sie gekauft hast, sondern mit ‚die Rose, die ich als XY bei dem ZZZ Rosenvermehrer im Jahr XXXX gekauft habe’ (denn Rosenvermehrer vertun sich manchmal oder bekommen Edelreiser unter falschem Namen geliefert und ändern dann die Bezeichnungen usw.). Über Größe, Farbe und Duft wirst du dich nur noch in Verbindung mit Alter, Jahreszeit, Standort (Klimazone allgemein und Kleinklima in deinem Garten im Besonderen) äußernStufe 4:Du wirst niemals mehr in Urlaub fahren, deine freien Tage nach wichtigen Rosenterminen (Hauptblüte im Juni/Juli) und nach Forentreffen ausrichten, in Stress geraten, weil du ja auch deine eigenen Rosen geniessen möchtest. Der Platz in deinem Garten wird knapp, du bestellst mehr Rosen als du jemals in deinem Garten haben wolltest, aber da es sich ja um Raritäten handelt... und frau ja niemals weiss... und dann noch die Empfehlungen im Forum...Stufe 5:Du wirfst alle bisher erstellten Pflanzpläne über den Haufen, zitterst ab September, ob all deine bestellten Rosen noch vor dem Frost ankommen und pflegst zwischendurch deine lädierten Hände und Gelenke. Du beschließt, im Winter alles noch einmal zu überdenken und ‚pflegeleichter’ zu gestalten. Und mit den teuren Bestellungen muss Schluss sein. Und Platz für gerettete Rosen gibt es auch nicht mehr. Punkt.Stufe 6:Ab Januar, wenn deine Gelenke nicht mehr schmerzen, machst du Pläne, welches Stück Rasen überflüssig ist und besonders seltenen Rosen Asyl bieten könnte. Du hängst dich bei den üblichen Verdächtigen (=Rosisten aus deinem Freundeskreis) noch an eine Frühjahrsbestellung mit dran und lernst noch schnell die wichtigsten Brocken Französisch für die tel. Bestellung bei franz. Rosenvermehrern. Du zitterst, ob die Frühjahrsbestellung noch vor Einsetzen der ersten Hitzewelle eintrifft. Dann musst du noch an einer Rettungsaktion teilnehmen, da eine Rosistin ihren Garten mit kostbaren alten Rosen aufgeben muss. Außer mit den Gelenken hast du jetzt Probleme mit deiner Bandscheibe, denn gut eingewachsene Rosen weichen nicht freiwillig von ihrem angestammten Platz. Deine Frühjahrsbestellung muss den Platz mit einem Teil der geretteten Rosen teilen. Deine Zeit wird knapp, da du deine Bandscheibe nach Feierabend (warum gibt es keine Termine erst ab Einbruch der Dunkelheit?) durch Krankengymnastik so weit herstellen zu lassen, dass du weiterarbeiten kannst.Stufe 7:Du wirst nicht einfach eine Rose weitergeben, wenn sie für dich nicht zufriedenstellend blüht. Nein, auch die Unterlage kann entscheidend sein! Also wirst du für ein bisschen Geld eine Veredelung auf zwei unterschiedlichen Unterlagen in Auftrag geben. Das dauert. Mittlerweile häufen sich die Unklarheiten wg. bestimmter Rosen, von denen unterschliedliche Klone im Umlauf sein sollen. . Du lässt dich in amerikanischen und kanadischen Rosenforen registrieren, da dort noch andere Klone deiner Lieblingsrosen, mal mit, mal ohne Stacheln im Umlauf sind. Du beschließt auf Anraten der Profis aus dem Forum eine Vergleichspflanzung, Edelreiser oder wurzelechte Ausläufer dazu wirst du von lieben Forumsmitgliedern bekommen, kann also nicht viel kosten.Stufe 8:Du verhandelst mit einigen Bauern der Umgebung, um noch Land dazupachten zu können, denn Vergleichspflanzungen brauchen Platz. Die Liste deiner Auftragsveredelungen wächst, du hast sie natürlich nicht in eine Word- oder Excel-Tabelle eingetragen, waren ja immer nur einige wenige, und wenn du die nicht einmal mehr im Gedächtnis hast... Die Pachtpreise in deiner Umgebung steigen – Nachfrage treibt sie nach oben.Stufe 9:Du bequatscht einen Menschen, der sich damit auskennt, dir eine nur auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Datenbank zu stricken. Du wählst das Profimodell, denn die Sache soll ja zukunftsicher sein. Die Kosten für Erstellung und die notwendigen Lizenzen sind nicht sehr hoch, jedenfalls auf eine einzelne Rose berechnet... Und mit steigender Anzahl der Rosen sinkt ja der Preis – immer schön wirtschaftlich denken!Stufe 10:Du lässt dich von den üblichen Verdächtigen davon überzeugen, dass du wg. deiner seltenen Rosen unbedingt am Tag der offenen Gartenpforte teilnehmen musst. Das erfordert vielerlei Vorarbeiten. Seltsamerweise streiken auf einmal GG und Nachwuchs (Wenn die hier alle durchtrampeln, ziehen wir aus, und zwar auf Dauer!), die Krise lässt sich nur durch Rückzug von dem Vorhaben abwenden, da zu der ‚Offen Gartenpforte’ obendrein auch noch die Finanzen diskutiert werden. Du beschließt, erst einmal von dem Gewächshausprojekt für seltene Teerosen Abstand zu nehmen."zitat ende"
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #31 am:

Jaaa, so entwickeln sich Zwangs-neu-Rosen! ;D ;D ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Thüringer » Antwort #32 am:

Herrlich dieser Stufenplan. Nun weiß ich, was ich nicht machen möchte; ich habe mit meinem Garten andere Ambitionen.Ich kenne jetzt aber die möglichen Warnsignale und werde gegensteuern, falls sie jemals auftreten sollten (was ich nicht glaube), egal, ob bei Rosen oder anderen Gewächsen. Mein Garten soll ein 08/15-Garten bleiben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Philine

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Philine » Antwort #33 am:

Warum nur kommt mir das alles sooo bekannt vor? ;D Wirklich herrlich ;DDanke Roro :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

oile » Antwort #34 am:

Danke, Roro: genau so ist es, wenn auch nicht mit Rosen. Fehlt nur Stufe 11: GG macht ein bedenkliches Gesicht und erklärt, es sei in Haus und Garten nicht mehr auszuhalten. Es hätte sich ein regelrechter Dschungel entwickelt. Er schaut Dich dabei sehr besorgt an, lässt durchblicken, dass Du vielleicht ein Problem hast.Ach ja, hier übrigens noch etwas für die Sammler von Kuchenplatten. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

marygold » Antwort #35 am:

Stufe 12: GG verweigert das Rasenmähen, weil wegen 87 herumstehender Blumenkübel (angeblich) zu nervig
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

rorobonn † » Antwort #36 am:

stufe 13alle familienmitglieder und freunde treffen sich hier in diesem thread und sagen:"ich verstehe es einfach nicht....." ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

pearl » Antwort #37 am:

aber die kann man beschwichtigen indem man, Passionsblumen, Chili und Hanf anpflanzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

rorobonn † » Antwort #38 am:

und schlafmohn ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

pearl » Antwort #39 am:

tschüs, bin jetzt auf der Party!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Thüringer » Antwort #40 am:

und schlafmohn ;D
Etwa solchen? ???
Dateianhänge
Mohn_pinkwei_unbekannt.jpg
Mohn_pinkwei_unbekannt.jpg (35.18 KiB) 93 mal betrachtet
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

rorobonn † » Antwort #41 am:

grins, jetzt schlage ich gerade wieder geistig den bogen zum thema, denn hechelnd wollte ich schon nach saat fragen ;),dabei ist 1.) mohn für meinen garten eigentlich zu hoch, 2.) blauen mohn habe ich schon un versuche zu selektieren eine form von gefülltem, geschlitzen blaubeermilch-farbenem (ob es gehen wird?) und weiß3.), dass mohn in meinem schweren boden im schattigen garten eh nicht gut gedeihtaber natürlich will man immer ersteinmal "haben" wohl ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

martina. » Antwort #42 am:

Ja, den 10-Stufen-Plan, den lese ich auch immer wieder gerne.Ich sage jetzt nicht, auf welcher Stufe ich gerade.... ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Thüringer » Antwort #43 am:

Ich habe keine Ahnung, wie dieser Mohn heißt, roro, weiß aber 1000%ig, dass Du, wenn überhaupt, Samen davon nur über extrem dunkle Kanäle erhalten würdest (ich kenne die Foto-Quelle mehr als sehr gut); er würde aber in unseren Gefielden nie wachsen, auch nicht in Bonn. ;)Deshalb habe ich auch nur Türkenmohn im Garten, und der reicht mir.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #44 am:

Das ist eine ungefüllte Hybride von Papaver somniferum, vermutlich aus freier Absaat entstanden. Sowas wächst auch bei dir, roro, Schlafmohn ist Unkraut... Bild
Ach ja, hier übrigens noch etwas für die Sammler von Kuchenplatten.
Danke, aber das ist nicht das Suchmuster ...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten