News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Huchen - wie zubereiten? (Gelesen 12369 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Huchen - wie zubereiten?

martina 2 »

Heute hab ich mich schon wieder nicht getraut. Der freitägliche Fischstand in meinem Supermarkt überrascht jetzt offensichtlich regelmäßig mit ungewöhnlichen Angeboten, auf die man gar nicht gefaßt sein kann. Denn wer, außer vielleicht passionierte Donaufischer, kennt schon Huchen ::)Sein Fleisch soll von feinem Geschmack sein, aber was macht man damit ??? Lachsartiges ???
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Huchen - wie zubereiten?

fars » Antwort #1 am:

Ich würde ihn wie Forelle zubereiten.
cimicifuga

Re:Huchen - wie zubereiten?

cimicifuga » Antwort #2 am:

hast du da einen ganzen fisch? oder ein filet? oder wie?
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Huchen - wie zubereiten?

WernerK » Antwort #3 am:

Huchen ist schon was besonderes, sicher kein Fisch für alle Tage und dementsprechend sollte man ihn auch behandeln.Huchen nicht fangfrisch verwenden, sondern ca. 2 Tage auf Eis lagern.Was man damit macht, hängt auch von der Menge an Fisch ab.Huchen möglichst wenig verändert zubereiten, einfache Rezepte lassen den Geschmack am Besten zur Geltung kommen.Zum Beispiel Huchenfilet in geklärter Butter braten, nur mit Pfeffer und Salz aus der Mühle würzen.oder gebeiztes Huchenfiletaus DillPetersilienstengelKorianderkörnerPfefferkörner weißWacholderEstragonessigOlivenölPökelsalzZuckereine leichte Beize herstellen, sparsam mit den Gewürzen umgehen, und die Filet etwa einen Tag marinieren, dann entweder roh dünn schneiden oder vorher leicht anbraten.oder Tartar vom HuchenHuchenfilet fein hacken, mit 1 SchalotteZitronensaftPfeffer & Salz aus der MühleDillSchnittlauchBasilikumOlivenölvermischen, kühl servieren.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Manfred

Re:Huchen - wie zubereiten?

Manfred » Antwort #4 am:

Wenn es ihn im Supermarkt gab, war er vermutlich aus einer Zuchtanlage und mit mit Fischmehl gemästet. Dann ist es nicht schade drum. Zubereitung wie Forellen oder Zuchtlachs aus ebensolchen Quellen.An einen Wildfang käme mir nichts als die von Werner schon angeführte geklärte Butter, Salz und Pfeffer, oder leichter Rauch. Bei dem Vorschlag mit Kräutermarinade hat es mich dagegen geschüttelt. ;) Da sollte man das "sparsam" fett und in Großbuchstaben schreiben.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Huchen - wie zubereiten?

WernerK » Antwort #5 am:

Hallo Manfred, dein Wunsch ist mir Befehl und du hast auch recht, mit den Gewürzen bei der Marinade sollte man wirklich sehr sparsam umgehen, aber dann schmeckt das wirklich hervorragend.Dasselbe gilt übrigens auch für das Tatar, auch hier darf man nicht überwürzen.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Huchen - wie zubereiten?

martina 2 » Antwort #6 am:

Herzlichen Dank für die schönen Rezepte, Werner :)
Huchen möglichst wenig verändert zubereiten, einfache Rezepte lassen den Geschmack am Besten zur Geltung kommen.
Das ist ganz in meinem Sinn und bestätigt auch Fars. Jetzt kann ich nur hoffen, daß das nicht die letzte Gelegenheit war, weil andere sich auch nicht getraut haben.
Wenn es ihn im Supermarkt gab, war er vermutlich aus einer Zuchtanlage und mit mit Fischmehl gemästet. Dann ist es nicht schade drum.
Manfred, da rennst du offene Türen ein, Zuchtfische kaufe ich normalerweise nicht. Hier stand aber "aus Bio-Aquakultur", und bei aller Skepsis denke ich, daß Fische, die in der Natur sehr spezielle Bedingungen benötigen, auch besondere Ansprüche an den Züchter stellen. Und Massenware wie etwa Lachs werden Schleie und Huchen wohl kaum jemals. Ich finde es ja verdienstvoll, daß da jemand in Vergessenheit geratene Fischarten züchtet, wahrscheinlich keine leichte Aufgabe und Voraussetzung ein sehr reines Gewässer. Werde mich mal kundig machen, wo das ist.
hast du da einen ganzen fisch? oder ein filet? oder wie?
cimi, ich hab ihn ja nicht, leider.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

Re:Huchen - wie zubereiten?

boreas » Antwort #7 am:

huchen ist ein recht sensibler fisch, zumindest kulinarisch. fuer mich kommt eigentlich nur die zubereitung a la meuniere oder in einer court bouillon in frage. letztere ganz besonders gut mit einer schilchersauce. jedenfalls tut man ihm mit grillen nichts gutes, da huchen ein besonders magerer und muskuloeser fisch ist. vielleicht kommt er als ceviche oder sashimi gut.ein rezept aus dem spaeten 19. jhdt empfiehlt eine art fricasse mit schwarzwurzeln und morcheln
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Huchen - wie zubereiten?

martina 2 » Antwort #8 am:

Aha :), danke, boreas. Heute hab ich mich mit einem Mann unterhalten, der im Waldviertel eine Fischzucht betreibt und immer im Dezember einen Stand am Naschmarkt hat, an dem er Karpfen, Forellen, Saiblinge und Zander verkauft. Nächsten Jahr wird es bei ihm auch Huchen geben, anscheindend hat man sie jetzt für die Zucht entdeckt.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten