News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die echte Rose (Gelesen 3002 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Stefan » Antwort #15 am:

...so und nun noch die 'Miss Lowes Variety' aus Kalifornien...
Dateianhänge
Miss_Lowes_Variety_2004-10-17.jpg
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Dorothea » Antwort #16 am:

Hallo Stefan,wenn Du bei www.rosenhof-schultheis.de unter Sanguinea nachsiehst, so sieht meine "Miss Lowe's " auch in etwa aus, jedenfalls auch mit einem weißen Zentrum und halb gefüllt. Witzigerweise paßt die Beschreibung von Schultheis zur "richtigen" Miss Lowe's Variety. Dummerweise habe ich selber kein Bild von ihr gemacht,Kurze Info zu diesen beiden Rosen: "Miss Lowe's Variety" gilt als kleiner bleibende Form von Sanguinea.Dorothea
Raphaela

Re:Die echte Rose

Raphaela » Antwort #17 am:

Ihr beiden habt jetzt mal ein besonderes Lob für ausgezeichnete koordinierte Forschungsarbeit (klingt so hochtrabend, "research" gefällt mir eigentlich immer besser) verdient :)
Tilia

Re:Die echte Rose

Tilia » Antwort #18 am:

Find ich auch, :)Das war kein bißchen OT, sondern sehr aufschlußreich. Zu meiner sonstigen Zettelwirtschaft ist jetzt noch einer dazu gekommen, auf dem ich mir solche Sachen immer gleich aufschreiben kann.Tilia
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Stefan » Antwort #19 am:

Hallo Dorothea,jetzt hab' ich noch mal ein bisschen in meiner Rosenliteratur gewühlt und tatsächlich eine purpurrote Bengalhybride mit einer weißen Mitte und halbgefüllter Blüte gefunden: 'Unermüdliche' von Peter Lambert, 1904. Leider komm' ich im Moment nicht bei Helpmefind.com rein, um Fotos und weitere Details zu dieser Rose zu finden, aber vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt, um deine Unbekannte zu identifizieren.Viele GrüßeStefan
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Dorothea » Antwort #20 am:

Hallo Stefan,das wäre ja eine wirklich schöne Überraschung! Ich werde heute abend mal nachsehen, was es an Infos dazu gibt und ob sie in Sangerhausen gelistet ist. Rosen bestimmen ist voller Überraschungen!Viele GrüßeDorothea
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Nova Liz † » Antwort #21 am:

Zu diesem Thread habe ich auch ein Beispiel !Es handelt sich um das lange Verwirrspiel um die Bourbonrose Leweson Gower,alias Leweson-Gower,alias Lewesongower! ,alias Lewison Gower,auch als Malmaison Rosè,Malmaison Rouge,Rouge Malmaison und Rothe Malmaison bezeichnet!Aufmerksam wurde ich auf diese Rose in Peter Beales Katalog,wo zu lesen ist:Lewesongower,Malmaison Rouge,hellrosa bis roter Sport von Souvenir de la Malmaison!Im Jäger steht:Leweson Gower(Bo),Beluze 1846=Malmaison rosè!Darunter ist die Remontanthybride Souvenir de Leweson Gower in rot Guillot 1852 gelistet.Im Dickerson(The Old Rose Advisor Vol.I)ist zu lesen ,das es schon hier oft Verwechslungen gegeben hat.Weiter steht hier:Leweson Gower,Malmaison rosè.Es wird auf die Verwechslung mit dem echten Sport von Souvenir de la Malmaison hingewiesen,nämlich Malmaison Rouge, der aber erst fast 40 Jahre später eingeführt wurde!Leweson Gower ist kein Sport von S.de la M.,sondern eher ein Sämling und noch eher eine Kreuzung aus derselben!Weiter ist zu lesen: George Granville Leveson-Gower 1773-1846:First Earl of Granville,ambassador at Paris oder vielleicht:W.Leveson Gower,Esq.whose Rose at Titsey,near Godstone,are well known for their beauty!Auch die Autoren von Alte Rosen und Wildrosen bemühen sich um Aufklärung und schreiben hierzu noch den Hinweis,dass der rote wirkliche Sport wahrscheinlich nicht mehr existiert!Bei R.Geschwind in Die Theerose und ihre Bastarde steht:Lewison Gower,diese auch rothe Malmaison genannte Rose...(man achte auf das i).Im Nietner steht :Leweson Gower ,Souvenir de la Malmaison Rouge!!!!Und von nun an beginnt es bunt zu werden.Graham Thomas.der Lehrmeister von Peter Beales,zäumt in seiner"Illustrated Encyclopedia of Roses" das Pferd von hinten auf(und ich glaube hier beginnen die wesentlichen Fehler!):Souvenir de la Malmaison Rosè:Eltern:Sport von Souvenir de la Malmaison(!!!)Andere Namen:Rosè Malmaison,Leweson GowerUnd nun der Hammer!In einem anderen Buch schreibt er widerum:Leweson Gower:Ein Sport von Souvenir de la Malmaison,ebenso bekannt alsMalmaison Rouge(!!!!)Aha,er nimmt es also mit rosé und rouge nicht so genau,und schon gar nicht mit der semantischen Seite (rouge hinten rouge vorn?)!Mit dem fatalen ergebnis,das Beales gleich diesen Fehler in seinem Buch Klassische Rosen,unbesehen übernimmt und obendrein noch aus Leweson Gower,Lewesongower macht!Solche Nachlässigkeiten sollte sich doch ein weitgereister und wissender(!) Profi nicht leisten,oder hofft er auf die unwissenheit der Kunden und Rosenfreunde?Weiß er es am Ende nicht besser?Was meint ihr?Schaut ihr noch durch?Fatale Fehler für die Rosenwelt oder bin ich da ein bischen pingelig?Ach!Bleibt noch zu klären,warum bei Geschwind dem guten Leweson ein i ,nämlich Lewison ,verpasst wurde?Ich vermute,da früher alles handschriftlich erledigt wurde,passierten halt Übertragungsfehler!Puh,Fingerchenwundgetippthab,Nova Liz
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Dorothea » Antwort #22 am:

Hallo Nova Liz,hier noch eine Version :Paul Keller, Die Rose, 1885, kennt eine Souvenir de la Malmaison- Rose (Levesen Gower)!Dorothea
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Nova Liz † » Antwort #23 am:

Ah,Dorothea!Du bist also schon im Besitz der Kellerkataloge ;)Viel Spaß dabei :)Nova Liz
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Dorothea » Antwort #24 am:

Hallo Nova Liz,Ich habe dieses Büchlein gut erhalten bei ebay ersteigert. Ich weiß nicht, ob es dieser Keller- Katalog ist, von dem öfter die Rede ist. Kannst Du mir nähere Infos geben?Dorothea
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Dorothea » Antwort #25 am:

Beim "Gartenbuch" gibt es Infos zu Wilhelm Kellers Rosenkatalogen. Mein Buch ist wesentlich später erschienen und hat nichts mit diesen Keller- Katalogen zu tun. Leider, wäre schön gewesen, für ein paar Euro einen solchen Schatz zu erwerben.Dorothea
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Die echte Rose

Stefan » Antwort #26 am:

Hallo Dorothea,die Kellerkataloge gibt es in einer Neuauflage von Daphne Filiberti beim Weiland-Verlag http://www.weiland.de/ - unter "Neuerscheinungen" ganz nach unten scrollen, dort steht es unter "Rosensammlung".Zwar nicht für ein "...paar Euro", aber vielleicht als Weihnachtsgeschenk?Vielel GrüßeStefan
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Antworten