News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fleur de Sel (Gelesen 12703 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fleur de Sel
Ich überlege gerade, wenn es nur um die andere, nicht so körnige Struktur geht, vielleicht könnte man ja mal eine gesättigte Meersalzlösung in einer flachen Schale auf der Heizung eindampfen lassen und dann nach der Kristallisation abschaben? wobei da noch nicht unbedingt echte, größere Kristalle wachsen.Aber das ist vielleicht doch etwas roh und banal und weit weg vom lieblich leichten Meeresblümchen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fleur de Sel
Und die Meeresbrise fehlt, keine Möwen krähen, da wirst du für dein Radiatorsalz keinen hohen Preis lösen.
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Fleur de Sel
Tach,da kommt mein Lieblingssalz her und so wird es gemacht:http://de.youtube.com/watch?v=oAWMS9nIBrIWer den Unterschied nicht schmecken kann, ist doch fein ´raus und spart ein paar Kröten :)Was den Zucker angeht, nehme ich entweder Honig oder den Rohrohrzucker von DM. Mein Geschmackssinn ist auf dem süßen Sektor nicht so geübt. Allerdings empfinde ich den Industriezucker geschmacklich so, wie Loriot es über den Kunstpfeifer sagte: "Was für ein gemeiner Ton !" p.
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Fleur de Sel
..... und noch einer auf Deutsch...:http://de.youtube.com/watch?v=HDq4zO85UxUp.
Re:Fleur de Sel
Den wollte ich gerade posten. :oNoch einer konkret zur FdS-Gewinnung in frensch, leider nur ganz kurz.http://de.youtube.com/watch?v=j5umQ81gnUQ&NR=1
Re:Fleur de Sel
So isses. Und "qui aime, ne compte pas." Wir dürfen sie bedauern.Wer den Unterschied nicht schmecken kann, ist doch fein ´raus und spart ein paar Kröten
Re:Fleur de Sel
Dass es anders schmeckt wird ja nicht bezweifelt. Nur die Ursache könnte dubios sein: Verunreinigungen!So isses. Und "qui aime, ne compte pas." Wir dürfen sie bedauern.Wer den Unterschied nicht schmecken kann, ist doch fein ´raus und spart ein paar Kröten
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Fleur de Sel
Mmh,wenn Dir Algen und Mineralstoffe zu dubios sind, kannste ja jederzeit auf die sichere Seite der Rieselhilfen *g Die Industrie macht das Salz extra schön sauber und trotzdem isses billiger.... die wollen eben nur unser Bestes.
Re:Fleur de Sel
Nicht doch! Was ich nicht weiß....Lies mal wieder W. Busch "Tobias Knopp":„..Erscheint eine Jungfrau namens Kathrine, Welche hochheilig und teuer versprochen, Stets fleißig zu putzen, beten, backen und kochen.Hierin ist sie auch einerseits rühmlich, Anderseits aber recht eigentümlich! Erglänzt zum Beispiel am Sirupstopfe Der unvermeidliche zähe Tropfe -Schluppdiwutsch! - so schafft sie ihn dort Mit schnellem Schwunge der Zunge fort…“Solange ich's nicht sehe...@ persephoneOb Algen oder Mineralstoffe dubios sind oder gar gesundheitsabträglich kann ich erst sagen, wenn ich weiß, welche enthalten sind.Ich bin nicht pingelig bei Lebensmitteln, finde es aber erheiternd, wenn beim Salz Hurra geschrien wird, weil es naturbelassen ist und damit durchaus Bestandteile enthalten kann, die - sagen wir mal - unerwünscht sind. Bachwasser könnte danach ebenso als Lebensmittel verkauft werden.Gehst du bei jedem Restaurantbesuch zunächst mal in die Küche?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fleur de Sel
Nicht, dass ich nicht auch lieber salzige "Exoten" nutzen würde, aber wenn horrende Preise dafür gezahlt werden und die Werbung ins Esoterische kippt, werde ich bockbeinig.Ich zehre übrigens immer noch von einem Großen Sack Salz von hier, hier heißt das feine, teure Stöffchen "flor de sal". Und im Womo ist ein großes Glas mit Salz, dass wir aus Salin de Giraud mitgebracht haben. Hab´ gerade erst gelesen, dass das Solvay war, gerade muss GG sich mit deren "salzigen" Hinterlassenschaften anderswo abmühen. und weil wir gerade beim Salz sind, mein Bester war vor über 20 Jahren mal auf einer Bergwerkstour während des Praktikums mit klapprigem Geländewagen und Mopped hier, dem größten Salzsee der Erde, dort werden sogar Häuser aus Salzblöcken errichtet, mittlerweile gibt es sogar ein Hotel aus Salz (so, wie die Eishotels in Skandinavien). Googelt mal nach Bilder, wirklich eindrucksvoll!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Fleur de Sel
Marion,wie schmecken denn nun die neuen Sorten ? Bin gespannt auf Tipps : )
Re:Fleur de Sel
Persephone,ich fang mal "von hinten an", das ist gerade praktischer.Hier ein ausgesprochen netter Artikel über Handelskarawanen der Tuaregs in der Wüste, auf den Kamelen das begehrte Wüstensalz: ZEIT.ONLINE Ich werde Salzsammlerin, ganz klar, andere sammeln Rosen, ich sammle Salz.Ich melde mich gleich, später wieder, Sohnemann hängt mir gerade im Nacken.Aber eigentlich bin ich noch nicht soweit. Für aussagekräftige Ergebnisse. 

Re:Fleur de Sel
im allgemeinen stehe ich meersalz eher kritisch gegenüber. irgendwann in den achzigern hat man angefangen, sich zu schämen, wenn man noch salinensalz zum kochen verwendete, köche und gourmets hielten es für das beste, im winter damit die gehsteige zu streuen. für mich ist es unlogisch, ein vor millionen von jahren eingefrorenes guthaben für weniger wertvoll zu halten als den absud unserer heutigen meere (natürlich kommt es auch beim steinsalz auf die gewinnung an). und seit ich gesehen habe, wie auf rhodos neben den salzgärten alte autoreifen abgefackelt wurden, weiß ich, warum zumindest das dort gewonnene salz grau war.aber zum fleur de sel: die besonderheit liegt in der kristallinen struktur, die einen kulinarischen effekt hervorruft. liest man in französischen kochbüchern :"...mit grobem salz bestreuen..." ist immer dieses gemeint, weil es eben so eine knackig-prickelndes gefühl im mund erzeugt. wenn man das kristallin wesentlich dichtere grobe salinensalz verwendet, ruiniert man sich allenfalls die zähne. (knirscht auch so erbärmlich im mund)