Vielen Dank, Lisl und knorbs, aber der war's nicht Thüringer hatte dort um seine Rosen gebangt und Landpomeranze von ihrem tapferen Kater erzählt. Vielleicht im Rosarium ???Vielleicht sollte man sämtliche Wühlmausfäden irgendwie zusammenfassen, das Thema brennt ja immer wieder unter der (Erd)haut
ich hatte die letzten drei jahre immer einen maulwurf bei mir im garten und nie ne wühlmaus. dieses jahr ist mein maulwurf tot im garten gelegen. danach waren wühlmäuse da. jetzt habe ich wieder nen maulwurf im garten und keine wühlmäuse mehr.kann das miteinander zusammenhängen, sodass der maulwurf evtl. ein wühlmausfeind darstellt?
Bei mir haben sie eine große Koalition gebildet, d.h. sie haben sich nahezu gleichzeitig in nur geringer Entfernung voneinander ausgetobt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Ich habe es aufgegeben, die Wühlmaus-Massen bei uns zu bekämpfen, möchte aber den Thread aufwärmen:Heute habe ich endlich im Garten diie Rabatten mit Winterschutz versehen und bei dieser Gelegenheit die eigenwillige Stellung eines meiner im September gepflanzten Topaz-Apfelbäumchen nebenan bemerkt; die Vertikale war deutlich verlassen worden. Unterhalb der Veredlungsstelle war der Baum locker, darüber war er vorschriftsmäßig angebunden und konnte deshalb nicht umfallen; für mich ist Wühlmaus-Alarm. Näheres konnte/wollte ich nicht untersuchen, da der Boden kräftig gefroren ist.Bei meinen Rosen habe ich in diesem Jahr Gleiches erlebt, und hier half das Verfüllen der Gänge, Festtreten der Erde und viel Gießen, dass die Rosen überlebt und z.T. auch geblüht haben. Funktioniert diese Methode auch bei Obstbäumen?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Ein Bekannter sagte mir neulich, er hätte die Wühlmäuse in seinem Garten bekämpft, in dem er 10 kg Propangas in die Gänge hat laufen lassen. Diese Methode ist nicht nur für Raucher vollkommen indiskutabel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Karbit ist auch gut.Thüringer! Nicht aufgeben.Ich gebe es auch nicht auf und dezimiere durch Fallen.Hab da nun auch eine Selbstschußanlage gesehen,die hochgehen soll,wenn die Viecher die Gänge verstopfen.Hab auch jetzt noch Erfolg mit der Zangenfalle und der Bayrischen Drahtfalle.Mein Garten ist vermint ;DAllerdings so,dass kein anderes Vieh ,wie Vöggel und Ägel dran kommt.Bei meinem Hund brauche ich keine Angst zu haben,dass der drangeht.Der hat aus Erfahrung gelernt und weiß ScheidFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
...Diese Methode ist nicht nur für Raucher vollkommen indiskutabel.
Richtig, deshalb wende ich sie auch nicht an; sie wäre ja noch ungesünder. Von meinen Zigarettenkippen lassen sie sich aber auch nicht beeindrucken, und Karbid könnte zu laut werden, wenn man nicht aufpasst.Darum ging es mir aber nicht. Ich möchte gern wissen, ob die beschriebene Rosen-Rettungsmethode nach Kahlfraß auch bei Obstbäumchen Erfolg haben könnte, sie also wieder wurzeln, oder ob ich mich schon bei der Baumschule wegen Ersatz anmelden muss.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Das ist von Fall zu Fall verschieden und abhängig davon, wie viel Wurzeln die Tierchen übrig gelassen haben. Ziehe doch mal sachte an dem Baum. Wenn er noch eine feste Wurzel hat, mag es gehen, ist der Baum nur noch als Baseballschläger zu gebrauchen, wird es wohl nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Danke, ich werde mal ziehen, wenn der Frost irgendwann aus dem Boden ist.Die alten Rosen waren völlig kahlgefressen und sahen aus wie kleine Cricket-Schläger; hier hat es funktioniert, nachdem mich Martina aus Wien darauf gebracht hat, es zu versuchen (bis dahin habe ich die Leichen leider auf dem Kompost beerdigt).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Selbst wenn er weiter wächst, dann vegetieren diese Bäume sehr sehr lange vor sich hin.Besser ist es dann gleich einen neuen zu pflanzen.Habe den Fehler mit einem Bohnapfel gemacht. Selbst jetzt nach 10 Jahren wächst der nicht so wie er soll.mfg
Karbid ist bei mir das einzige Mittel, das für längere Zeit wirkt und die Tiere nur vertreibt, aber nicht vergiftet. (Ob sie dafür die Nachbarn stärker Maß nehmen, habe ich bisher nicht erfahren.) Als "Wühlmausgas" im Garten-Center ist es zu teuer. Aber es gibt Großpackungen im Internet-Handel. Die größeren Klumpen muss ich dann mit dem Hammer zerkleinern. So wird es preiswert. Bis jetzt steht die Gartenhütte noch.