News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 147157 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

zwerggarten » Antwort #1155 am:

stark gefüllt und gezähnt hätte ja immerhin schon wieder diese sympathische nähe zu federnelken... ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1156 am:

Vermutlich sähe sie dann aus wie diese Krepp-Chrysanthemen, welche sich die Schützen ans Revers heften...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1157 am:

nich jeder kann sich einen teuren Zahnarzt leisten!
;D ;D ;D
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1158 am:

Ich bin auch auf was Neues gestoßen. Unglaublich faszinierend, was alles möglich ist ;)
tatsächlich faszinierend, vorausgesetzt dieses Taglilie würde auch bei uns zu über 50% diese Form zeigen.Als Gartenpflanze wäre mir aber sowas lieber.
zwerggarten

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

zwerggarten » Antwort #1159 am:

she got the look, indeed. :) ohne die rüschen und schmal-schlanker müsste ich ihr wohl unbedingt einen platz im garten schaffen. ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1160 am:

Ich bin auch auf was Neues gestoßen. Unglaublich faszinierend, was alles möglich ist ;)
tatsächlich faszinierend, vorausgesetzt dieses Taglilie würde auch bei uns zu über 50% diese Form zeigen.
...wenn sie überhaupt diese Form zu 50% drüben zeigt. Aber wozu ist Züchtung denn da? Da sucht man einen passenden Partner und verstärkt diese Form durch Auslese :)
Als Gartenpflanze wäre mir aber sowas lieber.
Sehr trendy diese edge-no-eye.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1161 am:

Sehr trendy diese edge-no-eye.
Das hieß früher mal "Picotee"... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

zwerggarten » Antwort #1162 am:

picotee kommt immer gut! :Dkann das mal bitte eine/r etymologisch erklären? :-[
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1671
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Darena » Antwort #1163 am:

hat es eigentlich einen speziellen Namen, wenn das Auge so hübsche Spitzen nach außen zieht - wie bei Destined to See? :D
lg, Darena
zwerggarten

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

zwerggarten » Antwort #1164 am:

vielleicht "starry eyes"? 8) ;D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1671
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Darena » Antwort #1165 am:

es gibt auch welche, wo es dezenter ist. ein Auge, das nur ganz leicht ausspitzt, so daß das Auge etwas Federhaftes bekommt :)
lg, Darena
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

pearl » Antwort #1166 am:

pencil eye vielleicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

zwerggarten » Antwort #1167 am:

ich tippe auf "ink stroke" ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

pearl » Antwort #1168 am:

very bold stroke
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1671
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Darena » Antwort #1169 am:

ich hab letztens auf einer der von euch verlinkten Seiten eine Hübsche gesehn, aber mir leider den Namen nicht notiert :'(wenn ich mich recht entsinne war es auf einer Hompage mit schwarzem Hintergrund...und entweder bei den 2002er oder 2003er-Intros *grübel*
lg, Darena
Antworten