News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171936 mal)
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
hab gerade gesehen,das dagmar späth bei jensen zu bekommen ist.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ich würde darauf nicht wetten, die Jensen-Liste bei HMF ist noch nicht aktualisiert. Inzwischen haben sie die meisten Seltenheiten aus dem Programm geworfen.hab gerade gesehen,das dagmar späth bei jensen zu bekommen ist.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
magst du recht haben.die haben mächtig abgespeckt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ich habe bei Vintage noch gelesen, dass es bei der Bestellung von 8 Rosen derselben Sorte eine weitere gratis dazu gibt.Falls sich das bei der Bestellung ergeben sollte, sollten die Gratisrosen an den Rosenpark gehen, finde ich.Liebe Grüße,b.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
So viele haben wir leider nicht, der Spitzenreiter ist momentan Arcada Pink Globe mit 5 Bestellungen aus zwei Foren.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Wieso an mich ?Bloß, weil ich derzeit noch locker unter 30 Rosen im Garten hab´? Sieht das etwa nackig aus ? *g
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Falls es jemanden interessiert, ich habe an Zimbelaria gemailt. Das Veredelungsmaterial ihrer Emilie Verachter stammt tatsächlich von Vintage. Deshalb werde ich die dann doch nicht mitbestellen und lieber dort nehmen.Dafür findet jetzt ein andreres Röschen der Raritätenliste ein neues Zuhause in D.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Sorry! Bin gestern auf dem Sofa eingeschlafen und deshalb etwas spät dran mit Aussuchen ::)Stimmt leider: Bei Jensen gibts so gut wie keine Raritäten mehr und das schon ziemlich lange :-\Moni, die Farbbeschreibungen haben sich im Laufe der Zeit oft geändert, von daher könnte es doch passen!
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Falls Querkopf mit der Auswahl einverstanden ist würde ich als ihre Patenrosen dann nochMinna KordesTantaus Triumphund Vierlandenaussuchen

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Constance, ist es Dir lieber, wenn schon ein Vorschuss gezahlt wird? Mir ist es egal, ob ich nun ein- oder zweimal überweise.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hilfe!
CS schreibt, bei einer Rose für den Park habe ich die Wahl Gallon oder Band. Ich weiß noch nicht einmal, was was ist.Was möchten wir denn für den Park?Kann jemand helfen was Gallon und Band sind?

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
MMMMh etwas vergesslich:ich bin auch dafür jetzt schon mal eine vorläufige Summe zu überweisen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
mmh,Vierlanden hatte ich für mich auch auf dem Zettel - nur gefunden habe ich sie nicht. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Bands sind kleine Pflanzen, ich schätze mal, kräftige einjährige, während Gallon schon echte Brummer sind. Wenn Du die Wahl hast, nimm immer die Gallonen. Kosten nicht viel mehr, ist aber deutlich mehr Pflanze...Kann jemand helfen was Gallon und Band sind?