News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140524 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #255 am:

soso, nun gibts endlich gps für katzen. wenn ichs gekonnt hätte, hätt ich das schon vor jahren erfunden ::) blöd nur, dass meine katzen alle kein halsband gewohnt sind :-\
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Antigone » Antwort #256 am:

Ebony, ich kann mir jetzt gut vorstellen, dass Deine Katze wieder auftaucht. Bei mir war die Hoffnung auch immer noch da, auch wenn sie geringer wurde. Da ich im Internet gelesen habe, dass Katzen nach einem halben Jahr oder mehr wieder zurückgekehrt sind, blieb immer ein Fünkchen Hoffnung.Unser Puma war vor dem Verschwinden fast den ganzen Tag unterwegs, kam manchmal nur zum Fressen und weg war er wieder.Seit über 4 Tagen, die er nun zurück ist, schlaeft und frisst er überwiegend. Heute war er das erste Mal 1 Stunde draußen, außer den Toilettengaengen. Ansonsten ist er sehr brav und ist eigentlich der alte Puma.
Es grüßt herzlich
Antigone
Ebony
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2008, 14:31
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Ebony » Antwort #257 am:

Danke für Dein Mitgefühl..... :)ich habe damals alles Straßengräben abgesucht und nirgends gefunden....vielleicht kommt er wirklich nochmalzurück....
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #258 am:

Machen Eure Katzen - sofern sie Freigang haben - ihre Geschäfte trotzdem/ganz/teilweise/gar nicht im Katzenklo?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #259 am:

Gar nicht bzw. nur im äußersten Notfall, wenn ich mal wieder Überstunden machen muss.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #260 am:

Mein Kater ist bei gutem Wetter immer raus. Im Winter und bei Regen hat er gerne das Kistl genommen, falls ich ihm eins angeboten habe.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #261 am:

katzenklappe! ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #262 am:

Kater geht immer raus,sogar, wenn ich ihn wg Tiearzttermin nicht rauslasse und die Kiste hinstelleund deutlich darauf hinweise (der Erfolg ist, daß er auf dem Weg zum Tierartzmeistens in den Kennel pinkelt)Und Katzenklappe ist bei uns nur auf 'raus' gestellt,sonst kann ich hier vor Mäusen und Gallen bald nicht mehr treten >:(Er lässt das Mausen halt nichtGrüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Christina » Antwort #263 am:

Unser Katzenklo bleibt auch sauber, seit Toni rausdarf. Wir haben keine Klappe, nachts ist er drin und morgens will er dann als erstes immer raus.Gute Nachricht: Toni und die neue Katze (Heidi) vertragen sich jetzt schon gut, es gibt kaum mehr Streit :DFrida: mit 2 Katzen ist es noch viel netter, es ist eine Überlegung wert eurem Kater ein bißchen Gesellschaft zu verschaffen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #264 am:

Frida, schau, Gespräche unter Männern...BildLiebe GrüßeBarbara und der Sixpack
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Antigone » Antwort #265 am:

Barbarea, das sind wohl ernste Gespraeche?!Unser Rückkehrer Puma ist fast nur im Haus, obwohl wir seit Tagen schönstes Wetter haben, am Tag so um die 19 Grad und in der Nacht ca. 12 Grad. Wir wissen natürlich nicht, wie er drei Monate gelebt hat.Ein Foto von heute.
Dateianhänge
4.12.08.jpg
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #266 am:

ach Antigone, genieße die neue Zeit mit dem Rückkehrer. Unseren Kater, meine Lieblingskatze, konnten wir nur noch nach 3 Tagen in einem Plastiksack bei einer Tierärztin abholen.... :'(
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Wattemaus » Antwort #267 am:

Frida, ich würde jetzt eine große Katze dazusetzen, wenn der Kater ausgewachsen ist und zwar eine Katzendame.Das wird schon klappen und beide haben genug Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, wenn niemand da ist.(Haben wir auch schon gemacht)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #268 am:

Gute Nachricht: Toni und die neue Katze (Heidi) vertragen sich jetzt schon gut, es gibt kaum mehr Streit :D
Wie lange ist denn die Neue jetzt bei Euch? Und woher habt Ihr sie?Wir haben vor knapp drei Wochen auch eine Gesellschafterin für unseren Kater aus dem Tierheim geholt, aber bislang ist es eine Katastrophe auf allen Ebenen. Sie ist eine ganze Süße, einjährige Katzendame, verspielt und niedlich.Leider hat sie ein paar Fehler, die das Zusammenleben mit ihr schwierig machen. Z.B. latscht sie öfter durch die Kacke, nachdem sie auf dem Klo war und dann sieht man die Tappsspuren auf dem Boden... ::) . Echt lecker.Viel mehr Sorgen macht mir, dass sie keine Angst kennt und man ständig aufpassen muss, nicht auf sie draufzutreten, sie nicht irgendwie zu verletzen (beim Türe schließen) oder einzusperren. Wie das erst werden soll, wenn sie raus darf? Ob sie das lange überlebt? Sie ist auch extrem zutraulich, ist als Fundtier ins Heim gekommen... Die geht mit jedem mit. Aber als Wohnungskatze können wir sie nicht halten.Das größte Problem sehe ich aber darin, dass unser alter Kater nach ersten eher kämpferischen Reaktionen (Fauchen und Ohrfeigen) sich nun immer mehr zurückzieht, er bleibt unten im Haus und kommt nicht mehr zu uns hoch, er will sich kaum noch anfassen lassen etc. Ob das gut geht?Ich bin ständig hin- und hergerissen. milli1.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #269 am:

oje, Frida...das klingt nicht so gut. ich kanns gut verstehen, daß Du hin- und hergerissen bist :-\im Zweifelsfall würde ich mich aber sofort für den alten Kater entscheiden, und er scheint sich absolut nicht wohl zu fühlen mit der Situation (und Du ja anscheinend auch nicht...was ich durchaus nachvollziehen kann)Du mußt Dich schließlich auch wohlfühlen mit ihr, nicht nur sie mit Dir. wenn Dein Unbehagen (und das des alteingesessenen Katers) zu groß ist... ::)sieh es mal so: wenn sie wirklich so lieb und zutraulich ist, findet sie bestimmt andere liebe Menschen, die sich gerne um sie kümmern werden. Manchmal klappt es halt nicht in einer Beziehung, ist bei uns Menschen nicht anders - und dann trennt man sich. sicher nicht leichtfertig und aus einer Laune heraus, sondern wohlüberlegt - aber manchmal geht es leider nicht anders als wieder getrennter Wege zu gehen.(falls euch das zu hart klingt: Bekannte hatten einen ganz lieben Kater, der vor Kummer über den Neuzugang erst in den Hungerstreik getreten und dann weggelaufen ist. man hat ihm angesehen, daß er sich von seinen Menschen verraten gefühlt hat - in seinem Wesen ist etwas zerbrochen, als der Neuzugang kam. :'( )
lg, Darena
Antworten