News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen (Gelesen 18253 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #90 am:

Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig es ist, aus vielen Deckeli sein Futter hervor zu kramen:
Dateianhänge
Deckeli_0010__1637.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #91 am:

Auch zwischen den Korkzapfen bleibt das Trockenfutter eine mühsame Rausklauberei.
Dateianhänge
Korkzapfen_0010__1638.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #92 am:

Mit diesen Flaschen geht die Post ab. Immer ein paar Bröckli vom Futter reinfüllen. Diese haben etwas weitere Hälse, die eine, hat einen engen Hals, da trampt mein Trampeltier rigoros darauf und macht der Flaschen gleich den Garaus.Ich stelle sie alle miteinander hin.
Dateianhänge
Futterflaschen_0010__1636.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #93 am:

Zu kleine Kinderhosen, schneide ich entzwei, nähe die Beine an einer Stelle zu und auch die Hosen, so habe ich sie umfunktioniert zu lauter Futtertaschen, ebenfalls mit Socken geht es. Für grosse Hunde ist es etwas schwierig in die relativ engen Hosenbein zu gelangen. Ich kremple sie am Anfang mehrfach um, je geschickter der Hund wird, desto weniger.Findige Hunde wissen die Hosen, Beine und Socken an der richtigen Stelle hoch zu heben und zu schütteln, sodass der ganze Segen auf einmal raus fällt. Da fülle ich halt nur noch wenig, dafür mehrere. Mein Hund bringt es mir, wenn er es einfach nicht schafft, schnell genug an die Futterei zu gelangen. Ich zeige ihr nur wo sie hochheben muss, sonst helfe ich nicht. >:( ;DWer hat noch mehr Ideen?
Dateianhänge
Futterbeine_0010__1635.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #94 am:

Anmerkung:Für ganz junge Hunde eignet sich z.B. das Futter fischen zwischen den Korkzapfen eher nicht, (sie zerbeissen die Korkzapfen).Die Kiste mit den Papierknäuel kann man mehrmals brauchen, darum wickle ich die Leckerli auch nicht darin ein für die Kiste. Zeitungsknäuel mit eingewickelten Leckerli gebe ich ihr ab und zu einfach so (wird von der Gesamtfuttermenge abgezogen). Zerreissen der Zeitungsknäuel gibt eine rechte Unordnung, ebenfalls das Zerlegen der Kartonschächteli, dass man sich halt nicht wundert, wenn die Wohnung aussieht, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte :D.Schade hat es bei uns immer noch kein Schnee, sonst könnte ich den Schlitten vorspannen und müsste mir nicht weitere Spiele, um den Hund zu beschäftigen, ausdenken. ;D ;)
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #95 am:

Immer noch haben wir etwas Zeit, mehr drinnen was zu machen.Tagelang sammle ich die Milchboxen, spüle sie aus, lasse sie trocknen, danach fülle ich ein paar Leckerli rein, schliesse mit dem Deckel, stosse ein kleines Loch in die Box. Manchmal kommen sie noch in eine Taschen und in eine grosse Schachtel. Das gibt Arbeit für den Hund:
Dateianhänge
Milchboxen_0010__2217.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #96 am:

Die Schlacht ist gewonnen, 20 Min. hats gedauert.
Dateianhänge
Nach_der_Schlacht_0011__2221.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #97 am:

Auch diese Flaschen sammle ich, es ist nicht so einfach, das Futter da wieder raus zu bringen. Springt der Hund drauf, meine macht das oft so. kommen die Futterbröckchen gar nicht mehr raus.
Dateianhänge
Saftflaschen_0012__2214.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #98 am:

Ueberall fliegen die Flaschen hin. Hat es viele Flaschen, stecken in jeder nur 2 - 3 Bröckchen.
Dateianhänge
Arbeiten_mit_Spass_0013__2216.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #99 am:

Fleissig werden Schachteln gesammelt. Danach kommen sie oft in eine Tragtasche und noch in eine grössere Schachtel.
Dateianhänge
Futterkiste_0014__2033.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #100 am:

Und los gehts. Meistens gibt es nur ein Art von Futterbehälter, manchmal auch zwei. Hier kommt noch die Zeitungschachtel dazu.
Dateianhänge
Der_Tisch_ist_gedeckt_0015__2036.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #101 am:

Der Ferienhund, ein Howi, jung dynamisch und voller Energie beruhigt sich sehr gut durch diese Art der Futterbeschaffung.
Dateianhänge
Schachtel_in_Schachtel_in_Schachtel_0016__1993.jpg
marcir

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

marcir » Antwort #102 am:

Endlich hab ich die halbe Schachtel mit Korkzapfen gefüllt. Dazu kommen die Deckeli der Milchboxen. 15 Min braucht der Hund im Minimum um sein Futter zu suchen.So, das wärs wieder mal.
Dateianhänge
Korkzapfen_0017__2543.jpg
Eva

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

Eva » Antwort #103 am:

Danke für die Tipps. Wenn das Wetter weiterhin so scheußlich ist, werd ich auch auf drinnen umsteigen. Heute wollte meine nicht mal mit anderen Hunden rennen, weil es ihr zu nass und matschig war. Und das will was heißen bei Sheila.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen

Natura » Antwort #104 am:

Aus der Korkschachtel hat unserer nicht das Futter, sondern die Korken raus geholt und zerkaut. Milchtüten zerlegen ist auch ohne Leckerlis eine Lieblingsbeschäftigung von ihm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten